Winterreifen beim Neukauf
Hallo,
für den Passat kann man folgende Winterräder mitbestellen:
Winterräder "Oslo" (zusätzlich) - 4 Leichtmetallräder 6,5 J x 17 - Mobilitäts-Winterreifen 205/50 R 17 H
Ich frage mich allerdings ob das eine gute Option ist da es ja ein großes, schweres und leistungsstarkes Auto ist. Ist es evtl. besser für den Winter etwas in der normalen Bereifung 235/45 R 17 mit Index V zu kaufen?
Vielen Dank für Erfahrungsberichte und Meinungen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene.dzi
Ich selber fahre auch die Kombination aus V6 und den Winterrädern Oslo in der Größe 205/50 R 17 H. Diese Kombination kann ich allerdings nicht empfehlen.
...
Wenn ich also lese, wie Halb-Marathon-Man im Winter unterwegs ist und das mit mir vergleiche, bin ich von meiner Kombination schon sehr enttäuscht.
Machen drei Zentimeter mehr Lauffläche pro Rad wirklich so viel aus? Hätte jetzt nicht erwartet, dass es bei 205er zu solchen Erscheinungen im Schnee kommt, trotz Allrad. Ich möchte hiermit auch nochmal bekräftigen, dass meine Angaben zur Traktion im Schnee bei Vollgas nicht übertrieben sind. Die ESP Leuchte hatte ich diesen Winter (bislang) nur einmal gesehen, als ich zu schnell um die Kurve bin. Dabei habe ich mich sehr erschrocken und die Verwundbarkeit des Allrades wurde mir wieder ganz schnell bewusst.
Moin,
18 Zoll mit DCC ist überhaupt kein Problem. Was die Härte angeht merke ich da kaum einen Unterschied zu den 16 Zoll Winterreifen auf Stahlfelge.
Einzig die Bridgestone Reifen die VW aufgezogen hat sind nicht so ganz der Hit. Da hatte ich schon bessere in der Größe.
Gruß
toli