Winterreifen 235 / 45 R 17 - Erfahrungen?

VW Passat B6/3C

Hat jemand Erfahrung mit Winterreifen der Größe 235 / 45 R 17?

Ich stehe vor der Entscheidung, mir für meinen neuen Variant die (Stahl-) Winterräder von VW direkt ab Werk mitzubestellen, oder aber Winterkompletträder im Herbst separat zu kaufen, dann wohl mit LM-Felgen, wegen der Optik. Sommer-Serienbereifung werden die Le Mans Felgen.
Meine bisherigen Winterreifen (auf meinem alten A4 1,9 TDi) waren "Teerschneider" 😉 in 195/65 R 15. Beim Passat Variant, der ja recht wuchtig ist, sind breitere Reifen wegen der Optik aber fast Pflicht.

Es gäbe ja die Möglichkeit, Orignal VW 17'' Felgen für den Passi z. B. in der Bucht zu kaufen und dann mit Winterreifen zu bestücken. Was haltet ihr davon? Hat man mit so breiten Winterreifen im Schnee eine Chance? (ich wohne in Bayern, da ist schon regelmäßig mit winterlichen Strassenverhältnissen zu rechnen - also taugen müssen die Winterräder...)

Danke vorab und Gruß
Martin

23 Antworten

Pech, das stimmt 😉

Ich wollte gerne die Phoenix oder Spa haben, um mir eine eventuelle Einzelabnahme der Felgen zu ersparen (ich bekomme im Juli einen Passat CC). Das wären ja auch nochmal schätzungsweise 50 bis 80 Euro extra.

Naja, ich werden im Sommer am Ball bleiben. Wenn wieder günstige im Angebot sind, dann schlage ich zu.

So, habe jetzt gestern meine original VW 7,5J x 17 "Westwood" bekommen, die ich letzte Woche in der Bucht ersteigert habe.
Der Vorbesitzer hielt scheinbar nicht viel vom Felgen reinigen, die Teile waren in einem jämmerlichen Zustand, stellenweise mehr schwarz als silbern. Aber nach einer Stunde Putzen sehen sie jetzt wieder wie neu aus 😉
Jetzt liegen sie in der Garage und warten auf die Winterreifen - vermutlich ebenfalls die DUNLOP SP Winter Sport 3D 235/45/R17 97V XL mit Felgenschutz. Die gibt's aber erst im Herbst, schließlich habe ich ja noch gar kein passendes Auto dafür... 😁

Martin

haha geht mir genau so, die Felgen sind gestern geliefert worden (omanyt vom R-Line)...die Dunlops bestelle ich dann irgendwann im September/Oktober...aber zuerst muss jetzt mal das Auto kommen...

ach so, das Media IN Kabel zum IPod habe ich ebenfalls schon ersteigert...:-)

Ich bin ja gespannt, wenn Du deinen bekommst, wir haben ja fast zeitlgleich bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis



ach so, das Media IN Kabel zum IPod habe ich ebenfalls schon ersteigert...:-)

Ich bin ja gespannt, wenn Du deinen bekommst, wir haben ja fast zeitlgleich bestellt...

Ja, das Kabel beobachte ich bei eBay auch schon....😉

Ist bei der Media-In Schnittstelle eigentlich schon ein (USB?) Kabel dabei oder kommt die ganz ohne? Hab' nämlich keine Lust am Ende mit 2 Kabeln da zu stehen... und ich will keinen iPod sondern eine externe USB-Festplatte anschliessen.

Bisher hab' ich noch keine AB bekommen, daher habe ich auch keinen neueren Erkenntnisse bzgl. Lieferzeit. Und Du?

Martin

Ähnliche Themen

ich bin den Meinung, es ist kein Kabel dabei!??

Habe auch noch keine AB bekommen, ich weiss nur, dass Autos mit dem RNS 510 zur Zeit fast 4 Wochen länger brauchen als welche ohne...

Hallo zusammen

Hier noch eine Frage an Euch...bin mir nicht mehr so sicher ob ich den Dunlop Reifen kaufen soll oder den ganz neuen WinterContact TS 830P 235/45 R17 94H mit Felgenrippe von Continental!!??

Was meint Ihr?
Der Dunlop wäre halt ein V Reifen, der Conti nur ein H

Nur weil er neuer ist wäre für mich kein Argument. Der Dunlop ist sehr gut getestet worden, halbwegs erschwinglich und hat keinerlei Einschränkungen, was den GEschwindigkeitsbereich angeht. Das wären für mich die Argumente für den Dunlop.
Was soll denn der Conti kosten?

Kosten beide gleich viel...

Pro Conti
gang neu Entwickelt

Contra Conti
nur H Index

Pro Dunlop
Testsieger seit mehrer Jahren

Contra
veraltetes Profil/Technik

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Kosten beide gleich viel...

Pro Conti
gang neu Entwickelt

Contra Conti
nur H Index

Pro Dunlop
Testsieger seit mehrer Jahren

Contra
veraltetes Profil/Technik

Also das sind ja ulkige Ausscheidungskriterien. Nur weil ein Produkt schon länger auf dem Markt ist dieses als negativ für das Produkt darzustellen.

Wenn der Dunlop z.B. trotzdem vorne mitmischt ist der Entwicklungsstand doch völlig wurscht. Der Reifen funktioniert si wie er soll und lässt viele Konkurrenzprodukte weit hinter sich.

Das ganze bedeutet natürlich nicht daß der Conti schlecht bzw. schlechter ist. Wenn diese beiden Reifen aus dem Topsegment zur wahl stehen, dann entscheidet wahrscheinlich der Preis und / oder Markentreue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen