Winterräder

BMW 1er F70

Welches Reifendrucksystem hat der neue 1er? Ich versuche gerade Reifen und dazu passende Felgen zu kaufen.

105 Antworten

Habe gestern meine Winterräder Dezent KB in 9x19 erhalten. Auto hole ich am Freitag. Fotos folgen am Wochenende.
Doch eins kann ich bereits sagen: Ich werde wohl in den Wintermonaten jegliche Fahrten in die Stadt meiden ... Eine Bordsteinkante und es gibt die erste Abschürfung. Felgenbreite 9 Zoll sind für 225er-Reifen nicht das Optimum.
Aber sie sehen geil aus. Stay tuned

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 18. Dezember 2024 um 16:15:29 Uhr:



Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:01:44 Uhr:


Nein, ich habe nicht das M-Sport-Design-Paket, sondern das richtige M-Sport-Paket, aber auch nicht das Pro. Ich habe den Frontgrill vom Händler in komplett schwarz bestellt. Er wurde umgebaut. Und die Bremssättel gibt es mit dem normalen M-Sport-Paket nicht in blau, sondern nur beim M-Sport-Paket Pro. Ich weiß aber noch, dass anfangs nach Vorstellung des neuen 1er in der Präsentation auf der Homepage auch die Sättel blau waren. Die Auslieferung ist aber in silber erfolgt.

Umgekehrt.
Beim M Sport Paket bekommt man die blaue Bremse als Option, beim M Sportpaket Pro bekommt man die roten Bremsen als Option..
Serienmäßig hat das M Sport Paket die Bremse in Silber.
Auf deinem Fahrzeug ist keine M Sportbremse verbaut.

Das stimmt. Es gab damals bei der Konfiguration auch keinen Mehrpreis wegen der Bremse. Eine Sportbremse war mir auch nicht wichtig. Zumal es sich nur um einen 120d handelt.

Nach den ersten 6.000 km auf südlichen BABs:
Die verbaute blaue Sportbremse behält auch bei gesalzenen oder stark regennassen Straßen die SOFORTIGE Möglichkeit zur Bremsung.
Entweder liegt das an wohlpositionierten Abweisern und/oder an einer integrierten Trockenbremsfunktion.

Früher war das mal anders, da musste man zwischendurch immer mal manuell kleine Bremswege durchführen.
Die ersten 10-20m waren ansonsten bei Notbremsungen ohne Wirkung (kein wärmebedingtes Fading).

Hier nun die Bilder von den Winterrädern mit Dezent KB dark in 19 Zoll

Img
Img

Sehen sehr gut aus, aber sehen links anders aus wie rechts.
Obwohl, man sieht das eh nicht gleichzeitig.

Zitat:

@stkr76 schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:01:31 Uhr:


Habe gestern meine Winterräder Dezent KB in 9x19 erhalten. Auto hole ich am Freitag. Fotos folgen am Wochenende.
Doch eins kann ich bereits sagen: Ich werde wohl in den Wintermonaten jegliche Fahrten in die Stadt meiden ... Eine Bordsteinkante und es gibt die erste Abschürfung. Felgenbreite 9 Zoll sind für 225er-Reifen nicht das Optimum.
Aber sie sehen geil aus. Stay tuned

Du meinst sicher 8J x 19. In 9J x 19 habe ich keine Dezent KB gefunden.
Auch darf ein 225er Reifen ohne Freigabe vom Reifenhersteller nicht auf eine 9 Zoll Felge montiert werden. (ETRTO Norm)
Hast du ein Gutachten von der KB in 9x19?

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:11:32 Uhr:



Zitat:

Du meinst sicher 8J x 19. In 9J x 19 habe ich keine Dezent KB gefunden.
Auch darf ein 225er Reifen ohne Freigabe vom Reifenhersteller nicht auf eine 9 Zoll Felge montiert werden. (ETRTO Norm)
Hast du ein Gutachten von der KB in 9x19?


Du hast natürlich recht und hast meinen Fehler bemerkt. Es sind 8Jx19. Hatte es 1 Tag nach meinem Post auch festgestellt, konnte aber meinen Beitrag nicht mehr editieren.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:22:31 Uhr:


Sehen sehr gut aus, aber sehen links anders aus wie rechts.
Obwohl, man sieht das eh nicht gleichzeitig.

Stimmt, ich sehe sie nie gleichzeitig. Aber wie bereits gesagt, entweder sind die 8J recht breit für 225er-Reifen (obwohl BMW ja im Original auch 8Jx19 bei gleicher Reifenbreite anbietet) oder das vordere Felgenhorn ist an den Dezent KB recht massiv und ragt dadurch weit nach außen, wodurch jede Bordsteinkante im Winter zu meinem Feind wird.

Achja: Danke, dass sie Dir gefallen. Das Lob von Dir bedeutet mit fast schon was :-)

Eine 8 Zoll Felge ist die optimale Breite für einen 225er Reifen.
https://www.reifen-pneus-online.de/...keit-der-reifen-ratschlaege.html

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 21. Dezember 2024 um 23:59:09 Uhr:


Eine 8 Zoll Felge ist die optimale Breite für einen 225er Reifen.
https://www.reifen-pneus-online.de/...keit-der-reifen-ratschlaege.html

Ja, das stimmt. Also liegt die Vermutung nahe, dass das Felgenhorn der Dezent KB sehr dick ist. Denn als ich die Räder übereinander ins Auto gelegt habe, hörte ich sofort das "Metall auf Metall Geräusch" und habe daher was dazwischen gelegt.

Ich bin einfach vorsichtig bei meinen Fahrten. Denn genial sehen sie schon aus. Für Fahrer in der Stadt oder Fahranfänger ist diese Rad-Reifen-Kombination jedoch eher nicht geeignet.

Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:01:44 Uhr:



Zitat:

@Matthias292 schrieb am 18. Dezember 2024 um 14:49:30 Uhr:



Gehört das so 🙂

Nein, ich habe nicht das M-Sport-Design-Paket, sondern das richtige M-Sport-Paket, aber auch nicht das Pro. Ich habe den Frontgrill vom Händler in komplett schwarz bestellt. Er wurde umgebaut. Und die Bremssättel gibt es mit dem normalen M-Sport-Paket nicht in blau, sondern nur beim M-Sport-Paket Pro. Ich weiß aber noch, dass anfangs nach Vorstellung des neuen 1er in der Präsentation auf der Homepage auch die Sättel blau waren. Die Auslieferung ist aber in silber erfolgt.

Hi, darf ich fragen was der Umbau bei BMW auf den schwarzen Frontgrill gekostet hat ?

Zitat:

@Albi29 schrieb am 4. Januar 2025 um 22:10:57 Uhr:



Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:01:44 Uhr:


Nein, ich habe nicht das M-Sport-Design-Paket, sondern das richtige M-Sport-Paket, aber auch nicht das Pro. Ich habe den Frontgrill vom Händler in komplett schwarz bestellt. Er wurde umgebaut. Und die Bremssättel gibt es mit dem normalen M-Sport-Paket nicht in blau, sondern nur beim M-Sport-Paket Pro. Ich weiß aber noch, dass anfangs nach Vorstellung des neuen 1er in der Präsentation auf der Homepage auch die Sättel blau waren. Die Auslieferung ist aber in silber erfolgt.

Hi, darf ich fragen was der Umbau bei BMW auf den schwarzen Frontgrill gekostet hat ?

Das kann ich leider nicht beantworten. Bei meinem F70 handelt es sich um ein personengebundenes Firmenfahrzeug. Und da wir Direktlieferant von BMW sind (wir stellen aber nicht den Frontgrill her), konnte das unser ansässiger BMW-Händler organisieren. Ich habe lediglich 50 Euro an die Kaffeekasse spendiert. ;-)

Kann sich jemand erklären, weshalb BMW bei den 18 und 19 Zoll Original-Winterradsätzen auch eine 195er Bereifung anbietet, bei den 17 Zöllern aber nur eine 205er?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 5. Januar 2025 um 14:39:34 Uhr:


Kann sich jemand erklären, weshalb BMW bei den 18 und 19 Zoll Original-Winterradsätzen auch eine 195er Bereifung anbietet, bei den 17 Zöllern aber nur eine 205er?

Auf Felgenoutlet sieht man, dass bei die Auswahl bei 195/60R17 sehr beschränkt ist. Da gibt es nur jeweils einen von Falken, Hankook und Yokohama. Stellst Du dann auf 205/55R17 um, hast Du die volle

Palette. Könnte mir vorstellen, dass dies, weil BMW ja auch die für ihre Modelle gekennzeichneten Reifen montiert (*-Markierung), ein Grund ist.

Letzten Endes ist natürlich ein schmalerer Reifen im Winter besser (außer auf trockener Straße). Aber ich bin ehrlich: Auch mein 120 hat im Winter die 225er auf 19´´ bekommen, weil es einfach besser aussieht.

@stkr76

Danke, das könnte sein. Allerdings ist der 195er mit 19 Zoll ein Hankook. Schade, dass man da nicht auch bei einem 17 Zoll Satz darauf zurückgreift.

Im Sommer möchte ich die 17 Zoll Serienfelgen nutzen, da möchte ich im Winter eigentlich nicht auf 18 Zöller gehen. Die 195er reizen mich aber. Andererseits habe ich die Winterräder im Jahr rund einen Monat länger drauf als die Sommerräder … 😉

Das mit den trockenen Straßen, die man eigentlich meistens hat, stimmt auch wieder. Da wären 205er wohl ein guter Kompromiss.

Deine Antwort