Winterreifen durchfahren??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

da meine Winterreifen zwar noch in Ordnung sind, ich aber vorhabe mir nach 3 Wintern mal wieder neue zu kaufen, überlege ich meine Winterreifen draufzulassen. Dann könnte ich meine Sommerreifen schonen und dann im Oktober mit neuen Winterreifen in Winter starten. Zusätzlich spar ich mir das umziehen. Macht das Sinn??
Habe mal gelesen, dass Winterreifen im Sommer nicht so viel Grip haben bzw. bei der Hitze noch schneller verschleissen.

Gruß Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern2410


Hallo Leute,

da meine Winterreifen zwar noch in Ordnung sind, ich aber vorhabe mir nach 3 Wintern mal wieder neue zu kaufen, überlege ich meine Winterreifen draufzulassen. Dann könnte ich meine Sommerreifen schonen und dann im Oktober mit neuen Winterreifen in Winter starten. Zusätzlich spar ich mir das umziehen. Macht das Sinn??
Habe mal gelesen, dass Winterreifen im Sommer nicht so viel Grip haben bzw. bei der Hitze noch schneller verschleissen.

Gruß Björn

Wo ist das Problem, allenfalls ein Optisches. Juti, einen Pokal holste damit nicht auf der Rundstrecke, ansonsten sehe ich keine Nachteile darin. Sicherlich ist der Verschleiß höher, der Verbrauch ebenfalls, da das Abrollverhalten bei hohen Außentemperaturen wegen der weicheren Gummimischung schlechter wird und auch Vmax sollte nicht unbedingt oberstes Ziel sein, weil der Reifen sich stärker erhitzt.

Nuddel die Schwarzen ab und gut isset. 🙄

43 weitere Antworten
43 Antworten

im Fall des Falles kann jeder Zentimeter durchaus entscheidend sein - wie immer im Leben.

Aus 100 Km/h 40 Meter oder 56 Meter halte ich schon für heftig. Und wenn Dir auf der Landstrasse irgedwas in den Weg gerät, können Dir und anderen die 16 Meter u.U. das Leben retten, das hat nichts mit vorausschauender Fahrweise zu tun. Alles kann man bekanntlich nicht veraussehen !

Insofern kann ich manche Aussagen absolut nicht nachvollziehen !

Gruß

Fred

um das genau bestimmen zu können müsste man noch die Fabrikate der Reifen wissen. Weisst Du, ob ein halbwegs guter SR im Sommer besser bremst, wie ein Super-Marken-WR ?
Manchmal macht man sich einfach zuviele Gedanken. Und wenn man jedes hätte, wäre, würde ausschalten will, sollte man auch nach 2mm abgefahrenem Reifen schon neue kaufen, denn auch diese 2mm könnten zB auf Aquaplaning entscheidend sein.

Zitat:

Original geschrieben von benello


um das genau bestimmen zu können müsste man noch die Fabrikate der Reifen wissen. Weisst Du, ob ein halbwegs guter SR im Sommer besser bremst, wie ein Super-Marken-WR ?
Manchmal macht man sich einfach zuviele Gedanken. Und wenn man jedes hätte, wäre, würde ausschalten will, sollte man auch nach 2mm abgefahrenem Reifen schon neue kaufen, denn auch diese 2mm könnten zB auf Aquaplaning entscheidend sein.

Ich rede von normalem Gebrauch und "normalen" Reifen wie ich sie fahre (Winter 195/65-15 Conti TS830) und im Sommer 225/45-17 (BRIDGESTONE RE 050). Wer seine Reifen länger als 6 Jahre und unter 2 mm runterfährt, muss selbst wissen was er tut. Schlimm ist, dass dann meistens auch andere geschädigt werden.

Wenn der ADAC sowas testet (Reifengröße 205/55-16), glaube ich denen das auch. An warmen Tagen im März habe ich auch erlebt, wie schwammig sich das Auto fährt. Bei frontgetriebenen Fahrzeugen kommt es mir noch schlimmer vor.

Gruß

Fred

Hallo,

selbst ist der Mann! Wenn ihr bereits Sommerreifen auf Felgen aufgesetzt habt, nehmt Euch ne Flasche Pils mit in der Garage und setzt die Sommereifen auf!
Im Sommer mit Winterreifen fahren empfand ich damals als fast schlimmer als umgekehrt!

Gruß

Ähnliche Themen

Egal, jeder macht es wie er es für richtig hält. Ich mach ja auch bald die SR drauf, hab aber im vorletzten Jahr auch meine alten Dunlops WR im Sommer plattgefahren. Das Auto fährt sich freilich anders, aber ich lebe noch und alle anderen, die zu der Zeit unterwegs waren, auch.😉

Bei der ganzen Diskussion stellt sich für mich aber die Frage: warum gibt es keine Sommerreifenpflicht, wenn der Unterschied sooo gravierend ist ? Welchen Politiker muss man darauf anspitzen ???

Zitat:

Original geschrieben von benello


Egal, jeder macht es wie er es für richtig hält. Ich mach ja auch bald die SR drauf, hab aber im vorletzten Jahr auch meine alten Dunlops WR im Sommer plattgefahren. Das Auto fährt sich freilich anders, aber ich lebe noch und alle anderen, die zu der Zeit unterwegs waren, auch.😉

Bei der ganzen Diskussion stellt sich für mich aber die Frage: warum gibt es keine Sommerreifenpflicht, wenn der Unterschied sooo gravierend ist ? Welchen Politiker muss man darauf anspitzen ???

nicht anspitze - bestechen 😁😁

Weil man natürlich im Winter auf Schnee und Glatteis mit Sommerreifen mehr ausrutscht als umgekehrt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


im Fall des Falles kann jeder Zentimeter durchaus entscheidend sein - wie immer im Leben.

Aus 100 Km/h 40 Meter oder 56 Meter halte ich schon für heftig. Und wenn Dir auf der Landstrasse irgedwas in den Weg gerät, können Dir und anderen die 16 Meter u.U. das Leben retten, das hat nichts mit vorausschauender Fahrweise zu tun. Alles kann man bekanntlich nicht veraussehen !

Wenn man davon ausgeht, das man grundsätzlich eine Vollbremsung hinlegt hast du schon recht. Nur wer tut das schon und fährt nicht so vorausschauend, das er auch mit weniger Bremsdruck im Verkehr mit schwimmt. 😰

Für den OP somit ein klarer Hinweis, die Bremspunkte auf dem Rundkurs mit WR etwas früher zu stecken 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kerner67


Rennt dir ein Kind vors Auto, zählt der kurzmöglichste Bremsweg. Und den hast du halt nur mit Sommerreifen.

100Km/h in der Spielstraße sind schon etwas heftig... oder bis zu welcher Geschwindigkeit ist mit spielenden Kindern auf der Strasse zu rechen?

Zur Unterstützung der jeweiligen Meinung ist zwar jedes Mittel recht, doch sollte dessen Inhalt halbwegs nachvollziehbar sein - etwas guten Willen dabei allerdings vorausgesetzt.

Für mich nun hier der Deckel drauf, wir üben uns ansonsten in Wiederholungen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von kerner67


Rennt dir ein Kind vors Auto, zählt der kurzmöglichste Bremsweg. Und den hast du halt nur mit Sommerreifen.
100Km/h in der Spielstraße sind schon etwas heftig... oder bis zu welcher Geschwindigkeit ist mit spielenden Kindern auf der Strasse zu rechen?

Zur Unterstützung der jeweiligen Meinung ist zwar jedes Mittel recht, doch sollte dessen Inhalt halbwegs nachvollziehbar sein - etwas guten Willen dabei allerdings vorausgesetzt.

Für mich nun hier der Deckel drauf, wir üben uns ansonsten in Wiederholungen 😛

was für ein Bullshit !

Wie ist es mit dem berühmten Stauende in der Kurve oder Wild auf der Landstraße ?

Hier nochmal was der ADAC dazu sagt:

http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab2

Wahrscheinlich werde ich doch umziehen. Fahre jeden Tag 100 KM hin und zurück. Die paar Euros, die man spart, sind es einfach nicht wert.
Dafür kann ich vielleicht im Sommer schonmal die Winterreifen günstiger kaufen;-) Gruß und Danke für die vielen Antworten.

Björn

Habe den Spass auch mal auf meinem Nissan Primera gemacht. Den Verschleiss der WR kann man pro KM beobachten. Das Profil war noch tief genug aber die Reifen für den nächsten Winter zu alt, daher habe ich sie durchgefahren. Nach ca. 4.000 km war Schluss, Mindestprofiltiefe erreicht, allerdings war es erst August, ergo SR draufziehen. Ich spreche nicht von der miesen Fahrqualität, die ist definitiv da.

Auf Sommerreifen wechseln und die Winterschluppen wegschmeißen, wo ist das Problem?

75€ Ersparnis wegen Sommerreifenschonung die trotzdem älter werden?

Und deswegen dann schwammig und mit mehr Bremsweg rumfahren, naja...

Es gibt die Sommerreifenpflicht schon, denn wer das Gesetz liest...

... es ist mit den Verhältnissen angepaßten Reifen zu fahren ...

kann hieraus auch den Umkehrschluß ableiten.

Wenn irgend ein "pfiffiger" Anwalt belegt, daß der Sommerreifen im Winter am Unfall Schuld ist, dann wird gleicher Anwalt im Sommer ähnliches versuchen.

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Es gibt die Sommerreifenpflicht schon, denn wer das Gesetz liest...

... es ist mit den Verhältnissen angepaßten Reifen zu fahren ...

kann hieraus auch den Umkehrschluß ableiten.

Wenn irgend ein "pfiffiger" Anwalt belegt, daß der Sommerreifen im Winter am Unfall Schuld ist, dann wird gleicher Anwalt im Sommer ähnliches versuchen.

Gruß, HUK

Wird es dann mittlerweile auch kontrolliert/bestraft, wenn man mit WR im Sommer fährt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen