Winterreifen bestellt
Hallo zusammen,
habe am Wochenende Winterreifen bestellt.... Anfang/Mitte Oktober werden sie dann drauf gezogen
Zahle 760 Euronen für Michelin Alpin A4 inkl. neuer Stahlfelgen in 205/60/R16
Drauf kommen dann noch originale Volvo-Radkappen
Bestellt beim hiesigen Reifen-Dealer im Ort..... gibts bestimmt anders wo günstiger, habs aber lieber alles an der Hand hier vor Ort....
Laut meinem Reifen-Dealer sollen die Michelin wohl das NonPlusUltra sein.....
Lasse mich mal überraschen
Beste Antwort im Thema
tja,da vertraue ich ihm schon.....
und laut so ziemlich allen Reifentests des letzten Jahres ist der Michelin immer unter den ersten 3 Plätzen und wird durchweg als sehr gut bewertet, wird also schon gut gehen.....
verstehe ich den Smily richtig ? Gähnt der ? Sorry, wenns dich langweilt, brauchst du ja nix zu posten.... ist doch ganz simpel, oder ?
Aber trotzdem danke für dein Feedback
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hi,ich hatte auf meinem V70 erst den Conti 830P, danach den A4 auf der Vorderachse.
So groß war der Unterschied zwischen den beiden nicht, ich finde, dass der A4 ein guter Winterreifen ist. Auch hatte ich den Eindruck, dass er etwas weniger verschleißt als der Conti.
werde mir den A4 wohl wieder holen
Den A4 habe ich schon den zweiten Winter auf beiden V60 gehabt, ein sehr guter Reifen, auch in den Alpen, und im Vergleich zu Conti oder Dunlop auf den Vorgänger VW's viel verschleissfester. Nach nun etwa 20'000 km rundum noch ~6 mm, was für die kurvigen Voralpen sehr gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
wenn die Radkappen zum klippen sind, ist doch nur die Felgengröße, in dem Fall 16", ausschlaggebend, oder liege ich da falsch ?
Das ist leider nicht so. Die Idee mit (noch vorhandenen) 16er Radkappen hatte ich auch, da von unserem ehemaligen S40 II übrig, aber der 🙂 sagte mir, dass es aufgrund der Kröpfung? der Felge nicht paßt. Also braucht man doch spezifische Blenden passend zum V70.
Die passenden Originalkappen sollen übrigens 75€ kosten. Bezüglich des neuen Komplettradsatzes beim 🙂 kann man da schon über die Variante mit Alufelge nachdenken... 😉
Ähnliche Themen
ich habe noch 16" Radzierblenden Original Volvo zu Hause, und zwar solche hier http://images3.dhd.de/39840086.jpg (Beispielbild)
30 EUR incl. Versand deutschlandweit
Grüße,
Eric
Genau die hätte ich gerne, sollen aber auf dem V70 III nicht passen. Azrael, da bist Du nun in der Pflicht, das auszuprobieren. 😁 😉
sobald ich die WR drauf (im Okt.) werd ichs probieren und dir Bescheid geben :-)
Versprochen...hoch und heilig..... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Genau die hätte ich gerne, sollen aber auf dem V70 III nicht passen. Azrael, da bist Du nun in der Pflicht, das auszuprobieren. 😁 😉
passen tun sie auch auf dem V70III - selbst probiert!!!
Aber! auf dem V70III kann man mit 225er Winterreifen nur Spezialschneeketten fahren, die von außen auf den Reifen gesteckt werden, analog hier sowas http://www.delti.com/img/RUD-Comfort%20CENTRAX%201.JPG
und für diese Schneeketten brauchts Löcher in den Radkappen, durch die man den Haltebolzen/Zentrierung) für die Schneekette steckt. Dafür haben die neuen Radkappen des V70III Löcher.
Hat man schmalere Reifen auf dem V70, Allrad oder montiert nie Schneeketten, sind auch die Radkappen im "alten" Design passend.
Grüße,
Eric
Danke, Azrael und Eric E.! 🙂 Ah ja, nur wegen der Schneeketten passen die IIer-Radblenden offiziell nicht auf die IIIer-Felgen? Da ist ja putzig. 😁 Schneeketten brauche ich nicht, da kein Wintersportler und Hochgebirgsfahrer.
Azrael, ist ja nicht eilig. Ich fahre auch ohne Plastikscheiben rum. Die schwarzen Stahlfelgen stören mich nicht wirklich.
Habe Heute auch meine neuen Winterschuhe bekommen😁
Reifen: 235/65R17 Blizzak LM 25 104H
Felgen: Dezent RE/XC60 TRE7HSA48/ZJVB
Komplett für 1142€
Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe.
Nee, Ende Oktober. Vielleicht bin ich dann auch zu faul, mir Radblenden zu besorgen. 😁 Oder ich freunde mich mit der Stahlfelgenoptik an. Mein Nachbar fährt auf seinem 5er-BMW im Winter auch schwarze Stahlfelgen ohne Plastikscheiben. Sieht nicht so schlimm aus.
ja, grundsätzlich schon....
aber es würde mich immens ärgern 60 Euro in den Sand gesetzt zu haben
Aber: alles wird gut :-)