Winterreifen auf Stahl oder Alu ?
Bekomme demnächst meinen neuen A4 S-Line mit Alufelgen. Brauche nun noch eine Winterbereifung. Nun stellt sich die Frage: Alu oder Stahlfelgen. In letzter Zeit sieht man immer mehr Autos mit Alufelgen rumfahren. Ist das im Winter sinnvoll (Salz, etc.) ? Preislich gesehen ist der Unterschied gar nicht mehr so groß zu Stahlfelgen mit Original Audi Radkappen.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?
gibts im Internet eine Seite mit dem Audi-Radkappen Angebot ?
22 Antworten
Hallo,
also der A4 2,0 TFSI darf definitiv nur Alufelgen fahren.
Weiß zwar nicht wieso, aber is eben so!
Gruß
Olli
Hi scoty!
Na, da bin ich mir jetzt aber mal nicht so sicher...
Das hängt zum einen ganz einfach mit der Form der Stahlfelge zusammen...
Zum anderen mit dem Wandel der Geschmacks der Käufer. (Die Nachfrage bestimmt das Angebot!)
Du darfst z. B. auch auf dem A6 2,5 tdi seit Mitte MJ03 keine Stahlfelge mehr fahren.
Das hat jetzt auch nix mit der Felgengrösse zu tun. Eine der zulässigen Felgen für dieses Modell hat die Grösse 6x16 et 40, genau wie die Stahlfelge.
Wegen der Grösse der Bremsanlage gibt es bei der Stahlfelge auf Grund der Form Probleme mit der Freigängigkeit.
Du darfst das aber sehr gerne alles mal testen ;.)))
Ich verkauf dir dann gerne ein paar Ersatzteile ;-)))
Abgesehen davon unterhalten wir uns doch hoffentlich noch über Autos -->PHAETON ;-)))
MfG
Garfield
Ja ich würde mir ja auch keine Stahlfelgen mehr kaufen. Dachte eigentlich immer, dass jedes Fahrzeug Stahlfelgen fahren darf!
So ein S4 mit Stahlfelgen sieht bestimmt schön aus! 😁 😁 😁
Gruß Scoty81
IMMER Alufelgen, gell ralle.
Hab sogar auf die Felgen jetzt die WR drauf ziehen lassen und wenn ich bis zum Frühjahr keine brauchbaren 19'er bekomm, muss ich sie wieder umziehen lassen 😠
@ viril
also in meiner WA muss ich hinterher nicht noch mal Hand anlegen. Allerdings haben so ein Teufelszeug von Felgenreiniger, dass die Bremssättel rosteten (wie schon gepostet). Die sind jetzt aber lackiert und wie ich gesehen habe, beim B7 sogar jetzt Serie. Man Audi hat mein A4 als Vorbild gesehen geeiiiieeel 😁
der willi
Ähnliche Themen
Hi,
nur zur Info ... mein Vater darf auf seinen C320 im Winter auch keine Stahlfelgen fahren ....
Weiß ich noch genau, weil da hat er nämlich übelst geflucht das erste Jahr 🙂
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von eniac0081981
Hi,
nur zur Info ... mein Vater darf auf seinen C320 im Winter auch keine Stahlfelgen fahren ....
Für meinen A4 Cabrio mit 7x16 ET42 gibt es m.W. auch keine Stahlfelgen ... habe für den Winter die Original-Alus (die schönen - 5-Arm) und mit 205/55-16H Pilot Alpin 800 Euro hingelegt.
Mein Erfahrung bezüglich Alus im Winter:
Ich habe mir 1997 7x15 Alus von Schaper für meine A4 B5 gekauft und 100 DM für das Stück bezahlt (also weniger als für Stahlfelgen plus Radkappen).
Nach 7 Wintern und ca. 40.000 km incl. 2 Wochen Skiurlaub jährlich waren die Dinger immer noch wie neu (und ich habe nicht alle 2 Wochen geputzt wie der Teufel - sondern im wesentlichen nur beim Wechsel Winter-Sommer vor dem Einlagern mal ordentlich).
Die Dinger habe ich jetzt für meinen Touri eintragen lassen - ich konnte mich einfach nicht von ihnen trennen .....
Ich darf auf meinem BMW auch nur noch Alus fahren, seitdem ich die gelochten BMW Sportbremsscheiben draufhab. Die haben einen Alu-Korb, und laut BMW wuerden sich bei Stahlfelgen die Radschrauben loesen koennen.