Winterreifen auf was achten?

Ford Kuga DM3

Hallo, ich habe im April meinen Kuga Bj 2018 erhalten und benötige bald Winterreifen. Auf was muss ich achten welcher Lochkreis etc. wird benötigt?

Ich habe auch gelesen, es muss min. 17 Zoll sein. Hätte gerne eine einfache 16Zoll Stahlfelge verwendet. Wenn im Fahrzeugschein 235/... Reifendimension steht, muss ich einen 215er Reifen trotzdem vom TÜV abnehmen lassen?

32 Antworten

Es sind immer noch die Stammtisch-Parolen aus dem vorigen Jahrtausend im Umlauf: Winterreifen ganz schmal. Seit Winterreifen Lamellen haben gilt das nicht mehr. Eher: Je mehr Lamellen und je mehr Gummi auf Eis oder Schnee, je besser.

Außerdem sieht ein Kuga mit Trennscheiben als Reifen nach meiner Meinung nicht gut aus.

Physikalisch würde ich das mit den "Trennschleifen" mal nicht so abwerten.

Zitat:

@KugaMK2 schrieb am 4. September 2018 um 21:28:25 Uhr:


Es sind immer noch die Stammtisch-Parolen aus dem vorigen Jahrtausend im Umlauf: Winterreifen ganz schmal. Seit Winterreifen Lamellen haben gilt das nicht mehr. Eher: Je mehr Lamellen und je mehr Gummi auf Eis oder Schnee, je besser.

Vielleicht nicht unbedingt seit es Lamellen gibt (die gibt es m. W. schon seit den 80er Jahren), definitiv aber in den letzten Jahren! Die Reifenentwicklung ist so weit voran geschritten, dass heute Breitreifen den "Trennscheiben" in allen Belangen überlegen sind, ausser beim Aquaplaningverhalten.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich diesen Link hier schon einmal gepostet habe, siehe dazu diesen Test: http://www.autobild.de/.../...eifen-test-2014-235-35-r-19-5335246.html

Zitat:

Außerdem sieht ein Kuga mit Trennscheiben als Reifen nach meiner Meinung nicht gut aus.

Das ist auch meine Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen