Winterreifen 2009

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde,

ich weiß, zum Thema Winterreifen gibt's per SuFu schon den einen oder anderen Fred, allerdings sind die aus 2008 oder älter. Drum dachte ich mir, jetzt wo diese Thema wieder aktuell wird, frage ich mal nach euren Erfahrungen aus dem letzten Winter bzw. euren Plänen für den kommenden.

Was mich interessiert ist, für welche Winterreifen ihr euch entschieden habt, Marke, Typ, Größe und ob ihr zufrieden wart, bzw. was ihr plant drauf zumachen.

Ich selbst tendiere dazu die Originalgröße 235/55 R 17 im Winter beizubehalten. Meine Favoriten sind der Continental 4x4 Winter Contact und der Dunlop SP Wintersport 3D. Es gäbe da aber noch andere die evtl. in Frage kämen.
Angebote habe ich bereits, bin aber am überlegen welchen Reifen ich nehmen soll.
Auch frage ich mich ob ich evtl. eine kleinere Größe wählen soll, z.B. die 215/65 R 16. Die Reifenhändler bei denen ich war meinten bei dieser Frage entscheidet man sich nur hinsichtlich des Preises und der Optik. Von den Fahreigenschaften geben sich die verschiedenen Größen unterm Strich nicht wirklich viel.

Was meint/macht ihr?

Gruß gepolcon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Ich kann das auch nicht nachvollziehen?! Da fährt man im Sommer nen Tiguan mit Verbreiterungen und 255er Reifen, was ihm meiner Meinung nach sehr gut steht und dann im Winter solche Teerschneider.

Schmal sieht doof aus, schwarz erst recht und ein halbes Jahr mit einem wunderschönen und die andere Hälfte des Jahres mit einem potthäßlichen Auto rumfahren?!! Na ja, wem`s gefällt!?

Muß man davon ausgehen, daß hier das Geld ausgegangen ist.

Martin

Der Kommentar ist einfach nicht angemessen!!!

Wenn es Dir nicht gefällt, behalt's für Dich oder sag es anders!

Der Kommentar von FCB1977 kommt da der Sache näher! Geschmack ist unterschiedlich, und das ist gut so. Dadurch gibt es z. B. so viele unterschiedliche Tiger, und das ist noch schöner.

Und: ein Tiger ist NIE potthässlich!

ruty: Gute Fahrt im Winter!! (zur anderen Jahreszeit dann auch wieder!!😉)

212 weitere Antworten
212 Antworten

Servus,

würde gerne diese Felgen als WR auf den Tiger aufziehen:

RONAL Typ R41 Trend 8.0x17 LK 5/112 ET35
e-bay: Artikelnummer: 290357678000

Laut Hersteller mit zugehörigem ABE kein Problem.

Ist das korrekt und was kostet ca. die Eintragung beim TÜV ?
Welche Reifen würdet ihr dazu nehmen? Conti 4x4 Cross Contact?

Gruss & vielen Dank für euere Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von funkyhouser


Habe mich für 17" Original VW "Boston" Alufelge mit "Dunlop Winter Sport 3D" 235/55 R17 entschieden
und werde diese auch bald aufziehen...

Grüße

Habe heute auf Winterbereifung gewechselt.

Nach getaner Arbeit hier das Resultat...

Zitat:

Original geschrieben von DSG_GTI_18"


Servus,

würde gerne diese Felgen als WR auf den Tiger aufziehen:

RONAL Typ R41 Trend 8.0x17 LK 5/112 ET35
e-bay: Artikelnummer: 290357678000

Laut Hersteller mit zugehörigem ABE kein Problem.

Ist das korrekt und was kostet ca. die Eintragung beim TÜV ?
Welche Reifen würdet ihr dazu nehmen? Conti 4x4 Cross Contact?

Gruss & vielen Dank für euere Hilfe!

Soweit ich es herausfinden konnte, gibt es für diese Felge nur das "TÜV-Teilegutachten". Du solltest Dir eine Felge auswählen, welche eine ABE hat. Dann kannst Du Dir das ganze Geschiss mit dem TÜV sparen.

Diese Felge z.B. gibt es in 16 und in 18 Zoll mit ABE. In 16 Zoll TÜV-Frei. Also keine Eintragung notwendig.

Kosten mit Markenreifen so ab 800 euro in 16 Zoll.

Ich habe mir die Borbet CC in 16 Zoll Größe bestellt mit Good Year Ultra Grip.

Ist die Größe, die im Schein eingetragen ist und reicht mir völlig. Im Notfall ist die Felge sogar schneekettenfähig (feingliedrig). Bei den meisten anderen Felgengrößen (ab 17"😉 sind Schneeketten nicht erlaubt.

Link Felge: http://www.borbet.de/de/produkte/raeder/borbet/cc_rad.php?history=2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2004zzz


Ich habe mir die Borbet CC in 16 Zoll Größe bestellt mit Good Year Ultra Grip.

. . . die "glänzt" ja regelrecht vor Pflegeleichtigkeit 🙂

Ist ihr Preis ebenfalls (zweck-)entsprechend?

- Klaus -

So schaut die Borbet CA montiert aus mit Bridgestone Blizzak 4x4 in 16 Zoll. Ist auch sehr gut zu Reinigen und somit pflegeleicht.

Gruß Pe Schotte

Felge-borbet-ca-16-zoll

Zitat:

Original geschrieben von Pe Schotte


So schaut die Borbet CA montiert aus mit Bridgestone Blizzak 4x4 in 16 Zoll. Ist auch sehr gut zu Reinigen und somit pflegeleicht.

Gruß Pe Schotte

. . . hi, Pe "

Supersmiley

" Schotte -

Stimme ich zu! - Die sehen auch noch "proper" aus . . . (frisch geputzt 😉 ? ) .

Dennoch . . . mit 2 Speicher pro Felge mehr (zu wischen) wäre mein angeborener Instinkt für's Minimalistische bei der Sauberhaltung des "T" auf eine sehr harte Probe gestellt 😛 .

- Abwägende Grüße -

- Klaus -

p. s. Wieso ca 16 Zoll? . . . (Mängelexemplare o. o. t. günstig(er) erstanden?) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von 2004zzz


Ich habe mir die Borbet CC in 16 Zoll Größe bestellt mit Good Year Ultra Grip.
. . . die "glänzt" ja regelrecht vor Pflegeleichtigkeit 🙂

Ist ihr Preis ebenfalls (zweck-)entsprechend?

- Klaus -

Richtig! Pflegeleicht war ein Grund. Felgen sind noch nicht da, aber Preis liegt bei ca. 800,00 € inclusive aller Extras.

Zitat:

Original geschrieben von 2004zzz


Ich habe mir die Borbet CC in 16 Zoll Größe bestellt mit Good Year Ultra Grip.

Ist die Größe, die im Schein eingetragen ist und reicht mir völlig. Im Notfall ist die Felge sogar schneekettenfähig (feingliedrig). Bei den meisten anderen Felgengrößen (ab 17"😉 sind Schneeketten nicht erlaubt.

Link Felge: http://www.borbet.de/de/produkte/raeder/borbet/cc_rad.php?history=2

Hallo 2004zzz,

ups, wußte garnicht, daß man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht ???
Sind meine ersten Alus im Winter.
Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machen ???

LG, Matze

Zitat:

Original geschrieben von Pe Schotte


So schaut die Borbet CA montiert aus mit Bridgestone Blizzak 4x4 in 16 Zoll. Ist auch sehr gut zu Reinigen und somit pflegeleicht.

Gruß Pe Schotte

Hallo PE Schotte,

der ist halt scho a Fuchs, der Pe Schotte! 😁
Hätte an Deiner Stelle aus werbetechnischen Gründen auch das ganze Auto gezeigt! 😉 *LOL*

Hab auch die Borbet CA, sehen gut aus, finde ich.

LG, Matze

Zitat:

Original geschrieben von dakoenma


Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machen ???
LG, Matze

Sollte in der beiliegenden ABE oder TÜV Gutachten drinn stehen

Zitat:

Original geschrieben von dakoenma



Zitat:

Original geschrieben von 2004zzz


Ich habe mir die Borbet CC in 16 Zoll Größe bestellt mit Good Year Ultra Grip.

Ist die Größe, die im Schein eingetragen ist und reicht mir völlig. Im Notfall ist die Felge sogar schneekettenfähig (feingliedrig). Bei den meisten anderen Felgengrößen (ab 17"😉 sind Schneeketten nicht erlaubt.

Link Felge: http://www.borbet.de/de/produkte/raeder/borbet/cc_rad.php?history=2

Hallo 2004zzz,

ups, wußte garnicht, daß man für Alu-Felgen auch Freigaben für Schneeketten braucht ???
Sind meine ersten Alus im Winter.
Woran erkennt man das denn? Hab die Borbet CA - darf man da auch Ketten drauf machen ???

LG, Matze

Für jede Felge gibt es eine Tabelle / Gutachten / ABE. da steht drin, was geht und was nicht.

Und mit Schneeketten geht wenig. Ab 17" habe ich nichts gefunden. Vorsichtshalber bin ich deswegen bei den 16" geblieben mit 215/65 R16 Reifen. Die sind im Brief / Schein schon eingetragen und benötigen keinen Extra-Eintrag (so etwas steht auch Tabelle / Gutachten / ABE). Auch wenn ich im Flachland wohne, so bin doch mal im Bergland unterwegs, und da kann eine feingliedrige Schneekette (so steht es in der ABE) als letzte Lösung nicht schaden.

Hier mal meine Winterkombination
Felgen von Autec Modell Artic in 8 x 17 mit Pirelli Sottozero in 235/ 55/ 17 
Felgen hab ich mir selber in schwarz matt lackiert, da es diese nicht so gab sondern nur in anthrazit. 😠

Seitenansicht
Felge

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan150


. . . 
Felgen hab ich mir selber in schwarz matt lackiert, da es diese nicht so gab sondern nur in anthrazit. 😠

. . . keine Sorge! Sobald ein feiner Schleier (Brems-)Staub es sich auf de(ine)n Felgen gemütlich gemacht hat, hast du auch welche in

anthrazit

😁 !?

- Tiefschwarze, dennoch humorvolle Grüße -

- Klaus -

Es gibt sehrwohl 17" Felgen, die Schneekettentauglich sind. Hier ein Bsp. aus dem VW-Zubehör:

Felgen-Name: Los Angeles
Farbe: Brillantsilber
Felgengröße: 7 J x 17
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Einpress-Tiefe [mm]: 43
Reifenhersteller: Pirelli
Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung
Reifengröße: 235/55 R17 99H
Reifenbezeichnung: Sotto Zero W210
Max. zulässige Achslast [kg]: 1300
Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung
Hinweis Rad + Reifen: Komplettrad montiert und gewuchtet
Hinweis Rad + Reifen: Vorhandene Serienradschrauben verwenden
Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar 000 091 387H
TÜV-Auflagen
Keine ABE notwendig

Gruß Martini0

Deine Antwort
Ähnliche Themen