Winterreifen 255/35 R19 zu breit für Winter?

Audi A6 C6/4F

Hi,

habe mich nach Monaten der Suche zu einem neuen A6 Avant 3.0 TDI hinreissen lassen.Original sind die 8,5Jx19 H2 Felgen mit 255 Sommerschluffen drauf.Brauche natürlich für den Restwinter noch eine andere Bereifung,dachte mir,ich lasse auf die Felgen Winterreifen raufziehen.
Hm,wer kann mir einen Bericht über seine Erfahrungen mit 19 Zoll und 255er im Winter geben.Oder wer hat kurzfristig noch original Audi 18 oder 19 Zöller mit Bereifung im Keller oder beim seinem Freundlichen zum Kauf gesehen...

Danke,William

Beste Antwort im Thema

Auf Neuschnee/Schneematsch macht es sehr wohl einen großen unterschied wie breit die Reifen sind. Breite Reifen haben in der Situation deutlich das Nachsehen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

hatte die reifengröße auch mal im winter, nachteile gibt es eigentlich keine...
aber ich habe auf 17er zurück gerüstet weil mir die 19er reifen einfach zu hart waren....
und etwas kompfort wollte ich haben...

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von elektronix


Auf Neuschnee/Schneematsch macht es sehr wohl einen großen unterschied wie breit die Reifen sind. Breite Reifen haben in der Situation deutlich das Nachsehen.
Haben sie nicht. Ich habe die identischen Reifen auf meinem letzten A6 als 225er auf 16", jetzt als 245er auf 17" gehabt. Mehr Breite bringt mehr Profil auf die Strasse, das gleicht den höheren Flächendruck bequem aus.
Mit den breiteren Reifen fährt er nicht nur die 150 Tage im Jahr, an denen die Winterreifen auf trockenen Strassen rollen müssen, besser sondern auch die 20 Tage in Schnee und Eis.

-jj-

255/19 wären bei mir keine Alternative. Das fahre ich zur Zeit im Sommer. Nie wieder.
Der Dicke läuft nicht mehr geradeaus, der Federungskomfort ist so schlecht, dass ich zum Orthopäden musste. Falls der nächste wieder ein A6 wird ist bei 17" Schluss.

evtl deine Spur verstellt.... meiner rollt wie anner schnur gezogen....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Haben sie nicht. Ich habe die identischen Reifen auf meinem letzten A6 als 225er auf 16", jetzt als 245er auf 17" gehabt. Mehr Breite bringt mehr Profil auf die Strasse, das gleicht den höheren Flächendruck bequem aus.
Mit den breiteren Reifen fährt er nicht nur die 150 Tage im Jahr, an denen die Winterreifen auf trockenen Strassen rollen müssen, besser sondern auch die 20 Tage in Schnee und Eis.

-jj-

255/19 wären bei mir keine Alternative. Das fahre ich zur Zeit im Sommer. Nie wieder.
Der Dicke läuft nicht mehr geradeaus, der Federungskomfort ist so schlecht, dass ich zum Orthopäden musste. Falls der nächste wieder ein A6 wird ist bei 17" Schluss.

evtl deine Spur verstellt.... meiner rollt wie anner schnur gezogen....

mfg

was auch helfen kann...Lenkrad festhalten. Bei mir funktioniert das eigentlich ganz gut. Nur in Kurven muß ich auch manchmal loslassen und umgreifen, geht aber, ist nicht so schlimm.

Reiner

@ JJ .... genau so ist es....

Breite Reifen immer gerne ... aber
ab einem gewissen Alter war für mich mit 18" Schluß ...
Scheiß auf geile Optik, wenn die Rückenschmerzen kommen ...
abgesehen mal von dem Fahren auf rohen Eiern beim Einparken ...

Dulguun

Ähnliche Themen

hi,
also die 255/35 19 Vredestein sind geniale Reifen.
Kein Problem und immer Grip.
Grüße

Die Rad-Reifenkombi ist sogar mit Spurverbreiterung UND AAS-Tieferlegung um 25mm noch möglich.

Guckst Du Bericht und Bilder:

http://www.motor-talk.de/.../...otz-hanzo-19-zoll-255-35-t2039730.html

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Die Rad-Reifenkombi ist sogar mit Spurverbreiterung UND AAS-Tieferlegung um 25mm noch möglich.

Guckst Du Bericht und Bilder:

http://www.motor-talk.de/.../...otz-hanzo-19-zoll-255-35-t2039730.html

Jetzt mal abgesehen vom Thema, Dein Auto ist ja mal der Hammer!

Gruß Markus

hallo,mein senf geb ich auch dazu...
ich fahr auch 255/40R18 ....leider nur 18Zoll im Winter aber ist ok -dafür im Sommer dann auf 19 Zoll,aber wie meine Vorredner ist das kein Nachteil...ich finds vom anschauen schön und fahren tut der genauso gut wie einer mit 225....
nur hab ich M+S drauf,da merkt man dann doch wenns arsch glatt ist und man muss ne volle bremse machen ,dann rutscht man ETWAS🙂

aber sonst ists super mit den breiten Schluffen;-)

Zitat:

Original geschrieben von Markus_Rett_Ass



Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Die Rad-Reifenkombi ist sogar mit Spurverbreiterung UND AAS-Tieferlegung um 25mm noch möglich.

Guckst Du Bericht und Bilder:

http://www.motor-talk.de/.../...otz-hanzo-19-zoll-255-35-t2039730.html

Jetzt mal abgesehen vom Thema, Dein Auto ist ja mal der Hammer!

Gruß Markus

Danke, Danke!

Aber Du solltest ihn mal mit 20 Zoll Sommerreifen sehen...

;-)

Ich hol den Thread nochmal hervor.
Ich fahre den A5 3.0 TDI quattro Bj 09/2012
Ich brauch neue Winterschlappen und würde da auf neuwertige und wenig km gefahrene gebrauchte Audi-Original Felgen gehen.
19 Zoll mit 255 oder kleiner?
Oder 18 Zoll mit naja... 225/235?

Was fahrt ihr?
Was könnt ihr mir zum Mehrverbrauch bei 19 Zoll und 255er sagen?
Lieber doch kleiner, weil der Unterschied beim Verbrauche und Verschleiß doch eklatant ist?

Ach machen wir es ganz einfach!
Stellt euch vor ihr braucht bei eurem A6/A5 neue Winterreifen!
Was kauf ihr???

Wenn ich 19' als Winterreifen hätte, würde ich diese natürlich auch fahren.
Warum soll ich während der kalten Jahreszeit auf die schönere Optik verzichten?

Ich habe leider "nur" 18', und 19' im Sommer.

Ich kann die Leute auch nicht verstehen, die ne schöne Kiste fahren, und im Winter auf kleinen Stahlfelgen rumfahren....
Allerdings muss ich auch sagen, dass bei uns in der Gegend Schnee extrem rar ist.
Letzten Winter fiel nicht eine Flocke vom Himmel.

der Mehrverbrauch wiegt eigentlich nicht so.. Hab auch 19" im Sommer und 18" im Winter.. Ist für mich der beste Kompromiss aus Kosten (auf den Anschaffungspreis bezogen) und Optik find ich.

Hallo da ich im Winter nicht soviel Wert auf die Optik und wenn ich erlich bin auch nicht einsehe viel Geld für große breite Winterreifen auszugeben, fahre ich das Kleinste was drauf kann!
In meinem Fall 215 auf 17 Zoll

Gruß
Rapi

Winterraeder

Moin, ich habe auch mal direkt ne frage dazu.
Ich habe mir gerade einen Audi A6 Avant 2,7 TDI Quattro gekauft Bj. 12/10.

Ich kann von meinen Kumpel sehr günstig Winterreifen bekommen mit 255/35 R19 96 V XL, die darf ich laut TÜV auch fahren Problem ist es sind keine 8,5 J ET 48 felgen sondern 9J ET 52 felgen und die brauchen leider eine Einzel Abnahme.

Hat zufällig jemand so was machen lassen oder weiss jemand ob ich die eingetragen bekomme? Denn der spass soll 110-150€ kosten und die wollte ich nicht umsonst ausgeben

Danke schon mal im Voraus

..Einzelabnahme..meinst Du wirklich?(da wird es knapp werden mit den 100-150€)...in der Regel,kannst Du auf der Internetseite des Felgenherstellers zu den Felgen ein Gutachten runterladen...mit diesem Gutachten ab zum Tüv und eintragen lassen(Auflagen müssen erfüllt sein)...Kosten so um die 65€(Regional abhängig)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen