Winterreifen durchfahren??
Hallo Leute,
da meine Winterreifen zwar noch in Ordnung sind, ich aber vorhabe mir nach 3 Wintern mal wieder neue zu kaufen, überlege ich meine Winterreifen draufzulassen. Dann könnte ich meine Sommerreifen schonen und dann im Oktober mit neuen Winterreifen in Winter starten. Zusätzlich spar ich mir das umziehen. Macht das Sinn??
Habe mal gelesen, dass Winterreifen im Sommer nicht so viel Grip haben bzw. bei der Hitze noch schneller verschleissen.
Gruß Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern2410
Hallo Leute,da meine Winterreifen zwar noch in Ordnung sind, ich aber vorhabe mir nach 3 Wintern mal wieder neue zu kaufen, überlege ich meine Winterreifen draufzulassen. Dann könnte ich meine Sommerreifen schonen und dann im Oktober mit neuen Winterreifen in Winter starten. Zusätzlich spar ich mir das umziehen. Macht das Sinn??
Habe mal gelesen, dass Winterreifen im Sommer nicht so viel Grip haben bzw. bei der Hitze noch schneller verschleissen.Gruß Björn
Wo ist das Problem, allenfalls ein Optisches. Juti, einen Pokal holste damit nicht auf der Rundstrecke, ansonsten sehe ich keine Nachteile darin. Sicherlich ist der Verschleiß höher, der Verbrauch ebenfalls, da das Abrollverhalten bei hohen Außentemperaturen wegen der weicheren Gummimischung schlechter wird und auch Vmax sollte nicht unbedingt oberstes Ziel sein, weil der Reifen sich stärker erhitzt.
Nuddel die Schwarzen ab und gut isset. 🙄
43 Antworten
Hi,
bei den meisten Winterreifen hören die Lammellen doch lange vor erreichen der gesetzliche Verschleißgrenze auf.
eigentlich müsse sich das verhalten des Reifens dann deutlich in richtign Sommerreifen verschieben. Die Lammelen sind es schließlich die einen großteil des etwa instabilen Fahrverhaltens eines Winterreifens aus machen.
Natürlich bleibt die weichere Gummimischung.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von benello
Wird es dann mittlerweile auch kontrolliert/bestraft, wenn man mit WR im Sommer fährt ?Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Es gibt die Sommerreifenpflicht schon, denn wer das Gesetz liest...... es ist mit den Verhältnissen angepaßten Reifen zu fahren ...
kann hieraus auch den Umkehrschluß ableiten.
Wenn irgend ein "pfiffiger" Anwalt belegt, daß der Sommerreifen im Winter am Unfall Schuld ist, dann wird gleicher Anwalt im Sommer ähnliches versuchen.
Gruß, HUK
Was ich sagen will: es ist nur eine Frage des Unfalls und des passenden Anwalts; - und schon wird alles gegen dich ausgelegt.
Allein, daß wir hier diskutieren und also über die möglichen Schwierigkeiten schreiben, schreit förmlich nach einem "Rechtsverdreher", der das in gegebenem Fall ausnutzt. Eine Versicherung, die dadurch Geld sparen kann, freut sich - und bezahlt gerne den Anwalt.
Gruß, HUK
Wer auffährt ist Schuld, wer das mit falschen Reifen (altem Auto, ohne ABS, ESP, ohne Brille, im Streß, u.s.w.) tut, ist "schuldiger".
Hallo !
Jetzt mal meinen "Senf" dazu . Beobachtet doch bitte mal die ganzen Mietwagen ! Fast alle fahren seit Einführung der Winterreifenpflicht auch im Sommer Winterreifen ! Dadurch sparen sich die Autovermietungen das wechseln der Reifen !
Hatte letzten Sommer so ein Fahrzeug für zwei Tage u. bekam auf Nachfrage genau diese Antwort ! Seitdem beobachte ich das regelmäßig bei Mietwagen z.B. beim Ampelstopp ! Demnach muß es doch möglich sein , WR im Sommer zu fahren , wovon ich persönlich auch nichts halte !😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Jetzt mal meinen "Senf" dazu . Beobachtet doch bitte mal die ganzen Mietwagen ! Fast alle fahren seit Einführung der Winterreifenpflicht auch im Sommer Winterreifen ! Dadurch sparen sich die Autovermietungen das wechseln der Reifen !
Nun mein Senf. Ich habe alle 2 Wochen einen Leihwagen für mehrere Tage und lediglich Im Winter sind Winterreifen aufgezogen. Auch sichtbar an der Rechnung, die Firmen lassen sich diesen Service fürstlich entlohnen. Im Sommer sind tatsächlich Sommerschlappen installiert.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Nun mein Senf. Ich habe alle 2 Wochen einen Leihwagen für mehrere Tage und lediglich Im Winter sind Winterreifen aufgezogen. Auch sichtbar an der Rechnung, die Firmen lassen sich diesen Service fürstlich entlohnen. Im Sommer sind tatsächlich Sommerschlappen installiert.Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Hallo !
Jetzt mal meinen "Senf" dazu . Beobachtet doch bitte mal die ganzen Mietwagen ! Fast alle fahren seit Einführung der Winterreifenpflicht auch im Sommer Winterreifen ! Dadurch sparen sich die Autovermietungen das wechseln der Reifen !
Hab ich aber schon mehrfach anders gesehen ! Schwör ! 😉 Bei mir war es ne S-Klasse ! letzten Sommer mit WR !
Hallo zusammen,
meine Meinung: Wer im Sommer mit Winterreifen rumfährt, gehört aus dem Verkehr gezogen. Die Dinger schmieren bei hohen Temperaturen derart, dass sich der Bremsweg dramatisch verlängert. Gehört genauso bestraft wie Sommerreifen auf Schnee!!
Viele hier scheinen zu glauben, alle lebten nur in der Stadt. Da mag es fast egal sein...auf der Landstraße oder auf der Autobahn wird der Unterschied noch heftiger. 15m Unterschied im Bremsweg aus Tempo 100...hallo?? Da kann doch kein Mensch ernsthaft drüber hinwegsehen!!! Das man das nicht mit Chinabilligreifen vergleichen kann, dürfte ebenso außer Frage stehen. Wer sowas fährt, gehört ebenfalls eingesperrt. Warum die Politik nicht dagegen tut? Woher sollen die denn das wissen? Sind doch alles gelernte Lehrer oder Juristen...
Grüße
Wenn man die WR von O bis O fährt, also von Anfang Oktober bis Ostern. Was machen die, wenn es im Oktober noch 20°C oder mehr hat ? Die WR wieder runter, weil der Bremsweg dann nicht optimal ist ?
Hi,
darum -> ganzjahresreifen damit ist man im durchschnitt gesehen am häufigsten optimal unterwegs 😁🙄
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,darum -> ganzjahresreifen damit ist man im durchschnitt gesehen am häufigsten optimal unterwegs 😁🙄
Gruß Tobias
aber dann hast Du evtl. noch einen um 7,5m längeren Bremsweg im Sommer und im Winter, gegenüber richtigen WR noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von benello
aber dann hast Du evtl. noch einen um 7,5m längeren Bremsweg im Sommer und im Winter, gegenüber richtigen WR noch mehr.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,darum -> ganzjahresreifen damit ist man im durchschnitt gesehen am häufigsten optimal unterwegs 😁🙄
Gruß Tobias
Das ist das problem. Auf Eis und Schnee bzw. im Sommer bei 30° ist der jeweilige Spezialist natürlich am besten.
Aber was ist im Winter bei 5° plus und trockener Straße. Da ist ein GJR besser als ein Winterspezialist. Oder im Frühjahr so wie heute morgens 0 Grad Reifglätte und Mittags 20° Sonnenschein. Da bräuchte ich morgen einen Winterreifen und Mittags einen Sommerreifen 😁
Ich fahre übrigens auch mit Winter/Sommerreifen durch die gegend ich wollte nur aufzeigen das optimum gibt es eben nicht. Alles kann nur ein Kompromiß sein.
Bisher bin ich einmal GJR auf einem Übergangsfahrzeug gefahren,hab mir natürlich entsprechend hochwertige rausgesucht und muß sagen war echt positiv überrascht sowohl im Winter als auch im Sommer. Für Wenigfahrer in gemäßigten Regionen durchaus ne option.
GRuß Tobias
naja das kann man so sehen, ich sehs so, dass der gjr immer schlechter ist. der punktet nur an den übergängen/grenztemperaturen und dies sind ja nun mal die kürzesten zeitabschnitte über das jahr gesehen. die paar mal wo man im august bei sternenklarer nacht bei 4°C mit sommerreifen oder im februar bei 22°C mit winterschlappen unterwegs ist rechtfertigt nicht den gebrauch eine gjr.
die einzige berechtigung für nen gjr ist aus meiner sicht wirtschaftlicher natur, wenn man nich viel fährt und seine reifen alterbedingt mit 6mm restprofil wegschmeißen müsste.
das sei dem senior mit knapper rente vergönnt der vorrausschauend fährt. alle andere sollten doch lieber wechseln. selbst meine mutter mit 5Tkm p.a. wechselt brav wr und sr aus sicherheitsgründen.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Aber was ist im Winter bei 5° plus und trockener Straße.
Kann ich Dir sagen: Der Sommerreifen! ;-)
Ich fahre die WR von November bis März. Ostern als Termin ist kompletter Blödsinn, das kann März oder April sein. Am kommenden Wochenende kommen die Winterheuler ins Sommerlager.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Kann ich Dir sagen: Der Sommerreifen! ;-)Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Aber was ist im Winter bei 5° plus und trockener Straße.Ich fahre die WR von November bis März. Ostern als Termin ist kompletter Blödsinn, das kann März oder April sein. Am kommenden Wochenende kommen die Winterheuler ins Sommerlager.
Grüße
... in diesem Sinne und weil das "Wetter-App" die nächsten Tage gutes Wetter meint, habe ich dieselben schon seit Montag im Gebrauch. Für mich entscheidet nicht das Datum, sondern das Wetter.
Gruß, HUK