Winterreifen 2009
Hallo Gemeinde,
ich weiß, zum Thema Winterreifen gibt's per SuFu schon den einen oder anderen Fred, allerdings sind die aus 2008 oder älter. Drum dachte ich mir, jetzt wo diese Thema wieder aktuell wird, frage ich mal nach euren Erfahrungen aus dem letzten Winter bzw. euren Plänen für den kommenden.
Was mich interessiert ist, für welche Winterreifen ihr euch entschieden habt, Marke, Typ, Größe und ob ihr zufrieden wart, bzw. was ihr plant drauf zumachen.
Ich selbst tendiere dazu die Originalgröße 235/55 R 17 im Winter beizubehalten. Meine Favoriten sind der Continental 4x4 Winter Contact und der Dunlop SP Wintersport 3D. Es gäbe da aber noch andere die evtl. in Frage kämen.
Angebote habe ich bereits, bin aber am überlegen welchen Reifen ich nehmen soll.
Auch frage ich mich ob ich evtl. eine kleinere Größe wählen soll, z.B. die 215/65 R 16. Die Reifenhändler bei denen ich war meinten bei dieser Frage entscheidet man sich nur hinsichtlich des Preises und der Optik. Von den Fahreigenschaften geben sich die verschiedenen Größen unterm Strich nicht wirklich viel.
Was meint/macht ihr?
Gruß gepolcon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Ich kann das auch nicht nachvollziehen?! Da fährt man im Sommer nen Tiguan mit Verbreiterungen und 255er Reifen, was ihm meiner Meinung nach sehr gut steht und dann im Winter solche Teerschneider.Schmal sieht doof aus, schwarz erst recht und ein halbes Jahr mit einem wunderschönen und die andere Hälfte des Jahres mit einem potthäßlichen Auto rumfahren?!! Na ja, wem`s gefällt!?
Muß man davon ausgehen, daß hier das Geld ausgegangen ist.
Martin
Der Kommentar ist einfach nicht angemessen!!!
Wenn es Dir nicht gefällt, behalt's für Dich oder sag es anders!
Der Kommentar von FCB1977 kommt da der Sache näher! Geschmack ist unterschiedlich, und das ist gut so. Dadurch gibt es z. B. so viele unterschiedliche Tiger, und das ist noch schöner.
Und: ein Tiger ist NIE potthässlich!
ruty: Gute Fahrt im Winter!! (zur anderen Jahreszeit dann auch wieder!!😉)
212 Antworten
ups, wußte garnicht, daß man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht ???
Sind meine ersten Alus im Winter.
Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machen ???
LG, MatzeHallo Dakoenma,
Laut meinem Reifenhändler sind die Borbet CA nicht für Schneeketten freigegeben. Hängt wohl mit der Einpresstiefe zusammen. Die Borbet CC sind für Schneeketten freigegeben. Hat er mich damals extra drauf hingewiesen als ich die Felgen ausgesucht habe. Da ich bislang noch nie Schneeketten brauchte und kein Wintersportler bin habe ich mich dann doch aus optischen Gründen für die CA entschieden.
Gruß vom Fuchs 🙂 Pe Schotte
Zitat:
Original geschrieben von Pe Schotte
[/quoteups, wußte garnicht, daß man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht ???
Sind meine ersten Alus im Winter.
Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machenIch war schon lange nicht mehr im Forum und was lese ich da!!!!!!!!
ups, wußte garnicht, dass man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht
Hallo!!!! sind wir jetzt im „falschen Forum“,😕😕 was habt ihr für ein Auto?????😕😕
Was macht ihr mit die Schneeketten, im Kofferraum, spazieren fahren. Also Leute das ist doch lachhaft!!!!!!!!!!!!!!! ODER???????
Fahre in Winter 2-3-mal in Ski Urlaub, habe jedes Mal richtig Schnee gehabt, und das ohne ende und in alle Sorten (mit Eis, mit neu Schnee, und das teilweise von 20 cm)aber ich kam kein einziges Mal auf die Gedanken von Schneeketten.
Das Auto hat Allrad........Hallo!!!!!!!!😁😁😁😁 Ich fahre mit Alu New York 7J 18 und Hankook Reifen 235/50/18Gruß Bigbalo
Schon mal was von Schneekettenpflicht gehört?! Manche Strecken, vor allem Pässe im Gebirge, darf man bei extremen, winterlichen Straßenverhältnissen nur mit Schneeketten befahren.
Zitat:
Original geschrieben von Bigbalo
Zitat:
Original geschrieben von Pe Schotte
[/quoteups, wußte garnicht, daß man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht ???
Sind meine ersten Alus im Winter.
Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machenIch war schon lange nicht mehr im Forum und was lese ich da!!!!!!!!
ups, wußte garnicht, dass man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht
Hallo!!!! sind wir jetzt im „falschen Forum“,😕😕 was habt ihr für ein Auto?????😕😕
Was macht ihr mit die Schneeketten, im Kofferraum, spazieren fahren. Also Leute das ist doch lachhaft!!!!!!!!!!!!!!! ODER???????
Fahre in Winter 2-3-mal in Ski Urlaub, habe jedes Mal richtig Schnee gehabt, und das ohne ende und in alle Sorten (mit Eis, mit neu Schnee, und das teilweise von 20 cm)aber ich kam kein einziges Mal auf die Gedanken von Schneeketten.
Das Auto hat Allrad........Hallo!!!!!!!!😁😁😁😁 Ich fahre mit Alu New York 7J 18 und Hankook Reifen 235/50/18Gruß Bigbalo
Pass auf, dass Du nicht von Deinem hohen Sockel wiede runter fällst!!
Selbst Dinge nicht wissen, aber anderen Leuten Ratschläge geben!
Und übrigens: Wer richtig schreiben kann, ist klar im Vorteil!
Ähnliche Themen
Tja, manch einer kommt halt nicht selber drauf!
Aber wenn man einen Berg rauf fährt, muß man ja irgendwie auch wieder runter. Und spätestens beim Bremsen auf Eis bringt dann der Allrad eben gar nichts mehr. Daher sind Schneeketten eben in manchen Ländern auch bei Allrad Pflicht!!!
Also Bigbalo, denk`mal drüber nach und kauf`Dir zur Sicherheit für den nächsten Skiurlaub Schneeketten!
Hallo Leute,
kann mir mal einer Sagen, weshalb eigentlich keine Winterräder 225/55 R17 gehen (ich meine, außer dem Grund, dass sie eben nicht in den Papieren stehen)? Ich hätte diese Größe für einen gutem Kompromiss gehalten zwischen den "kleinen" 215/... R16 nern und der Standardgröße 235/55 R17.
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Tja, manch einer kommt halt nicht selber drauf!Aber wenn man einen Berg rauf fährt, muß man ja irgendwie auch wieder runter. Und spätestens beim Bremsen auf Eis bringt dann der Allrad eben gar nichts mehr. Daher sind Schneeketten eben in manchen Ländern auch bei Allrad Pflicht!!!
Also Bigbalo, denk`mal drüber nach und kauf`Dir zur Sicherheit für den nächsten Skiurlaub Schneeketten!
Zitat:
Mit fast 30 Jahre Führerschein, zwei Fahrsicherheitstrainings im Jahr (Sommer und Winter), mit Straßen(Wetter und Verkehr) angepassten Verstand und Vernunft, habe und werde auch in Zukunft der Berg hoch und runter ohne Schneeketten schaffen !!!!!!!!!!!!!
Aber Danke für den Tipp!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bigbalo
Sory!!!!!
Dieses sorry bezieht sich doch nicht etwa auf deinen oberlehrerhaften Kommentar betreffend Schneeketten von vorhin? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Das Geheimnis des Erfolges
ist, den Standpunkt des anderen
zu verstehen.
(Henry Ford)
Zitat:
Original geschrieben von Voyager20030
Hallo Leute,kann mir mal einer Sagen, weshalb eigentlich keine Winterräder 225/55 R17 gehen (ich meine, außer dem Grund, dass sie eben nicht in den Papieren stehen)? Ich hätte diese Größe für einen gutem Kompromiss gehalten zwischen den "kleinen" 215/... R16 nern und der Standardgröße 235/55 R17.
Wieso gehen die nicht. Haben einen etwas geringeren Abrollumfang als die 235/55, ansonsten aber keine Einschränkungen.
Ich habe mir welche bestellt. Kommen in der nächsten Woche. Kommen auf die New Orleans-Felgen. Dann muß ich nicht verschiedene Radbolzensätze verwalten🙂 und sind auch noch pflegeleicht.
Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Wieso gehen die nicht. Haben einen etwas geringeren Abrollumfang als die 235/55, ansonsten aber keine Einschränkungen.Zitat:
Original geschrieben von Voyager20030
Hallo Leute,kann mir mal einer Sagen, weshalb eigentlich keine Winterräder 225/55 R17 gehen (ich meine, außer dem Grund, dass sie eben nicht in den Papieren stehen)? Ich hätte diese Größe für einen gutem Kompromiss gehalten zwischen den "kleinen" 215/... R16 nern und der Standardgröße 235/55 R17.
Ich habe mir welche bestellt. Kommen in der nächsten Woche. Kommen auf die New Orleans-Felgen. Dann muß ich nicht verschiedene Radbolzensätze verwalten🙂 und sind auch noch pflegeleicht.
Hallo xinnam,
der Unterschied zwischen 225/55 R17 und 235/55 R17 sind nur 10mm in der Breiteren-Lauffläche, das hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo xinnam,Zitat:
Original geschrieben von xinnam
Wieso gehen die nicht. Haben einen etwas geringeren Abrollumfang als die 235/55, ansonsten aber keine Einschränkungen.
Ich habe mir welche bestellt. Kommen in der nächsten Woche. Kommen auf die New Orleans-Felgen. Dann muß ich nicht verschiedene Radbolzensätze verwalten🙂 und sind auch noch pflegeleicht.
der Unterschied zwischen 225/55 R17 und 235/55 R17 sind nur 10mm in der Breiteren-Lauffläche, das hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun.
Klaus
Wenn Du Dich da man nicht täuschst. Abweichung beträgt -1,59% und das Fahrzeug "liegt" 0,55cm tiefer.
Quelle:
http://www.jennyxxx.de/index.htmZum selber nachrechnen😉
Servus ,
was hat die Lauffläche mit dem Abrollumfang zu tun ?😕
Ich glaube da bringst du etwas durcheinander .
Schau mal in der Wikipedia nach .
[http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#Reifenarten_nach_Einsatzzweck
Gruß Andreas]
Original geschrieben von xinnamZitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo xinnam,
der Unterschied zwischen 225/55 R17 und 235/55 R17 sind nur 10mm in der Breiteren-Lauffläche, das hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun.
Klaus
Wenn Du Dich da man nicht täuschst. Abweichung beträgt -1,59% und das Fahrzeug "liegt" 0,55cm tiefer.
Quelle:
http://www.jennyxxx.de/index.htmZum selber nachrechnen😉
Zitat:
Original geschrieben von LI-NO 23
Servus ,was hat die Lauffläche mit dem Abrollumfang zu tun ?😕
Ich glaube da bringst du etwas durcheinander .
Schau mal in der Wikipedia nach .
[http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#Reifenarten_nach_EinsatzzweckGruß Andreas]
Original geschrieben von xinnam
Zitat:
Original geschrieben von LI-NO 23
Wenn Du Dich da man nicht täuschst. Abweichung beträgt -1,59% und das Fahrzeug "liegt" 0,55cm tiefer.Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo xinnam,
der Unterschied zwischen 225/55 R17 und 235/55 R17 sind nur 10mm in der Breiteren-Lauffläche, das hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun.
Klaus
Quelle: http://www.jennyxxx.de/index.htm
Zum selber nachrechnen😉
[/quote
Meinst Du jetzt mich oder h26hummele????