Winterreifen- Empfehlungen
Hallo Corsafreaks,
für alle die sich bald neue Winterreifen anschaffen wollen oder müssen und nicht wissen welche, weil die Reifenhändler meistens das empfehlen, was sie am günstigsten einkaufen können, hier eine gute Gesamtübersicht der bekannten Ergebnisse aus dem letzten Jahr:
http://www.oeamtc.at/.../reifentest_winter2005.pdf
Kann selber die Testergebnisse des Goodyear als 175iger seit letztem Winter voll bestätigen - ein genialer Reifen!
Nicht ganz unwichtig: Neue Reifen sollten die ersten 300-500 km mit mittlerer Geschwindigkeit eingefahren werden, um die Laufflächenoberfläche anzurauhen. Dabei sollten scharfe Kurvenfahrten und extreme Bremsmanöver vermieden werden. Nur danach zeigt der neue Reifen sein volles Haftungsvermögen.
Viele Grüße Joieh
16 Antworten
der gewünschte Sommerreifentest 2006
Übertragbarkeit der Testergebnisse auf andere Reifengrößen
Der ADAC sagt dazu:
Eine Übertragung der Testergebnisse des ADAC(ÖAMTC)-Reifentests auf Reifen anderer Größen ist unter folgenden Bedingungen möglich:
1. Der Reifentyp (Hersteller und Typ) ist identisch mit dem Testkandidaten
2. Bei gleichem Reifendurchmesser und gleichem Reifenquerschnitt (gleiche Serie) sind die Reifenbreiten jeweils 10 mm schmaler oder breiter.
3. Die Geschwindigkeitskategorie (Speedindex) des Reifens ist gleich.
Beispiel: Wurde ein Reifen der Dimension 185/60 R 14 T getestet, so können die Testergebnisse übertragen werden auf Reifen der Dimensionen 175/60 R 14 T und 195/60 R 14 T.
Weicht die konkrete Reifendimension weiter von der getesteten Dimension ab, so können die Reifentestergebnisse als grobe Orientierung herangezogen werden, d.h. Reifen, die eine besondere Empfehlung erhalten, werden auch in anderen Dimensionen nicht "versagen".