Winterreifen auf E92 mit M-Paket
Servus zusammen,
nun bin ich also nach knapp 3 1/2 Jahren in der Verlegenheit, einen Satz Winterräder zu kaufen, da ich in diesem Winter ein paar Fahrten in der Stadt unternehmen muss - also keine Ausflüge in die Berge etc.
Ich kenne mich jedoch mit Winterreifen und allem was dazu gehört absolut nicht aus, das gebe ich gleich zu 😁
Diese Auktion hab ich entdeckt, Abholung in München wäre natürlich perfekt. Allerdings weiss ich nicht, ob ich die auf meinen E92 schrauben kann. Spielt es eine Rolle, ob ich ein M-Paket habe?
Ich hatte gehofft, dass mir die Zulassungsbescheinigung Teil 1 hilfreich wäre, aber unter Punkt 15.1 und 15.2 finde ich Angaben, die auf meine aktuellen Sommerräder (noch die originale Bereifung vom Neukauf) so gar nicht passen mag. Geschweige denn finde ich Angaben zu Winterreifen-Dimensionen 🙂
Kann mir jemand bitte ein "OK" oder "Nicht-OK" zu dem Reifensatz der Auktion geben? Wie gesagt ... es finden nur gelegentliche Fahrten in der Stadt statt. Insofern müsste es vom Profil her wohl noch 1 oder 2 Winter passen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob "Kein Runflat" irgendwelche Nachteile bzgl. Fehlermeldungen nach sich zieht.
Puh ... viele Fragen 🙂 Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Zwar habe ich hier einige Threads bzgl. Winterräder gelesen, aber da verlor ich ehrlich gesagt bald den Überblick :-/
Viele Grüße
Andi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wenn die zu nem guten Kurs zu schiessen sind, würde ich die auch nehmen. Die Felgen hab ich auch, sind für den Winter recht gut zu pflegen und was solls? DOT 07..Da gehn noch Jahre ins Land, bis die Dinger wirklich hart sind. Die Reifenindustrie hat selbst vorgegeben, dass ab 10 Jahren so ein Reifen nix mehr taugt.. Von demher: Viel Erfolg beim bieten! 🙂
..manche Experten gehen aber schon von deutlicher Verschlechterung nach 6 Jahren aus; ---
sagt Wikiaber andererseits dürfen vor 5 Jahren produzierte und gelagerte Reifen noch als Neu-Reifen verkauft werden 🙄 ....😰
Also Ehrlich...ich würde mir eine Obergrenze setzen und entsprechend mitbieten... Der Conti ist ein Super Reifen.--da machste nix verkehrt; und der Verkäufer ist nicht aus der Welt🙂
Hab das kürzlich hier in MT gelesen, das war irgendne Veranstaltung mit Reifen und so ein Contityp, oder von Dunlop hat auf die Frage des Reifenalters 10 Jahre als Wegwerfdatum genannt.
Kann sein, dass die Dinger ab 7 Jahren anfangen schlechter werden.
Aber der TE fährt, wie er schrieb in der Stadt rum und 2. bin ich Schwabe! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Punkt 2 punktet am meisten 😁😛😉🙂🙂🙂Und der Andere in dir....was ist der? Bayer😕😁
Nein. Ich wohne nur 20 km von Stuttgart weg, also gibts da nix weiteres..😁
Ähnliche Themen
Dann bin ich ja beruhigt und so viele Jahre werde ich die Teile sicher auch nicht unters Auto schnallen. Hab mir eine Höchstgrenze gesetzt und ... schau mer ma 🙂 Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe.
Zitat:
Abschluss-Info!!
Die fälle relativ knapp aus: Überboten worden. Bei 800 EUR bin ich ausgestiegen und für 950 EUR gingen die Teile dann weg. Aber jetzt weiss ich immerhin, nachwelchen Specs ich schauen müsste. Die Suche geht weiter 🙂