Winterräder - Stahl- oder Alufelgen?
Hi Leute,
zugegeben, es ist noch weit hin bis es wieder "Wintermodus An" heißt, aber dennoch möchte ich das Thema Winterräder mal anschneiden. Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich Stahl- oder Alufelgen fahren soll.
Pro für Stahl wäre für mich durch die geschlossene weniger Salz auf die Bremse zu bekommen.
Aber was sind eure Erfahrungen - was fahrt ihr? Bin gespannt!
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
gleich.
und eine Stahlfelge ist ja nicht dicht. und es kommt auch dreck von innen rein.
dafür kommt der salznebel im winter weniger gut raus aus der Felge und sammelt sich innen.
und in der Waschanlage wird die scheibe usw eher sauber wenn man alu drauf hat.
In summe ist die Dreckgeschichte bei alu eher besser.
Auch gammelt sich eine stahlfelge eher fest als alu.
und wie diabolomk schreibt... bei den original VW Felgen gehen die Schrauben auf stahl und alu.
Was das gewicht angeht kann man da echt daneben liegen. da sind die Stahl felgen fast immer leichter.
Optik gewinnt wieder alu.
Ich habe eine Allergie gegen Radkappen. Könnte daran liegen das ich schon mal eine vom Vorderman im Kühler stecken hatte, und mir auf der Autobahn beim Moped fahren eine paar cm neben dem Kopf vorbei gesegelt ist.
Gibt leider genug Leute die die Teile nicht richtig fest machen, oder beim einparken verschieben.
35 Antworten
Wobei Original Stahlfelgen von VW mit den Schrauben der Alufelgen gehen.
Ich habe noch die originalen 16" Trondheim mit Ganzjahresreifen und werde diese dann vermutlich auch wieder für den Winter nutzen. Die Frage wäre eben die, verschmutzt die Bremse und die Anbauteile um die Radnabe mehr, weniger oder gleich wie bei einer, mehr oder weniger geschlossenen Stahlfelge?
gleich.
und eine Stahlfelge ist ja nicht dicht. und es kommt auch dreck von innen rein.
dafür kommt der salznebel im winter weniger gut raus aus der Felge und sammelt sich innen.
und in der Waschanlage wird die scheibe usw eher sauber wenn man alu drauf hat.
In summe ist die Dreckgeschichte bei alu eher besser.
Auch gammelt sich eine stahlfelge eher fest als alu.
und wie diabolomk schreibt... bei den original VW Felgen gehen die Schrauben auf stahl und alu.
Was das gewicht angeht kann man da echt daneben liegen. da sind die Stahl felgen fast immer leichter.
Optik gewinnt wieder alu.
Ich habe eine Allergie gegen Radkappen. Könnte daran liegen das ich schon mal eine vom Vorderman im Kühler stecken hatte, und mir auf der Autobahn beim Moped fahren eine paar cm neben dem Kopf vorbei gesegelt ist.
Gibt leider genug Leute die die Teile nicht richtig fest machen, oder beim einparken verschieben.
Wie auch immer, im normalen Alltag stellt hier die Alufelge keinen bemerkenswerten Nachteil dar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pintie schrieb am 24. Juli 2018 um 21:58:39 Uhr:
Auch gammelt sich eine stahlfelge eher fest als alu.
Das würde ich jetzt nicht so verallgemeinern.
Ich hatte noch nie fest gegammelte Stahlfelgen, aber schon einige festgegammelte Alus.
VG
Günter
bei mir andersrum :-)
Zitat:
@pintie schrieb am 25. Juli 2018 um 18:35:38 Uhr:
bei mir andersrum :-)
Kein Zweifel daran🙂
Es geht mir nur darum, aus eigener Erfahrung heraus nicht zu Pauschalaussagen zu kommen😉
VG
Günter
Ich sehe das eher pragmatisch. Im Winter Stahl ohne Radkappen.
Radkappen sind reiner Zierrat, das Salz kommt als feiner Sprühnebel überall hin.
Hilft nur öfter mal mit Süsswasser abspülen.
Am Caddy fahre ich Sommer wie Winter Stahl mit den kleinen Nutzi-Radkappen.
Generell halte ich von Alus gar nichts, aber das kann man sich heute nicht mehr
aussuchen, die Masse will Alu und Individualisten müssen dann halt kreativ werden.
Wenn ich hier und in anderen Unterforen lese welchen Aufwand einige treiben um
"hübsche" Räder mit viel Metall und wenig Gummi zu fahren, aber das Öl zum
Service selbst mitbringen um den einen oder anderen Euro zu sparen...
Ja und? Das ist ja wohl überhaupt nicht vergleichbar.
Viele Menschen werden sich für einen bestimmten Neuwagen sicher nicht aus rein pragmatischen Gründen entscheiden..da spielt die Optik schon eine größere Rolle.
Ob du dann eher weniger von Alufelgen hälst, ist egal und eher die Ausnahme als die Regel.
Dem einen gefallen die schönen VW Alus, andere wollen halt größere. Optisch hat das schon einen Mehrwert. Für das gleiche Öl aber das dreifache zu zahlen, hat einfach gar keinen Mehrwert und ist einfach völlig übertrieben. Mit Geiz hat das wirklich gar nichts zu tun
Manche laufen mit Deichmann oder Aldi Trettern herum, andere haben schicke italienische Lederschuhe an, jeder wie er's mag...
Im Winter Stahl ohne Radkappen forciert das Vergammeln aber noch mehr, vor allem die Radbolzen leiden dann.
Kaufen, Kaufen, Kaufen, konsumgeile oberflächliche Gemeinde, Habt Ihr sonst keine Interessen als das Rad - oder habt Ihr selbiges ab?
@HHEINICKE Was hast du gefrühstückt?!
Zitat:
@HHEINICKE schrieb am 29. Juli 2018 um 10:49:44 Uhr:
Kaufen, Kaufen, Kaufen, konsumgeile oberflächliche Gemeinde, Habt Ihr sonst keine Interessen als das Rad - oder habt Ihr selbiges ab?
Hä?
Das RAD ist das wichtigste Teil am Auto
Ist schließlich die Schnittstelle zwischen Auto und Strasse
Der eine mag es robust und komfortabel
Dem nächsten ist die Optik wichtiger