Winterreifen Dunlop Winter Sport 4 d

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Zusammen,

da sie mir angebotem wurde durch den Händler meines Vertrauens, fährt die irgendjemand und kann mir Infos zum Fahrverhalten geben?

Gruß

35 Antworten

Zitat:

@Dudi71 schrieb am 29. September 2016 um 08:05:45 Uhr:


Hallo Zusammen,

da sie mir angebotem wurde durch den Händler meines Vertrauens, fährt die irgendjemand und kann mir Infos zum Fahrverhalten geben?

Gruß

Mir wäre der zu laut auf dem 212 er sonst ein guter Reifen,auf einem 5 er F10/11
fällt das Laufgeräusch nicht so auf der ist besser gedämmt als der 212 er.
Hier würde ich auch auf das Produktionsdatum achten denn meist ist der 4er Dunlop
schon 1 Jahr und älter die verkauft werden.

Hat hier schon jemand seine neu bestellten Rial M10 in met. grey geliefert bekommen?

Habe vor ein paar Tagen einen neuen Satz Nokian WR A4 in 245/40/18 aufziehen lassen.Mit 69dB Aussengeräusch
sehr leise.Im Test ca.4-5 Platz.Die Finnen haben ja viel Schnee bei sich vor der Haustür und deren Reifen können gegen die anderen Hersteller anstinken.
Kenne diesen schon als Nokian WR A3 und da war dieser schon gut

Zitat:

@Daimler_Deluxe schrieb am 30. Sep. 2016 um 09:23:40 Uhr:


Bin mal gespannt wie sie aussehen...

Ich habe die gleiche Felge-Reifen-Kombination. Sieht gut aus, bis man an einem Bordstein langschrammt. 😉 Leider passen die originalen Nabendeckel nicht ganz. Die sitzen ziemlich locker. Ich habe mich dann doch für die neutralen von Rial entschieden.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daimler_Deluxe schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:47:31 Uhr:


Hat hier schon jemand seine neu bestellten Rial M10 in met. grey geliefert bekommen?

Jep, sind seit mittlerweile 1,5 Wochen am Wagen... Sieht nach meiner bescheidenen Meinung ganz gut aus. BIlder werde ich im LAufe der Woche, spätestens nach der nächsten Wäsche mal reinstellen...
Auch mit den Dunlop, bin ich soweit ganz zufrieden, sind jedenfalls nicht sonderlich laut und was die Fahreigenschaften angeht, zumindest auf Nässe und trockener Fahrbahn nicht zu beanstanden. Fehlt eigentlich nur der Winter...

Hast du die auch 8,5x18 bestellt?

Zitat:

@Daimler_Deluxe schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:34:11 Uhr:


Hast du die auch 8,5x18 bestellt?

Da war ich dann doch zu feige, sind nur 17´er... 😁

Ich hab seit 2 Wochen die Dunlop 245/45 R17 99V Winter Sport 5 XL drauf und bin sehr zufrieden.
Leiser als meine Hankook Sommerreifen. Auf die Winterfahreigenschaften bin ich noch gespannt.

Heute war Wintereinbruch, auf der Forcola di Livigno standen die Autos Kreuz und quer, auch solche mit Winterreifen. Nur ein Porsche Cayenne scherte aus und zog an all den gestrandeten vorbei. Ich mit meinem E220 (2WD) mit den neuen Dunlop Winter Sport 4d hinterher, das ESP hat ein paar mal eingegriffen um seitliches wegdriften zu unterbinden, aber ansonsten ging alles ohne Probleme den Berg rauf, nur die gestrandeten in ihren Kleinwagen haben geflucht, weil der dicke Mercedes scheinbar mühelos und ohne Schneeketten vorbeigezogen ist. Also von dem her kann man die Dunlop schon empfehlen...

Winterreifen sind nun endlich geliefert und montiert. Optik ist okay. Das Felgenbett bzw. äußerliche Hump ist einfach nicht so schön wie bei den Ronal AMG's. Aber für den Winter ist das natürlich alles voll ok. Dank ET48 immerhin noch Kettentauglich. Das war mir zumindest theoretisch wichtig. Als Winterreifen sind Dunlop Wintersport M5 in 245/40R18 montiert. Ich werde berichten.

Schöne Felgen 🙂

Welche sind denn das genau? Mir gefallen meine 17er überhaupt nicht...

LG,
Razer

Wie oben geschrieben, die Rial M10 in 8,5x18 ET 48.

@Daimler_Deluxe
Ist das das neue metal-grey, oder ist das Foto nur so dunkel?
Edit: Und ich sehe gerade, du hast dich getraut, die Mercedes Nabendeckel zu benutzen. Sitzen die bei dir denn einigermaßen fest? Bei mir waren die sehr lose auf den Rial M10. Ich habe dann doch lieber die neutralen von Rial benutzt, bevor ich die Originalen verliere.

Gruß
Achim

Hallo Herr General 😉

Mein Reifen-Partner hat die Nabenkappen direkt reingemacht. Aufgrund deines Hinweises hab ich extra nochmal nachgefragt ob die auch richtig sitzen. Wurde geprüft und bejaht.

Ansonsten handelt es sich hierbei um das neue metal-grey. Felgen sind auch ordentlich lackiert. Inkl. dem gesamten Felgenbett, welches bei manch anderem Hersteller mittlerweile nur noch kurz benebelt wird.

Ok. Bei mir haben die Deckel regelrecht noch gewackelt.

Das neue metal-grey sieht toll aus, soweit man das auf den Fotos beurteilen kann. Kommt ziemlich an die Optik der 18“ AMG Doppelspeichen ran. Ohne den glanzgedrehten Mist halt.

Gruß
Achim

Fahre nun seit 2 Wochen die regulären Avantgarde Felgen (glanzgedreht) in 8,5x17 Zoll mit Michelin Pilot Alpin P4 245/45 R 17 V drauf. Wesentlich geringeres Abrollgeräusch als die Sommerreifen (Pirelli P Zero 255/275 R 19). Naturgemäß. Gutes Nässeverhalten. Schnee natürlich noch nicht ausprobiert aber irgend etwas sagt mir, daß dies diesen Winter noch passieren wird.

Die in diesem Thread angesprochenen Dunlop Winter Sport 4D hat meine Frau auf ihrem Chevrolet Cruze 2,0 Diesel (163 PS) Automatik. Seit 4 Saisons. Insgesamt etwa 40 tkm. Abnutzung sehr gering. Immer noch 8 mm rund herum. Natürlich immer schön über Kreuz von vorne nach hinten gewechselt. Etwas prominenteres Abrollgeräusch als die Sommerreifen (Hankook Ventus 225/40 R 18). Sehr gute Schnee-Eigenschaften. Gut auf Matsch. Etwas schwammig bei Regen.

Ich hatte auf meinem alten W204 Mopf die 3D MO`s drauf. Leider - oder gottseidank - hat es während der Haltedauer praktisch in meiner Region nicht geschneit. Letzten Winter hatten wir mal kurz, davor der Winter gar nichts und davor der Winter sehr selten. Auf Nässe war der sehr gut. Ansonsten sehr unauffällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen