Winterreifen Conti WinterContact TS 830P oder Michelin Pilot Alpin PA4
Ich möchte für meinen W212 einen Satz 245R17 Winterreifen auf Standard Avangart-Felgen spendieren.
Die beiden Kandidaten unten stehen bei mir in engeren Auswahl.
Was meint Ihr ?
Welche von den beiden würde für einen E220 CDI besser passen?
Michelin Pilot Alpin PA4:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
oder Continental WinterContact TS 830P:
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen (jedoch mit Größe 225/55 R 16 99 H)
Michelin Alpin 3 - der beste den ich je gefahren habe - fuhr selbst im tiefsten Schnee wie auf Schienen. Ich kam locker Steigungen hoch, die ich im ersten Moment für einen Hecktriebler als "unpassierbar" hielt.
Michelin Alpin 4 - fast so gut wie der A3 - jedoch der Schneegrip an Steigungen etwas geringer.
Conti TS 830 P - der schlechteste den ich gefahren habe - dort wo beide Michelin keinerlei Probleme hatten, ging fast nichts mehr. Ich war echt enttäuscht...
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich habe den mehrfachen Testsieger Goodyear Ultra Grip 8 drauf und war im letzten Winter sehr zufrieden.
In welcher Größe und mit welcher Geschwindigkeitsspezifikation?
Ich darf nur Elegance-Bereifung, also 16 Zoll. Es gibt ihn aber auch mit 17 Zoll 245/45 V.
Ich fahre etwa sechs Monate im Jahr mit Winterrädern durch die Gegend. Warum sollten die schlechter aussehen oder mich irgendwie stärker beschränken als Sommerräder?
Daher auch im Winter mit W unterwegs.
Obwohl ich nicht häufig in Deutschland unterwegs bin finde ich es auch mühsam, darüber nachzudenken, ob ich mal z.B. 230km/h fahren darf. Ich habe auch 6 Monate die Winterpneu drauf und meistens sind die Strassen ja trocken und schneefrei.
Mein Reifenhändler hat mir jetzt statt des Michelin den neuen Conti für meine S-Klasse empfohlen, er meinte, das Profil sei neuer. Der Conti war bei uns (allerdings in der 225er 17 Zoll Version) auch Testsieger beim TCS-Reifen-Test.
Ähnliche Themen
Ich hab mich jetzt für die Conti entschieden, nachdem ich jahrelang mit den Pirellis gut durch den Winter gekommen bin.
Allerdings den TS 810 S, als V ... hier fahr ich auf der AB fast immer über 200 km/h, da geh ich keine Kompromisse ein. Bin mal gespannt, wie der sich fährt ...
Lieber wäre mir gar kein Winter 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Obwohl ich nicht häufig in Deutschland unterwegs bin finde ich es auch mühsam, darüber nachzudenken, ob ich mal z.B. 230km/h fahren darf. Ich habe auch 6 Monate die Winterpneu drauf und meistens sind die Strassen ja trocken und schneefrei.Mein Reifenhändler hat mir jetzt statt des Michelin den neuen Conti für meine S-Klasse empfohlen, er meinte, das Profil sei neuer. Der Conti war bei uns (allerdings in der 225er 17 Zoll Version) auch Testsieger beim TCS-Reifen-Test.
Welches Conti-Modell hast Du? Der TS 830P kann es ja nicht sein, weil den gibt es in der 17 Zoll Version nur in der Kategorie H.
Ich habe ihn noch nicht gekauft, weil ich meine Sommerreifen noch etwas abfahren will. Die will ich nämlich dann entsorgen und mir nächstes Jahr für den Sommer neue Felgen kaufen.
Es wären jetzt für den Winter 255/45/R18 Reifen, die werden hoffentlich mehr als "H" haben.
Bei Mercedes muss man echt Obacht geben. Die wollten mir auch Winterräder für den 500er andrehen. Der braucht ja mindestens 18". Die hatten zwei Kompletträder im Angebot - beide als "H". Nur ein Rad war mit "V" sofort lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ich habe ihn noch nicht gekauft, weil ich meine Sommerreifen noch etwas abfahren will. Die will ich nämlich dann entsorgen und mir nächstes Jahr für den Sommer neue Felgen kaufen.
Es wären jetzt für den Winter 255/45/R18 Reifen, die werden hoffentlich mehr als "H" haben.
Ich dachte, dass es in diesem Format nur Reifen mit mindestens "V" gibt. Gibt es die wirklich auch in "H".
Ich habe jetzt gerade mal bei Conti auf der Homepage geschaut. Es muss danach whs. der TS 810 Sport sein, die anderen gibt es gar nicht so breit. Und der hat dann "V".
Aber es muss ja auch 18 Zoll Reifen als H Reifen geben. Sonst könnten J.M.G. keine Kompletträder als H Reifen angeboten worden sein für seinen 500er.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Aber es muss ja auch 18 Zoll Reifen als H Reifen geben. Sonst könnten J.M.G. keine Kompletträder als H Reifen angeboten worden sein seinen 500er.
Schau mal auf der Homepage, aber 18 Zoll und "H" ist da wirklich die Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Schau mal auf der Homepage, aber 18 Zoll und "H" ist da wirklich die Ausnahme.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Aber es muss ja auch 18 Zoll Reifen als H Reifen geben. Sonst könnten J.M.G. keine Kompletträder als H Reifen angeboten worden sein seinen 500er.
Aber, dann gibt es tatsächlich 18 Zöller als H Reifen. Erstaunlich.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ich habe ihn noch nicht gekauft, weil ich meine Sommerreifen noch etwas abfahren will. Die will ich nämlich dann entsorgen und mir nächstes Jahr für den Sommer neue Felgen kaufen.
Es wären jetzt für den Winter 255/45/R18 Reifen, die werden hoffentlich mehr als "H" haben.
Frag´ Deinen Händler nochmal welches Profil er in 255/45R18 wirklich meint:
neu = TS 850 gibt es nicht in 18"
TS 830P = Auslauf in "Deiner" Reifengröße
Aktuell werden in "Deiner" Reifengröße
nur die (alt)bewährten TS 810S MO in 99V produziert 😉
Edit:
Oh, sorry, habe Deinen Beitrag von 12.26Uhr überlesen 🙁
Bei Mercedes gibt es jede Menge Winterkompletträder in 18" für den 212er - um den geht es hier ja im Kern, oder? Und die sind oft in "H". Schaut mal in die Bucht und sucht nach Kompletträdern, Winter, 18" für den 212er. Unter den gebrauchten sind fast nur "H", leider.
Der TS830P kann allerdings zumindest in 245/40 R18 nicht so sehr ein Auslaufmodell sein, da ich noch welche aus frischer Produktion bekommen habe. Der 850 ist in der Größe noch nicht verfügbar. Auslauf ist hier der 810.