Winterreifen C-max 1,6 Diesel können lt. Ford 195er sein
Hallo,
im Prospekt gibt es den C-Max 1,6 Diesel nur mit 205er Reifen. Interessanter Weise hat mir die Ford Hotline nun eine "Übereinstimmungsbescheinigung" geschickt, nach der der 1,6er Diesel mit 195/65 R15 auf 6J x 15 H2, ET 52,5er Felgen erlaubt ist.
Hat jemand diese Reifengröße? Ich habe gedacht, es gehen nur 16"-Zoll-Felgen w/ der Bremsscheiben.
Aber es steht schwarz auf weiß: "Nur für Fahrzeuge mit 1,6 ltr. Diesel sowie 1,6 ltr. und 1,8 ltr. Benzinmotor.
34 Antworten
moin moin! ich hätt da mal ne frage... ihr redet hier von benziner bis 1.8 und diesel bis 2.0 TDCI. ich hab mir nun aber mal den 2.0 liter c-max als benziner mit 145 ps bestellt. bin ich nun gewzungen die teuren 16" als winterräder zu fahren? oder gehen auch 195er mit 15", hab nämlich noch neue reifen in der grösse liegen. dann brauch ich ja nur die felgen... im voraus schonmal danke für eure hilfe!
Hallo, vielleicht bin ich ja zu spät, aber um die Frage zu beantworten: die Übereinstimmungsbescheinigung führt nur den 1,6- und 18, Ltr Benziner und den 1,6er Diesel auf. Im Umkehrschluss müsstest Du die größeren Bremsscheiben (oder wasauchimmer) haben, was dagegen spricht und Dir Winterreifen in der Felgen- und Reifengröße kaufen, die Dein KFZ-Schein zulässt. Ich vermute 205er / 16"-Zoll.
@ an Alle: Ford hat meine Bestellung der WR in 15 Zoll auf Original Ford-Stahlfelgen für den 1,6er Diesel bestätigt. Inkl. Originalbescheinigung, die läge auch schon vor. Na dann brauche ich nur noch den C-Max - wart, wart,...
Also, nochmal meine Erfahrung im punkto . TDCI und Reifen:
Der 1.6 TDCI wird teilweise mit der großen Bremsanlage( die auch im 2.0 TDCI eingebaut ist) ausgleiefert und teilweise mit der kleineren Bremsanlage, die eigentlich vorgesehen ist.
"Aussage Ford Werkstatt"
Um sicher zu gehen braucht man nur zum Reifenhändler fahren und ihn bitten es mal kurz zu überprüfen (hat meiner gemacht, Reifen ab und 15" Felge rauf ).
Nur dann kann man sich sicher sein, dass die Felgen passen. Die übereinstimmungsbescheinigung ist übrigens für alle Stahlfelgen gültig, da die Felgen alle vom gleichen Hersteller für diesen Fahrzeugtyp produziert werden.
Ich hoffen ich konnte euch weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von todako
Ich habe mir 195/65 R15 T Dunlop Winter Sport M3 bestellt und die auf die 6,5 J x 15 Alu Felge. In der Bescheinigung von Ford steht zwar das ich nur 6J x 15 fahren darf, aber die ABE des Felgenhestellers (autec) sagt: Focus C-Max DM2: Ja, du darfst.
Ich habe auch das Gleiche demnächst vor, nämlich 15 Zoll Alufelgen zu kaufen für Reifen 195/65 R15, mit 6,5J und ET 45, statt 6J und ET 52,5. Es geht um die Felge Rial Davos wo im Gutachten steht (siehe Anhang), dass man diese Felge fahren darf.
Meine Frage, muss ich die Felgen eintragen lassen, oder reicht das Gutachten im Auto zu haben?
Wenn ich die Felgenbreite von 6,5 und 6 Zoll vergleiche, es sind halt 1/2 Zoll Unterschied also 12,7 mm. D.h. wenn ich auf die ET der breiteren Felge also 45 noch 12,7 dazu rechen komme ich auf ET 52,7, oder?
Dadurch kommt es letztendlich zu fast keiner Änderungen der Achsgeometrie (52,5 / 52,7), oder verstehe ich dies falsch.
Ähnliche Themen
Moin,
1. die Rial kann ohne Abnahme oder Eintragung mit 195/65R15 montiert werden, solange keine Änderungen am Fahrwerk des Fahrzeuges vorgenommen werden. Bei Einbau einer Tieferlegung und/oder Spurplatten ist die ABE hinfällig.
2. Mit der 6,5J kommt das Rad etwas weiter aus dem Radhaus heraus. Zum einen 12,5mm durch die geringere Einpresstiefe, zum anderen ist sie 12,7mm breiter, aber das Breitenwachstum geht in beide Richtungen 😉 , so dass das Rad sowohl 6,35mm nach innen wie nach außen wandert.
Verbessert aber etwas die Optik, da das Rad nicht mehr so tief im Radhaus steht wie eine 6J ET52,5. Bis zum bündigen Abschluss mit der Radhauskante fehlt aber noch einiges