Winterreifen CLA

Mercedes CLA C117

Hallo liebe Community,

hätte mal eine Frage zum Thema Winterreifen. Bin diesbezüglich leider nicht ganz auf dem Stand der Dinge, da dies bei Mercedes ein spezielles Thema ist. Die meisten Reifen passen auch nur auf eine Baureihe.

Ich bekomme meinen CLA Ende Mai, werde diesen aber nur ein Jahr (Mitarbeiterleasing) fahren. Auf welche Baureihen passen denn die Winterreifen dann noch? Vielleicht könnte ich diese dann beim nächsten Modell ebenfalls raufziehen.

Auf die A-Klasse sollten die Reifen doch passen, und mir kam zu Ohren, dass diese auch beim SLK passen könnten.

Zur Info...habe als Sommerreifen die 18-Zoll Vielspeichenfelgen von AMG. Maße: 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 52 .

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Bevor ich mir 16 Zöller an mein AMG Paket montieren lasse, stapf ich lieber zu Fuß durch den Schnee.

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155



Zitat:

Original geschrieben von bimmel1983


Habe mir jetzt mal diese rausgesucht:

http://www.rh-alurad.de/raederprogramm/bm_multispoke.html

Sehen den Originalen ebenfalls sehr ähnlich...

Die in 17 zoll waren auch meine erste wahl aber kann dir jetzt schon sagen ohne Nacharbeiten passen die nicht dran wegen der Einpresstiefe.

Ich will die 8X18 und da ist die ET 45... Das sollte passen ohne Nacharbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von bimmel1983



Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155


Die in 17 zoll waren auch meine erste wahl aber kann dir jetzt schon sagen ohne Nacharbeiten passen die nicht dran wegen der Einpresstiefe.

Ich will die 8X18 und da ist die ET 45... Das sollte passen ohne Nacharbeiten...

Ja das sollte kein Problem sein sind aufjedenfall sehr schöne Felgen.. ich werd mir die höchstwahrscheinlich fürn Sommer holen aber dann Schöne 19er.

Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155


So das sind dann mal meine...

Ich habe mir die gleichen bestellt. Hast du eine Einzelabnahme gemacht oder lässt du es drauf ankommen und fährst ohne ABE ?

Hi,

kurze Frage wieder mal zur Einpresstiefe:

Bei Felgenoutlet ist diese Felge von BBS die einzige die mit ET35 keinerlei Bördelarbeiten etc anzeigt...stimmt da irgendwas nicht?

http://www.felgenoutlet.de/.../BBS_SR_himalaya_grau_matt

Ich frag weil ich ein ganz gutes Angebot für folgende Felgen habe mit den gleichen Dimensionen, der Händler griff lässig unter den Radkasten und meinte soll passen, aber ich trau der Sache nicht so ganz 🙂 Geht um folgende Felge:

http://www.rupteur.com/.../Sigma-220-Higloss-Black-Polished

Die Sigma seh ich auch nirgends in Deutschland und da ich nächstes jahr zürückkomme wäre eine ABE etc zu den Felgen vielleicht auch ganz geschickt.

Würd dann doch vielleicht die BBS von oben als 7,5x17 5x112 ET45 nehmen, die hat er auch für nen ganz guten Preis.

Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arcadin



Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155


So das sind dann mal meine...
Ich habe mir die gleichen bestellt. Hast du eine Einzelabnahme gemacht oder lässt du es drauf ankommen und fährst ohne ABE ?

Also ich hab meine bei Felgen.com gekauft und die muss man net eintragen. Hab paar zettel die ich mit führen soll denk mal das wird dann wahrscheinlich die ABE sein.

gutachten

Das ist ne recht umfangreiche Sammlung, die Du da mitführen musst. 🙂

Platin P53 schwarz 17" - die weißen Ränder sind Reste von der Reifenmontage.

Edit: sind übrigens 205er Reifen.

Ich habe mich gefragt, wie diese 17 Zoller aus dem CLA Zubehörprogramm auf dem Baby-Benz aussehen würden?

Klick

Heute habe ich mir die Antwort geleistet... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daniode


gutachten

Das ist ne recht umfangreiche Sammlung, die Du da mitführen musst. 🙂

Genau wie bei mir. Aber n paar Seiten der anderen Hersteller kann man sich sparen.

Schön sauber abgeheftet im Handschuhfach 🙂

Ich kann mich an Klemmhefter erinnern, die so manch einer an seinen Fahrzeugschein getackert hat.
Mh ich krieg meinen im Dezember, da sollte ich mir langsam mal Gedanken über die Winterräder machen.

Zitat:

Original geschrieben von daniode


Ich kann mich an Klemmhefter erinnern, die so manch einer an seinen Fahrzeugschein getackert hat.
Mh ich krieg meinen im Dezember, da sollte ich mir langsam mal Gedanken über die Winterräder machen.

Bei der momentanen Hitzeperiode fahre ich die gerade eher runter, als das sie mir was nutzen. Nu kann aber auch mal der Winter kommen. 🙂

Ich bestelle mir gleich die Felgen von Diewe Wheels (Trina Nero) in 17 Zoll.
Dazu kommen dann die LM 32s von Bridgestone. Insgesamt für unter 900 €, was ich sehr gut finde

Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155


So jetzt sind die Deckel da und die Felgen sind komplett !!!
225/40 R18 Hankook

Kannst du mir sagen wo du die Felgendeckel gekauft hast und welchen Durchmesser?

Zitat:

Original geschrieben von bimmel1983



Zitat:

Original geschrieben von Rahman6155


So jetzt sind die Deckel da und die Felgen sind komplett !!!
225/40 R18 Hankook
Kannst du mir sagen wo du die Felgendeckel gekauft hast und welchen Durchmesser?

Die hab ich bei eBay Bestellt Für 16 Euro Inkl. Versand und nach 3 Tagen waren sie auch schon da Durchmesser beträgt 60mm.

Ich schwanke noch zwischen den Conti Wintercontact TS 830 oder den Nokian WR A3.

Der Nokian ist in Summe für 4 Reifen gute 150 Euro günstiger. In den 2 Testberichten, die ich vor einiger Zeit gefunden habe, schneidet er sogar besser ab als Dunlop, Bridgestone und Goodyear. Irgendwas hält mich aber noch vom Kauf ab.

Hat jemand Erfahrungen mit Nokian-Reifenbzw. speziell mit den WR A3 in 225/40? Was ich bisher so gelesen habe, zählt die Marke mittlerweile auch zum Premium-Segment. Von daher sollte das eigentlich passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen