Winterreifen - brauche empfehlung!

Audi 80 B3/89

also momentan hab ich den

semperit sport grip drauf (195/65 R15 T)

der wurde mir zwar von meiner werkstatt empfohlen aber ich bin mit dem ding überhaupt nicht zufrieden auf eis ist er akzeptabel auf schnee durchschnittlich im regen fürchterlich da komme ich in der ebene fast nicht vom stand weg seitenhalt ist allgemein recht gut nur fährt er sich etwas schwammig

zu meinem fahrverhalten:
* wohne in den bergen (muss bei jeder witterung eine steigung mit 19% fahren d.h. er sollte gut klettern können)
* großteils autobahn
* ca. 20 000 km pro winter
* zügiger fahrstil

welchen reifen würdet ihr mir empfeheln er sollte am besten ein alrounder sein der halbwegs gut klettern kann und vom verschleiß her halbwegs akzeptabel ist (mein dad hatte mal den michelin alpin drauf ist zwar ein top reifen aber da haben wir 2 garnituren winterreifen gebraucht bei ähnlicher kilometerleistung)

wäre für jeden tipp dankbar ;-) ich weiß nur eins siche rund zwar dass ein neuer reifen her muss mit dem semperit sport grip bin ich absolut unzufrieden bin neulich mal mit einem auto mit conti ntal TS 810 gefahren und ich muss sagen die dinger hatten echt einen bobenhalt aber weiß irgendwer wie die vom verschleiß her sind?

18 Antworten

Hab den Semperit selbst schon aufm Audi gefahren, und war recht zufrieden! selbst auf NASSER Fahrbahn war er echt Spitze! ABer es hängt auch immer a bissel vom Auto und auch vom Fahrer ab, Jeder muß da am besten für sich selbst entscheiden. Schon mal nen Dunlop Sport M3 in erwägung gezogen?
Ich wohn auf der schwäbischen Alb und da hats auch immer ordentlich Schnee!
Und Allrad ist da natürlich was feines!
Und Günstige Quattros gibts doch genug?!?
MFG ALex

Conti Winter Contact

Hab vorher Michelin gefahren, die waren mir zu laut.
Von Haftung und Verschleiss tun die sich nix...

Kein Problem mit Semperit

Hallo,
hab das selbe Auto, hab dieselben Reifen drauf, wohne auf der Schwäbischen Alb - und bin absolut zufrieden mit dieser Kombination ;=)

d.h. hatte auch Fr. Nacht, bzw. Sa. früh absolut kein Problem bei teilweise nicht-geräumten Landstrassen (mit heftigen Schneeverwehnungen) durchzukommen...und bei uns gehts öfters mal den Berg hoch...

Gruss
Kuse

PS: Fahrstil macht echt was aus...

Zitat:

Original geschrieben von Dog2000


also diese möglichkeit schließe ich bei mir definitiv aus 1. hab ich kein vertrauen in runderneuerte

Lustig, habe ich auch schon gelesen das die Ösis aus

unerfindlichen Gründen, runderneuerte Meiden wie der Teufel das

Weihwasser.

Es gibt sein 2000, also 5 Jahren strenge Gesetzte für Runderneuerte,

die müssen im Gegensatz zu früher alle geprüft werden. Somit

eine Alternative die Geldbeutel und Umwelt schont.

Zitat:

2. würde ich niemals reifen bei ebay kaufen

Habe vorher geschaut, der verkauft die Reifen nicht nur über

eBay sondern

auch

über eBAy. Die Reifen sind neu

mit Prüfzeichen und somit zugelassen und geprüft.

Zitat:

3. sind meines wissens runderneuerte in österreich verboten

Nein sind sie nicht, nur Sommerreifen sind nicht erlaubt wenn

sie vom Geschwindigkeitsindex niedriger liegen als in den

Fahrzeug papieren eingetragen ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen