Winterreifen auf LM bzw ALU felgen..

Mercedes E-Klasse W211

Hallo !

Stimmt es das man keine LM oder Alu felgen im Winter benutzen soll ? Laut aussage des Vorbesitzters werden die LM felgen durch Streusalz angegriffen..

Gibt es eine alternative zu den trüben Stahlfelgen ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

LM = Leichtmetall, damit sind auch Alufelgen gemeint.

Ich fahre schon ewig Alufelgen im Winter. Sie sollten allerdings gut lackiert sein, nicht poliert, das verhindert Korrosion.
Ich hatte auch nach mehreren Jahren keinerlei Korrosion an meinen Winter-Alus.

Stahlfelgen sind auch nicht viel billiger, sind aber so abartig häßlich. Mir wäre das zu peinlich, mit soetwas rumzufahren, besonders, da die meist auch noch rosten.
Ist so ähnlich wie Nachrüstnavi, oder Billigreifen.
Dickes Auto fahren, für den Rest hats leider nicht gereicht (so wirkt das auf mich, auch wenn es natürlich nicht immer stimmt, Firmenwagen, etc.).

Meine Partnerin hatte leider vor 4 Jahren, ohne mit mir zu sprechen, sich Winter-Stahlfegen für ihr neues Hyundai Coupé aufschwatzen lassen, die sind inzwischen auch schon mächtig verrottet.
War gerade noch am Wagen, um mal wieder eine von den ätzenden Plastik-Radkappen zu erneuern, da brechen regelmäßig die Halte-Nasen ab.

Wenn man sich vernünftige Schneeketten holt, braucht man sich auch keine Sorgen um verkratzte Alu-Felgen zu machen.

lg Rüdiger:-)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ML_07


Hallo !

Stimmt es das man keine LM oder Alu felgen im Winter benutzen soll ?

Gruß

Da brauchst du keine Angst zu haben.
Ich fahre auch im Winter Alus, sie sehen auch nach Jahren wie neu aus.
Ausserdem wird doch heute fast nur noch Split gestreut.

Wenn Du wirklich nach einer Alternative zu den Alu's suchst, da kommen Stahlfelgen mit Radkappen nach Geschmack in Frage.

Ich fahre schon lange im Winter Alu's und noch keine Felge hat wetterbedingt gelitten.

Gruß
Adhoma

Winterfelgen sind inzwischen häufig Alufelgen. Meines Wissens stimmt die Aussage bzgl. Stahlfelgen so nicht mehr.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raven430


Winterfelgen sind inzwischen häufig Alufelgen. Meines Wissens stimmt die Aussage bzgl. Stahlfelgen so nicht mehr.

Gruß

Welche Aussage ?

Die Alus leiden nicht mehr oberflächlich, wie früher, sie oxidieren heute mehr von der Reifenflanke her, von dort wo der Reifen in der Felge steckt. Von dort aus nimmt jetzt das "Unheil" seinen Lauf. Es dauert nur einige Jahre länger, bis die Felgen die Winterschäden zeigen.
Gegen trübe Stahlfelgen helfen bunte Kappen mit Mut zur Farbe in düsterer Jahreszeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Die Alus leiden nicht mehr oberflächlich, wie früher, sie oxidieren heute mehr von der Reifenflanke her, von dort wo der Reifen in der Felge steckt. Von dort aus nimmt jetzt das "Unheil" seinen Lauf. Es dauert nur einige Jahre länger, bis die Felgen die Winterschäden zeigen.
Gegen trübe Stahlfelgen helfen bunte Kappen mit Mut zur Farbe in düsterer Jahreszeit 😉

.. also doch keine alus 🙂

LM = Leichtmetall, damit sind auch Alufelgen gemeint.

Ich fahre schon ewig Alufelgen im Winter. Sie sollten allerdings gut lackiert sein, nicht poliert, das verhindert Korrosion.
Ich hatte auch nach mehreren Jahren keinerlei Korrosion an meinen Winter-Alus.

Stahlfelgen sind auch nicht viel billiger, sind aber so abartig häßlich. Mir wäre das zu peinlich, mit soetwas rumzufahren, besonders, da die meist auch noch rosten.
Ist so ähnlich wie Nachrüstnavi, oder Billigreifen.
Dickes Auto fahren, für den Rest hats leider nicht gereicht (so wirkt das auf mich, auch wenn es natürlich nicht immer stimmt, Firmenwagen, etc.).

Meine Partnerin hatte leider vor 4 Jahren, ohne mit mir zu sprechen, sich Winter-Stahlfegen für ihr neues Hyundai Coupé aufschwatzen lassen, die sind inzwischen auch schon mächtig verrottet.
War gerade noch am Wagen, um mal wieder eine von den ätzenden Plastik-Radkappen zu erneuern, da brechen regelmäßig die Halte-Nasen ab.

Wenn man sich vernünftige Schneeketten holt, braucht man sich auch keine Sorgen um verkratzte Alu-Felgen zu machen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von ML_07



Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Die Alus leiden nicht mehr oberflächlich, wie früher, sie oxidieren heute mehr von der Reifenflanke her, von dort wo der Reifen in der Felge steckt. Von dort aus nimmt jetzt das "Unheil" seinen Lauf. Es dauert nur einige Jahre länger, bis die Felgen die Winterschäden zeigen.
Gegen trübe Stahlfelgen helfen bunte Kappen mit Mut zur Farbe in düsterer Jahreszeit 😉
.. also doch keine alus 🙂

Ich fahre meine Winteralus trotzdem weiter. 😁

Auch nach vier Winter sehen sie wie neu aus.

Zitat:

Original geschrieben von ML_07


Hallo !

Stimmt es das man keine LM oder Alu felgen im Winter benutzen soll ? Laut aussage des Vorbesitzters werden die LM felgen durch Streusalz angegriffen..

Gibt es eine alternative zu den trüben Stahlfelgen ?

Gruß

Hallo,

also ich würde mir an deiner Stelle einen neuen Vorbesitzer suchen, dann klappts auch mit den Felgen😁😁😁

Ich habe mir vor drei Wochen für meinen vor kurzem erworbenen Gebrauchten neue Winterräder kaufen müssen, also Reifen mit Felgen.
Mein Reifen-Dealer meinte, "vergessen Sie Alufelgen, die sind nach 2 Jahren vom Salz angefressen."
Er hat mir "silber" lackierte Stahlfelgen besorgt.
Sehen aus wie ein Mittelding zwischen hässlichen Stahlfelgen und schicken Alufelgen.

Vom Preis her lagen sie mit neuen Goodyear Ultragrip-Schlappen bei 195 € pro Rad.

sorry, aber stahlfelgen haben auf einer e-klasse nichts verloren!

Zitat:

Original geschrieben von ML_07


...Stimmt es das man keine LM oder Alu felgen im Winter benutzen soll ?...

Ja, das stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von ML_07


...Gibt es eine alternative zu den trüben Stahlfelgen ?...

Jein. Rein preislich gesehen sind Stahlfelgen inzwischen auch nicht mehr günstiger und bieten nicht mehr Komfort.

Es gibt aber Alu's die von den Herstellern als "Wintertauglich" eingestuft werden.

Sofern man dann zusätzlich noch das ein oder andere mal in die Wasche fährt, halten diese auch dementsprechend.

Gruß

Zero-One

gibt es eine mög. die winterreifen von den Stahlfelgen auf die LM felgen zu überziehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen