Winterreifen CLA
Hallo liebe Community,
hätte mal eine Frage zum Thema Winterreifen. Bin diesbezüglich leider nicht ganz auf dem Stand der Dinge, da dies bei Mercedes ein spezielles Thema ist. Die meisten Reifen passen auch nur auf eine Baureihe.
Ich bekomme meinen CLA Ende Mai, werde diesen aber nur ein Jahr (Mitarbeiterleasing) fahren. Auf welche Baureihen passen denn die Winterreifen dann noch? Vielleicht könnte ich diese dann beim nächsten Modell ebenfalls raufziehen.
Auf die A-Klasse sollten die Reifen doch passen, und mir kam zu Ohren, dass diese auch beim SLK passen könnten.
Zur Info...habe als Sommerreifen die 18-Zoll Vielspeichenfelgen von AMG. Maße: 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 52 .
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Bevor ich mir 16 Zöller an mein AMG Paket montieren lasse, stapf ich lieber zu Fuß durch den Schnee.
404 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Ich hab von meinem alten C-Mercedes noch einen super guten Wintersatz mit Alu-Felge.
Problem: ET 37 und dann stehen die gegen einen eingetragenen Reifen um 12 mm weiter nach außen und die sind für den CLA nicht eingetragen. Ist ne 16 Zoll Felge mit 205/50/16 Reifen.
Also ich hab die mal genau vermessen. Die würden ohne weiters passen. Was ist wenn ich die montiere. Bekomm ich da Probleme bei ner Kontrolle oder bei nem Unfall.
wenn die schon hast, würd ich mal so frech sein, montieren, und zum Tüv (oder wer ist bei euch für das zuständig?) Vorführen lassen und unter Umständen wird alles so eingetragen. mit 205er Reifen nehm ich an ist die Felge maximal 7.5J breit. Im A-Klasse Forum gibts Fahrer die haben 7.5J felgen ET 48 mit 20mm Distanzscheiben eingetragen bekommen, dann müsste das theoretisch mit der ET 37 auch noch problemlos klappen.
Der Versuch ist's sicher wert, ich denk vorführen kostet nicht die Welt, hast eine 50/50 Chance dass Du viel Geld für neue Räder sparen kannst.
Zeigen musst Du sie aber auf jeden Fall, damit Du keinen Ärger kriegst
Hallo Leute,
ich wollte mich kurz erkundigen:
Hat jemand schon 8x 18 Zoll ET50 (oder ET35) mit 225 40er Gummi auf seinem CLA?
Wenn ja musste am Fzg. irgendetwas verändert werden oder draufschrauben und los geht`s zum TÜV, eintragen fertig.
Ich selbst habe den 220 CDI mit AMG Paket benötige min. 17 Zoll.
Besten Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Ich hab von meinem alten C-Mercedes noch einen super guten Wintersatz mit Alu-Felge.
Problem: ET 37 und dann stehen die gegen einen eingetragenen Reifen um 12 mm weiter nach außen und die sind für den CLA nicht eingetragen. Ist ne 16 Zoll Felge mit 205/50/16 Reifen.
Also ich hab die mal genau vermessen. Die würden ohne weiters passen. Was ist wenn ich die montiere. Bekomm ich da Probleme bei ner Kontrolle oder bei nem Unfall.
Das Gleiche habe ich auch vor. Bitte mal auf dem Laufendem halten, ob es da Probleme gibt?
Zitat:
Original geschrieben von mawahh
Das Gleiche habe ich auch vor. Bitte mal auf dem Laufendem halten, ob es da Probleme gibt?Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Ich hab von meinem alten C-Mercedes noch einen super guten Wintersatz mit Alu-Felge.
Problem: ET 37 und dann stehen die gegen einen eingetragenen Reifen um 12 mm weiter nach außen und die sind für den CLA nicht eingetragen. Ist ne 16 Zoll Felge mit 205/50/16 Reifen.
Also ich hab die mal genau vermessen. Die würden ohne weiters passen. Was ist wenn ich die montiere. Bekomm ich da Probleme bei ner Kontrolle oder bei nem Unfall.
Hab heute beim Tüv angerufen. Der sagte mir am Tele. kurz und bündig, geh unter Mercedes-Zubehör und dann auf Reifen und Felgen, dann bekommst du ne Liste was zugelassen ist. Ist deine Felge nicht dabei brauchst du neue.
Ja kann ich die denn nicht montieren und bei ihnen vorführen und eintragen lassen? Ne wenn es keine von Mercedes zugelassene Felge ist und die ET nicht stimmt bekommen sie die auch von uns nicht eingetragen.
Hat der Tüv-Typ einen an der Waffel oder geht das wirklich nicht.
Ähnliche Themen
Hallo ich würde sagen der hatte keinen Bock!
Sonst wäre fast nix erlaubt bzw. Möglich zum Einträgen.
Also ich habe gefragt wegen den 8x18 ET 50 laut TÜV kein Problem die Eintragung kostet max. 80 Euro !
Außerdem vermutet er die passen ohne Nacharbeiten bzw. Veränderungen am Fzg.
Toll wäre wenn mir jemand diese Vermutung bestätigen könnte!
Danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerJB
Hallo ich würde sagen der hatte keinen Bock!
Sonst wäre fast nix erlaubt bzw. Möglich zum Einträgen.
Also ich habe gefragt wegen den 8x18 ET 50 laut TÜV kein Problem die Eintragung kostet max. 80 Euro !
Außerdem vermutet er die passen ohne Nacharbeiten bzw. Veränderungen am Fzg.Toll wäre wenn mir jemand diese Vermutung bestätigen könnte!
Danke
Gruß
Keine Nacharbeiten /Veränderungen bei ET 50
Zur Orientierung siehe als Beispiel dieses Teilegutachten
Super das habe ich gesucht! Da steht es eindeutig keine Nacharbeiten am CLA!!!
Sehr gut dann kann ich ja jetzt bestellen!
Ich habe bei meinem Händler wegen Winterräder angefragt.
OZ Superturismo GT, Matt black+ red Lettering, 8,0x18, ET50
Pirelli Sottozero 3XL
All-In-Preis 1880€.
Da kommt Felgenoutlet nicht mit und reifentiefpreis24 liegt auch nur 10€ drunter.
Also auf zum 🙂.
Die originalen 18er von Mercedes (T-Nr. Q44013151293) gefallen mir allerdings auch sehr gut.
5-Doppelspeichen-Rad schwarz glanzgedreht.
Allerdings rät man mir von der Felge im Wintereinsatz ab. Für 1780€ aber auch noch nicht ganz aus dem Kopf...
Zitat:
Original geschrieben von DerJB
Hallo ich würde sagen der hatte keinen Bock!
Sonst wäre fast nix erlaubt bzw. Möglich zum Einträgen.
Also ich habe gefragt wegen den 8x18 ET 50 laut TÜV kein Problem die Eintragung kostet max. 80 Euro !
Außerdem vermutet er die passen ohne Nacharbeiten bzw. Veränderungen am Fzg.Toll wäre wenn mir jemand diese Vermutung bestätigen könnte!
Danke
Gruß
Ich denke mal, dass du da überhaupt nicht mit zum Tüv musst. Denn wenn du unter Mercedes-Sevice und Zubehör-Reifen und Felgenkombinationen gehst, kannst du die eigetragenen alle sehen.
Bei ET 50 steht dein Reifen gerade mal 2,5mm weiter nach außen wie der 18 Zöller beim Kauf.
Ein zugelassener Reifen von Mercedes ist mit 8x18 ET 50,5 mit ABE-Eintragung dort eingetragen.
Also drauf machen und fahren.
Habe gerade ein Angebot für Winterreifen wahrgenommen.
4 Stück Dunlop SP Winter Sport 4D 225/40 R18 92V XL MFS
inkl. Demontage Sommerreifen, Ventile, Wuchten, Neumontage
Komplettpreis: 646,- Euro
Ich denke da kann man nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Habe gerade ein Angebot für Winterreifen wahrgenommen.4 Stück Dunlop SP Winter Sport 4D 225/40 R18 92V XL MFS
inkl. Demontage Sommerreifen, Ventile, Wuchten, Neumontage
Komplettpreis: 646,- EuroIch denke da kann man nicht meckern.
Und wo gibt es das Angebot?
http://www.tyre-shopping.de/order_new.php?...Zitat:
Original geschrieben von Quincy1001
Und wo gibt es das Angebot?Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Habe gerade ein Angebot für Winterreifen wahrgenommen.4 Stück Dunlop SP Winter Sport 4D 225/40 R18 92V XL MFS
inkl. Demontage Sommerreifen, Ventile, Wuchten, Neumontage
Komplettpreis: 646,- EuroIch denke da kann man nicht meckern.
http://www.mac-autoteile.de/.../Werkstatt-Leistungen---Radmontage.html
Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Habe gerade ein Angebot für Winterreifen wahrgenommen.4 Stück Dunlop SP Winter Sport 4D 225/40 R18 92V XL MFS
inkl. Demontage Sommerreifen, Ventile, Wuchten, Neumontage
Komplettpreis: 646,- EuroIch denke da kann man nicht meckern.
Womit wir wieder beim Thema ständige Demontage/Montage Run Flat Bereifung wären.
Zitat:
Original geschrieben von automolle
Womit wir wieder beim Thema ständige Demontage/Montage Run Flat Bereifung wären.Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Habe gerade ein Angebot für Winterreifen wahrgenommen.4 Stück Dunlop SP Winter Sport 4D 225/40 R18 92V XL MFS
inkl. Demontage Sommerreifen, Ventile, Wuchten, Neumontage
Komplettpreis: 646,- EuroIch denke da kann man nicht meckern.
Falsch, da die Winterreifen drauf bleiben bleibt es bei einer Erstmontage 😉
Die Sommerreifen, die montiert waren (Conti DOT 0313), werden Verkauft 😎
Ich hab da so ein kleines Problem.
Habe bei meinem Mercedes Händler mal nachgefragt, ob die 5 Speichen amg Felgen mit schwarzer lackierung Winter tauglich sind... Der Verkäufer hat nachgefragt und die meinten, dass man die auch im Winter benutzen kann. Was meint ihr zu dem Thema ??? Kann es nicht sein das der Lack bei dem ganzen Salz abbröckelt ???