Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Nun ich fahr als Winterräder die Dezent TZ 7,5x18 Felge mit dem 215/40 18 er Reifen. Dafür gibt es eine ABE.
Zitat:
@Alexander2008 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:37:55 Uhr:
Ich habe mir günstige Aluett 87 (7J x17 ET46) mit den neuen Michelin Alpin 6 (215/45 R17 V) besorgt. Kosten genau soviel wie die Merano´s mit 185ern aus dem VW Konfigurator. Gibt leider noch keine belastbaren Tests dieses neuen Reifens, hoffe jedoch, dass diese mindestens das Niveau des Conti TS-860 haben.VG
Alex
Sehen sehr gut aus für „günstige Winterfelgen“ 🙂 ! Schön, dass anscheinend auch die original Radnabendeckel passen. Mit ET46 müssten sie ja eigentlich 2-3 mm weiter nach Außen kommen - ist auch kein Schaden 😉 ! Mach mal Bilder im montierten Zustand.
Danke, für 86 Euro pro Stück fand ich die auch okay. Klar, gibt schönere. Die Kosten dann aber auch ...
Echte Fotos gibt es leider erst im Februar, Fahrzeug ist auf dem Transportweg aus Spanien.
VG
Alex
Mein GTI mit BBS SR Felgen in 17 Zoll
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir Technik-Noob jemand helfen. Ich habe mir den GTI mit Brescia-Felgen bestellt. Hätte für den Winter aber gerne 17-Zöller und war immer Fan der "Montani"-Felgen vom Polo Blue GT. Dürfte ich die auch auf den neuen GTI ziehen?
Vielen Dank im Voraus und allen einen guten Rutsch!
7x17 er46? Denke das sollte passen. Mußt halt eintragen lassen.
Traglast noch beachten, die kenne ich jetzt nicht. Aber wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen das passt auch!
Zitat:
@Benderbo schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:13:03 Uhr:
Durch die Hochglanzlackierung und die Nabendeckel sieht es sehr original aus, trotzdem würde ich mir schwarze Deckel besorgen. Gefällt mir, vorallem zum weiß des Polos.
Und anständige Winterreifen, wie das muss bei so einem Neuwagen.Gruß
Würde auch schwarze Deckel empfehlen! Sieht bei glossy black lackierten Felgen besser aus 😎
Zitat:
@PoloGTI2018 schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:38:36 Uhr:
Mein GTI mit BBS SR Felgen in 17 Zoll
Hmmm, ich wollte eigentlich nicht, wirklich nicht .... nie wieder .... aber ich hab meinen Polo noch gar nicht und denke wirklich ernsthaft über kürzere Federn nach! .... verdammt!
Aber jetzt warte ich meinen mal ab, wie er in Natura aussieht!
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 2. Januar 2019 um 18:48:20 Uhr:
Zitat:
@PoloGTI2018 schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:38:36 Uhr:
Mein GTI mit BBS SR Felgen in 17 ZollHmmm, ich wollte eigentlich nicht, wirklich nicht .... nie wieder .... aber ich hab meinen Polo noch gar nicht und denke wirklich ernsthaft über kürzere Federn nach! .... verdammt!
Aber jetzt warte ich meinen mal ab, wie er in Natura aussieht!
geht mir auch so aber nach Allem, was man so auf Bildern sieht müßter er eigentlich 2 cm tiefer.
Das mit dem tiefer ist so eine Sache... Hab mir KW Federn mit 20 mm gegönnt. Sieht zwar genial aus aber eine Quälerei im Parkhaus auf der Schräge. Ich würde es nicht mehr machen. Gerade bei dem kurzen Radstand würde ich es mir sehr gut überlegen.
Hab meinen 5,5 cm tiefer und ne Lippe vorne dran ...
kann ganz normal mit fahren im Alltag... versteh das Problem nicht.
Zitat:
@pureture schrieb am 2. Januar 2019 um 22:26:57 Uhr:
Hab meinen 5,5 cm tiefer und ne Lippe vorne dran ...
Zeig doch mal bitte.