Winterreifen auf Signum
Moin Leute,
man muß ja dieses Jahr zum erstem mal mit Wintereifen fahren und nun frage ich mich welche ich da brauche. Ich habe selber noch nie welche gehabt, da hier im Emsland so gut wie nie Winter ist ;-)
Mein Signum ist Baujahr 4/2005 und ist der cdti mit 110 kw.
Im mom habe ich da die Serien 17er drauf, möchte aber zum Winter normale Stahlfelgen fahren, da die Winterreifen zu den Alus viel zu teuer sind!
Also,.... ich habe da an 195/55 R15 6,5J mit ner ET36 gedacht und darauf Dunlops.
Die gibt es zur Zeit bei Ebay ganz günstig, ist das was oder sind die noch nichteinmal zugelassen?!?!
Was würdet ihr machen?
Nette Antworten wären riesig....
Gruß
Der nixwissende IBM
46 Antworten
ich würd mal in den typenschein schaun, dort stehen die zulässigen größen drinnen!
Lg
Typenschein, wo finde ich denn den?!?!
In meinem Fahrzeugschein stht nur ein paar drinne und das habe ich noch nicht mal drauf! 😮)
aso ja, in österreich heists typenschein, bei euch fahrzeugschein 😁
also welche reifengröße steht denn drinnen bei dir? es steht nur die kleinste und die größte größe drinnen - alles was dazwischen liegt, kannst du fahren! allerdings wegen der einpresstiefe kann ich die leider nicht helfen! 🙂
Lg
Drinne steht ein 205 auf 55 und so weiter...
Drauf habe ich aber 215 50 R17, die Seriendinger vom Signum Sport halt!
Ich werde einfach nicht schlau,....hilfe!! ;-)
Ähnliche Themen
genau, das is das kleinste was du fahren darfst! ich hab zwar nen vectra caravan, aber ich schätze, dass das bei uns beiden gleich ist.
Hier mal klicken!
da sind alle verwendbaren reifenkombis drinne!
Du darfst die kleinste Reifengröße fahren, die im Schein eingetragen ist. Wenn 195er nicht drin stehen, dann darfst Du die auch nicht fahren.
Re: Winterreifen auf Signum
Warum musst du denn? Wegen der schwammigen gesetzlichen Vorschrift, nach der nicht definiert ist was ein Winterreifen ist und die dir im unwahrscheinlichsten Fall höchstens 20 Euro Bußgeld einbringt?
Deswegen würde ich mir keine Gedanken machen, höchstens aus Verantwortungsgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von IBMPolar
Moin Leute,
man muß ja dieses Jahr zum erstem mal mit Wintereifen fahren
Gruß
Der nixwissende IBM
Bei Schelper auf der HP war doch mal so ein Umrüstkatalog zu finden. Wenn mich nicht alles täuscht, dann dürfte 110kw auch 195/xx/15 fahren.
Hat grad wer die HP zur Hand (zur Tastatur)?
😉
simmu
Hallo,
also mein GTS, mit ebenfalls der 110KW Maschine, wurde werksseitig mit 215/50 R17 Alus ausgeliefert, zusätzlich habe ich (bei Auslieferung) einen Winterreifen-Satz original von Opel bekommen - mit 195/65 R15 Bereifung.
Ca. 6 Mon. nachdem das Auto zugelassen war, habe ich festgestellt, dass in der Zulassung nur eine 205er 16" Grösse drinsteht. D.h. beide Grössen die ich fahre, sind nicht im Schein...
aber, who cares... Solange mich keine polizeiliche Stelle explizit darauf hinweist, werde ich nichts ändern.... 🙂
Solange eine Freigabe für die Kombi vom Hersteller da ist, trage ich die jedenfalls nicht ein.
Grüsse, Alex
@Picard.J.L.
Oder ein Totalschaden, auf dem Du sitzenbleibst, Menschenleben....über die Sinnhaftigkeit von Winterreifen brauchen wir wohl nicht zu diskutieren!!!
Ich fahre 215/55 R16 als Winterreifen, meiner Meinung die richtige Größe für den Signum.
im katalog von opel steht ja, dass auch ich 195iger fahren kann, im typenschein stehts wieder nicht drinnen! komisch das ganze. da allerdings die 15" nicht gut zum fahren sein sollen, werd ich, wenn ich überhaupt wr kaufe, mir wenn die 16" 205er kaufen
Nochmal ich:
215/50/17 sind als Winterräder NICHT zulässig.
Warum auch immer, egal...die 215er sind eh tuerer als 225er.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
alles was dazwischen liegt, kannst du fahren!
Lg
Daß halte ich aber für ein Gerücht.
Gruß Sven
ist doch unlängst erst gepostet worden, dass in den neuen scheinen nur mehr die kleinste und die größte montierbare reifengröße drinnen steht, und man alles dazwischen fahren kann.
die info stammte hier aus dem forum! 😉 bei uns in össiland is das sowieso alles anders 🙁