Winterreifen 245/45 R17 für S212
Hallo zusammen,
heute die Dunlop Winter Sport 5 mit NST bestellt.
Habe zum ersten mal von dieser Geräuschreduzierung für den Innenraum gelesen und will es einfach mal ausprobieren.
Gibt es solche Reifenausführungen eigentlich schon länger und hat jemand von Euch evtl. schon Erfahrungen damit gemacht?
Im nächsten Sommer brauche ich auch neue Sommerreifen in 285/30 R19 vorne und 255/35 hinten.
Gibt es diese Geräuschreduzierten Ausführungen eigentlich auch für die Sommerreifen und kann man das wirklich merken?
Freue mich über Eure Rückmeldungen und Einschätzungen
20 Antworten
@TomMerc
Hallo Tom,
wenn Du vor ein paar Jahren das Thema Ganzjahresreifen angeschnitten hättest,wärst Du "gesteinigt" worden !
Gerade für diese Fahrzeugklassen.
Aber mittlerweile hat sich die Qualität (zumindest bei den Markenreifen wie Michelin oder Vredestein) sehr verbessert,dass sich sogar Taxiunternehmen die Schlappen draufmachen.
Wie gesagt,für mich als "Flachlandtiroler" absolut ausreichend,wenn man nicht gerade wie Walter Röhrl durch die Gegend fährt.Würde ich aber auch nur bis Größe 225er empfehlen,grösser nicht !
In Deinem "Fall" - Berg und Tal - eher nicht zu empfehlen,allein schon Versicherungstechnisch.Obwohl,wenn das Schneeflockensymbol auf dem Reifen ist,kann Dir die Versicherung eigentlich nicht an den Karren fahren !
Gruß Michael
Auch bei uns sind Ganzjahresreifen versicherungstechnisch erlaubt.
Dass die Qualität auch dieser Ganzjahresreifen sich verbessert hat, zumindest bei den Markenherstellern, ist für mich eigtl ne klare Sache.
Allerdings, wie gesagt, bewege ich mich auch oft in Gegenden in Österreich, wo selbst mit Winterreifen Schneeketten zwingend bei 2WD vorgeschrieben sind, mit 4WD nicht (möchte die 4matic nicht mehr missen)
Hier bevorzuge ich ganz klar vollwertige Winterreifen mit ausreichend Profiltiefe, einfach auch für mein persönliches Sicherheitsgefühl.
Ich persönlich habe aber, wie z.B. In deiner Wohnlage, überhaupt kein Problem mit Ganzjahresreifen.
Ist jedem seine persönliche Entscheidung und nichts, was ich verteufle. Wenn ich z.B. Auf Sylt leben würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, ebenfalls mal Ganzjahresreifen auszuprobieren.
@TomMerc
Genau so sehe ich das auch !
Schönen Sonntag noch,
Gruß Michael
Wünsche ich dir auch!
Gruß
Tom
Edit:
Womit ich ein Problem habe, sind die Schlaumeier, die selbst im Winter meinen, weder Ganzjahres- noch Winterreifen zu brauchen
Ähnliche Themen
Ich bin dann eher " Typ 2 " ! (8-10000 Km/Jahr).
Wenn ich aber ganzjährig etliche Km durch die Landschaft fahren müsste,würde ich mich hüten GJR-Reifen draufzumachen !!!
Sicherheit geht selbstverständlich vor !
Gruß Michael