Winterreifen bestellt

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

habe am Wochenende Winterreifen bestellt.... Anfang/Mitte Oktober werden sie dann drauf gezogen

Zahle 760 Euronen für Michelin Alpin A4 inkl. neuer Stahlfelgen in 205/60/R16

Drauf kommen dann noch originale Volvo-Radkappen

Bestellt beim hiesigen Reifen-Dealer im Ort..... gibts bestimmt anders wo günstiger, habs aber lieber alles an der Hand hier vor Ort....

Laut meinem Reifen-Dealer sollen die Michelin wohl das NonPlusUltra sein.....

Lasse mich mal überraschen

Beste Antwort im Thema

tja,da vertraue ich ihm schon.....

und laut so ziemlich allen Reifentests des letzten Jahres ist der Michelin immer unter den ersten 3 Plätzen und wird durchweg als sehr gut bewertet, wird also schon gut gehen.....

verstehe ich den Smily richtig ? Gähnt der ? Sorry, wenns dich langweilt, brauchst du ja nix zu posten.... ist doch ganz simpel, oder ?

Aber trotzdem danke für dein Feedback

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wird schon passen. 😉 Und wenn nicht: Ebay, pünktlich vor´m Winter. Da würde sich der Verlust dann verschmerzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


aber die sind noch nicht aufgezogen ?

Komplett mit Anbau und Gasgefüllt😛

nee, das ist nicht dein Ernst ?

Wäre mir etwas zu früh

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


nee, das ist nicht dein Ernst ?

Wäre mir etwas zu früh

Anbau erst im Oktober😁

Ähnliche Themen

ich dachte schon...

wollste mich veräppeln, wah ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich dachte schon...

wollste mich veräppeln, wah ? :-)

Fahre seit der WR-Pflicht ganzjährig WR. Geht auch.

Zitat:

Fahre seit der WR-Pflicht ganzjährig WR. Geht auch.

Sehr gute Idee! *daumenhoch

ACHTUNG: Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten!

ich denke es ist im Sommer mit WR zu fahren (insbesondere bei extremer Hitze) annähernd genau so gefährlich wie im Winter mit SR zu fahren.....

Meiner Meinung nach Quatsch, gefährlich, ineffektiv und auf Dauer wahrscheinlich sogar teurer

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich denke es ist im Sommer mit WR zu fahren (insbesondere bei extremer Hitze) annähernd genau so gefährlich wie im Winter mit SR zu fahren.....

Meiner Meinung nach Quatsch, gefährlich, ineffektiv und auf Dauer wahrscheinlich sogar teurer

😰 Wieso das denn? Die heißen doch Winterreifen, weil man sie ganzjährig fahren kann, oder etwa nicht?

Ich fahre ja schließlich auch immer Slicks, damit ich nicht so viel Profil verlieren kann!

ACHTUNG: Dieser Beitrag könnte IRONIE enthalten!

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Fahre seit der WR-Pflicht ganzjährig WR. Geht auch.

Sehr gute Idee! *daumenhoch

ACHTUNG: Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten!

😁 bestimmt😉

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ich denke es ist im Sommer mit WR zu fahren (insbesondere bei extremer Hitze) annähernd genau so gefährlich wie im Winter mit SR zu fahren.....

Meiner Meinung nach Quatsch, gefährlich, ineffektiv und auf Dauer wahrscheinlich sogar teurer

Hast du dazu Daten? z.B. Bremsweg eines z.B. 3 Jahre alten WR auf Nässe im Sommer im Vergleich zu einem 3 Jahre alten SR? Oder was meinst du mit gefährlich?

WR in Sommerhitze werden wohl >200km/h nicht so gut vertragen. Aber solche Geschwindigkeiten sind ohnehin kaum irgendwo auf der Welt erlaubt. Und für Stadt- und/oder Gelegenheitsfahrer sind WR im Sommer abgesehen vom etwas höheren Abrieb kein Problem. Und bei Wenigfahrern ist ein 5 Jahre alter WR noch immer viel besser als ein 10 Jahre alter SR.

Btw. die originale Conti SR auf meinem S60 waren bei Nässe um Welten schlechter als die gleich alten Pirelli WR. Konnte ich bei jedem Umstecken (10x) testen. Auf trockener Straße war subjektiv kein Unterschied feststellbar, im Gegensatz zu nasser Fahrbahn wo dieser eklatant war. Aber bei trockenen Straßen reicht eh fast jeder Reifen. Selbst die noname Billigstgummies sind da oft gar nicht so schlecht. Zumindest solange sie nicht ein paar Jährchen drauf haben und von selbst zum zerbröseln anfangen.

ja ja, mach du mal

es wird sicher eine Verschwörung der Reifen-Industrie sein, die Mischungen sind alle gleich und nicht an bestimmte Temperatur-Begebenheiten angepasst...... alles nur Lüge

ich bin (aus Geldmangel) vor langer Zeit schon mal mit WR bis in den Mai rein gefahren, bei knapp 30 Grad waren die WR so was von schwammig und weich, das Auto regelrecht versetzt hat..... gemeingefährlich

Und jetzt komm nicht an und behaupte, es wären schlechte WR gewesen.....

Aber jeder, wie er möchte.....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


ja ja, mach du mal

es wird sicher eine Verschwörung der Reifen-Industrie sein, die Mischungen sind alle gleich und nicht an bestimmte Temperatur-Begebenheiten angepasst...... alles nur Lüge

Echt, ich hab schon die ganze Zeit geahnt, das i.m.rafiki recht hat! 😁

Der

ADAC hat das getestet

, bei trockener Fahrbahn verlängert sich der Bremsweg deutlich.

Zitat:

Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem im Bremsverhalten. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von bis zu 16 Metern.

Kann bitte mal jemand ausrechnen, wie hoch die Geschwindigkeit dann bei einem Aufprall noch wäre?

Aber bei dem Thema bin ich regelmäßig verblüfft, wie man bei den Reifen auch nur auf die Idee kommen kann (übertrieben) sparen zu wollen.(günstiger Einkauf, nicht der teuerste Reifen muss es sein ist natürlich ok) Da ist ein Fläche in der Größe einer Postkarte pro Reifen, welche 1,5 to sicher auf der Fahrbahn halten soll - da soll ich sparen?
Da komme ich doch nicht im Ansatz auf die Idee mich mit einem "Billigstgummis sind da oft gar nicht so schlecht" anzufreunden.
In Zahlen ausgedrückt: bei einem Verbrauch von 8 L/100 km sind Kosten 100km Strecke aktuell zwischen 12.- und 14.- Euro je nach Sorte, also 12-14 ct/km. Bei 500.- Euro für einen Satz Reifen für 30.000 km reden wir von 1,6 ct/km.
Ganz ehrlich, das ist für mich echt an der falschen Stelle gespart, da empfehle ich in einer ruhigen Minute die eigenen Präferenzen noch einmal zu überdenken.

Gruß
Hagelschaden

tja, jeder setzt seine Prioritäten da anders an

Deine Antwort
Ähnliche Themen