Winterreifen CLA
Hallo liebe Community,
hätte mal eine Frage zum Thema Winterreifen. Bin diesbezüglich leider nicht ganz auf dem Stand der Dinge, da dies bei Mercedes ein spezielles Thema ist. Die meisten Reifen passen auch nur auf eine Baureihe.
Ich bekomme meinen CLA Ende Mai, werde diesen aber nur ein Jahr (Mitarbeiterleasing) fahren. Auf welche Baureihen passen denn die Winterreifen dann noch? Vielleicht könnte ich diese dann beim nächsten Modell ebenfalls raufziehen.
Auf die A-Klasse sollten die Reifen doch passen, und mir kam zu Ohren, dass diese auch beim SLK passen könnten.
Zur Info...habe als Sommerreifen die 18-Zoll Vielspeichenfelgen von AMG. Maße: 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 52 .
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Bevor ich mir 16 Zöller an mein AMG Paket montieren lasse, stapf ich lieber zu Fuß durch den Schnee.
404 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
mit 225/45/17 Reifen Nokian WR A3, man sagt, es sei der Beste.
"man sagt "
und der ADAC testet in Deiner Reifengröße 😛
http://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx?...
Conti Reifen sind echt ne Macht.
Hab die n paar Jahre aufm Smart gehabt. Ein Traum im Winter.
Meiner ist da nicht getestet, sondern der D3. Ich habe aber den A3. Ist ein ganz ander, auch im Test.
Conti ok. ist schon gut aber mir zu teuer.
"man sagt "
und der ADAC testet in Deiner Reifengröße 😛
http://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx?...
Meine Winterreifen ... auch nicht sooooo schlecht (Conti TS850 auf 17" RC Felge)
lg aus Wien
Ähnliche Themen
Ich habe auch hin und her überlegt. Irgendwann war ich es leid und habe mir dann auch "nur" 17" Räder mit Contis aufziehen lassen. Finde auch das es gar nicht so schlecht aussieht.
Ok, da gehen hier die Meinungen ja auseinander.
Thomas
Hallo,
nachdem mir mein Händler lange nicht glaubte, daß es ab Werk nun original Mercedes- Winterkompletträder in 18 Zoll gibt, konnte ich heute für den CLA 250 4 Matic bestellen:
225/40 R18, Sternspeiche schwarz glanzgedreht.
Kosten: 1800 €
Die Lieferzeit von knapp 3 Wochen ist für mich kein Problem, weil das Auto erst etwa Mitte November
zum Händler kommt.
Zusatz : Goodyear Ultragrip
Zitat:
Original geschrieben von spusser
Ich habe auch hin und her überlegt. Irgendwann war ich es leid und habe mir dann auch "nur" 17" Räder mit Contis aufziehen lassen. Finde auch das es gar nicht so schlecht aussieht.Ok, da gehen hier die Meinungen ja auseinander.
Thomas
Hmm ich find´s persönlich zu mikrig für den Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von Helix3
Hallo,
nachdem mir mein Händler lange nicht glaubte, daß es ab Werk nun original Mercedes- Winterkompletträder in 18 Zoll gibt, konnte ich heute für den CLA 250 4 Matic bestellen:
225/40 R18, Sternspeiche schwarz glanzgedreht.
Kosten: 1800 €
Die Lieferzeit von knapp 3 Wochen ist für mich kein Problem, weil das Auto erst etwa Mitte November
zum Händler kommt.
Zu teuer und nicht Winterfest. Laß die Finger davon. Jeder der ein wenig Ahnung hat als Reifenhändler
weiß das ein Steinschlag auf den blanken Stellen sofort Blasen und Rost bringt. Da ist nämlich keine Farbe sondern nur Klarlack drauf. Felge ist sonst super aber zu schade für den Winter.
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Zu teuer und nicht Winterfest. Laß die Finger davon. Jeder der ein wenig Ahnung hat als ReifenhändlerZitat:
Original geschrieben von Helix3
Hallo,
nachdem mir mein Händler lange nicht glaubte, daß es ab Werk nun original Mercedes- Winterkompletträder in 18 Zoll gibt, konnte ich heute für den CLA 250 4 Matic bestellen:
225/40 R18, Sternspeiche schwarz glanzgedreht.
Kosten: 1800 €
Die Lieferzeit von knapp 3 Wochen ist für mich kein Problem, weil das Auto erst etwa Mitte November
zum Händler kommt.
weiß das ein Steinschlag auf den blanken Stellen sofort Blasen und Rost bringt. Da ist nämlich keine Farbe sondern nur Klarlack drauf. Felge ist sonst super aber zu schade für den Winter.
Die hat mir mein 🙂 auch für den Winter angeboten.
Wenn da was abplatzt würde ich das reklamieren da angeblich winterfest.
Moin Moin
Ich muss mir jetzt demnächst auch endlich Winterreifen zu meinem CLA bestellen. Wollte diese übers Internet bestellen.
Laut meines MB-Händlers darf ich bei mir
205/50 R17 6,5Jx17 H2 ET49
225/45 R17 7,5Jx17 H2 ET52,5
und größer raufziehen, obwohl mir die 17 reichen.
Jetzt habe ich aber auch in vielen Online Shops geschaut und irgendwie ist diese TW Zahl immer anders.
Darf ich diese denn trotzdem nutzen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Zu teuer und nicht Winterfest. Laß die Finger davon. Jeder der ein wenig Ahnung hat als ReifenhändlerZitat:
Original geschrieben von Helix3
Hallo,
nachdem mir mein Händler lange nicht glaubte, daß es ab Werk nun original Mercedes- Winterkompletträder in 18 Zoll gibt, konnte ich heute für den CLA 250 4 Matic bestellen:
225/40 R18, Sternspeiche schwarz glanzgedreht.
Kosten: 1800 €
Die Lieferzeit von knapp 3 Wochen ist für mich kein Problem, weil das Auto erst etwa Mitte November
zum Händler kommt.
weiß das ein Steinschlag auf den blanken Stellen sofort Blasen und Rost bringt. Da ist nämlich keine Farbe sondern nur Klarlack drauf. Felge ist sonst super aber zu schade für den Winter.
1800 € für Original Felgen mit 225er 18Zoll sind also zu teuer?????
Soso....
Alte Regel für Reifen im Winter.......je schmäler der Reifen umso länger fährt man im Schnee.....Gut zu beobachten bei der Schweden-Rally z.B. ... Hatte einmal auf einem Lexus 18" Winterreifen......nie wieder !!!!! ... bin mehr hängen geblieben als gefahren 😉
lg aus Wien
PS: Schneeketten gehen bei 18" auch nicht mehr.....und das ist in AT in vielen Skiorten oft Pflicht !
Also da habe ich mit diversen BMW xDrive Modellen mit zT. noch breiteren Reifen bessere Erfahrungen gemacht, obwohl ich mich in meinem Feriendomizil in den Bergen im Winter oft auf schwierigem Gelände bewegte. Sollte mit 4 Matic und 225 Zoll wohl nicht anders sein.
Was kostet eigentlich eine Winterreifen Einzelabnahme beim Tüv? So ungefähr? Laut Google so ca. 60 €. Passt das?
Grüße!