Winterräder

Audi A8 D3/4E

Hi,

frage zu Kompletträdern (Winterräder) -> ich hab hier die Möglichkeit von einem Bekannten relativ günstig Winterräder für meinen A8 zu bekommen (Profiltiefe 7 mm, auf original Audi-Felge). Jetzt hab ich nur die Frage, ob die Räder der Grösse 225 / 55 R16 99V ok sind, oder ob es ein "No Go" für den A8 ist (4,2 MPI), solche 225-er "Trennscheiben" zu verwenden (da zu schmal oder so...) Irgend welche Erfahrungen? Tipps? Oder spielts keine Rolle, "da eh nur Winterräder"?

Gruß

silvae 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Digiboy2010


gibts die pdf auch für den 6.0 l ?

Du bist ja enorm aktiv mit Beiträgen innerhalb von 2 Monaten. Und zu jedem Thema kommen Vermutungen, Behauptungen anstelle Tatsachen, ist nicht bös gemeint also nicht falsch verstehen 😎

Kleiner Tipp von einem "alten" Hasen: Zuerst SuFu, dann googeln, und wenn man noch Zeit findet, AUDI fragen, wenn man noch immer atmet, dann Thread erstellen = alte Forenregel 😉

Eine gute Alternative ist das Verwenden von PN's an andere die auch einen W12 fahren 😉

Allein mit den ersten beiden Möglichkeiten wirst Du beinahe erschlagen mit Infos.

Ich bin seit 2003 hier dabei mit unterschiedlichen Namen und hab mich so immer recht gut durchgeschlagen.

Gruss
René

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Lackiert die Dinger schwarz und das Ganze sieht top aus für den Winter 🙂

lg René

Ja das hatte ich ehrlich gesagt auch vor ...hmm mal sehen werde es mal probieren mit plastic dip dieser frühfolie ...
Billiger bekommt man es nicht denke ich

Zitat:

Original geschrieben von Jermainev8


...hmm mal sehen werde es mal probieren mit plastic dip dieser frühfolie ...
Nimm nicht PlastiDip sondern die von Foliatec, die gibt es auch in glanz schwarz und hält besser. Sieht für den Winter wirklich gut aus und hält, es braucht lediglich ein paar Schichten.
lg René

Stimmt ja. Bei den meisten beginnt ja die Zeit der Trennscheiben. 😁

Habe auch die Gullideckel für den Winter und in Schwarz matt foliert (Plastidip) da überall Bremsstaub eingebrannt war und die generell nicht mehr so schön waren.
Hat jetzt schon 2 Winter problemlos gehalten und in dem schwarz sind die doch ganz ansehnlich finde ich 😉

Habe meine ich 6 Schichten gemacht.
Von Foliatec Sprühfolie wurde mir damals abgeraten und habe ich auch in Foren nachgelesen das diese nicht sonderlich schön sprüht und den Lack angreift sollte man sie doch mal wieder entfernen sollen.

Aber da gibt es hier auch einige Threads drüber im Motor-Talk. Muss man sich seine eigene Meinung machen.

Oder einfach schwarz lacken lassen dann braucht man sich keine gedanken machen ob der lack angegriffen wird oder nicht ...schwarz glänzend beim schwarzen auto muss schon sein ( optik und geschmackssache )

Ein Glück ich hab mir noch was feines gebastelt für die Winterfelgen (s.Bild) ...
Fix sauber gestrahlt und Klavierlackschwarz druff für den Winter 😁

Dsc-0093

War das als Einladung zu verstehen, Martin? 😉
Du kommst hoffentlich auch am 18ten?

Ich sag mal das ganze steht noch auf Messers Schneide bei mir ... 50:50 Chance

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Stimmt ja. Bei den meisten beginnt ja die Zeit der Trennscheiben. 😁

Nee. Ich fahre 2 Sätze WR / M&S = 255/45 R18 Dunlop 103V SP WI SPT 3D MS XL MFS = zugelassen bis 240 km/h und für richtig Schnee, der bei uns im Norden eher weniger vorkommt und die Gullideckel: 235/50 R18 101V MS mit ET 40 für Schneeketten (210 km/h). Da fahre ich RUD-matic DISC vorne. Die 235/50 sind mir zu schwammig, zu laut und zu langsam und dürfen bei 101V nur bis 210 km/h gefahren werden. Deswegen fahre ich lieber für normale Winterverhältnisse die 255/45 R 18 103V auf der AUDI 5 - Arm Felge. Mit denen kann ich auch zur Not voll fahren und da kühlen die Bremsen auch besser. Die Gullideckel sind recht geschlossen. Der Geschwindigkeitsindex alleine reicht bei unseren dicken ja nicht. Da muss man auch noch auf die Traglast achten um mit WR auch voll fahren zu dürfen. Da gibt es Tabellen und Formeln die für meinen Bj. 06/09 Gültigkeit haben.

Anstelle eines Reifens mit niedrigerem Traglast - Wert kann ein Reifen mit höherem Wert verwendet werden. Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) bzw. 300 km/h nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.

101 = 825 kg davon 91% = 759 kg

103 = 875 kg davon 91 % = 796,25 kg

oder die Geschwindigkeit darf nicht gefahren werden, respektive aus aus V wird sonst ein H Reifen.

Bei Fahrzeugen mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder nationaler Einzelbetriebserlaubnis (Erstzulassung/EZ vor dem 1. Mai 2009) und einer bbH > 150 km/h muss für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes ein Sicherheitsaufschlag auf die bbH nach folgender Formel berücksichtigt werden:

bbH × 0,01 + 6,5 km/h[1]

Als Beispiel ergibt das für ein Fahrzeug mit einer bbH von 205 km/h einen Sicherheitsaufschlag von:

205 km/h × 0,01 + 6,5 km/h = 2,05 km/h + 6,5 km/h = 8,55 km/h

Der Reifen muss also für ein Geschwindigkeit von: 205 km/h + 8,55 km/h = 213,55 km/h ausgelegt sein. Damit reicht Geschwindigkeitsindex H (max. 210 km/h) nicht aus und es muss ein Reifen mit (mindestens) „V“-Index benutzt werden.[2]
Bei Achslasten von 1440 kg vorne und 1290 HA bei meinem heisst es da also genau hin schauen.
Deswegen muss ich umgekehrt, wenn ich mit meinem 240 km/h mit V Winterreifen fahren will, einen Lastindex mit Tragzahl von 103 haben damit das hinkommt. ZR oder W Winterreifen gibt es nicht in meiner Größe, jedenfalls keine Premium - Markenhersteller. Ich darf also nur ab 103V auch tatsächlich 240 km/h fahren. Bei Mißachtung drohen Reifenschäden und die Karkasse kann sich lösen = Versicherung zahl nix und die Schuldfrage bei einem schweren Unfall wäre eindeutig.

Moin Moin, hier mal ein Link zum Marktplatz. http://www.motorbasar.de/audi-a8-4e-winterraeder-18-t5078062.html

Deine Antwort