Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Was meinst du damit:
"Reifenmonteur den Reifen montierte ohne Meldung/
Klötze richtig aufmachen?"
Den Fehler hat man doch spätestens auf der Wuchtmaschine gesehen?
Wird wohl der Felgenverkäufer ein Einsehen haben müssen?
Ich würde es mir jedenfalls nicht bieten lassen...
Hallo,
Shop A : Felgen früh beim Verkäufer geordert (kamen direkt vom Hersteller zu mir, Verkäufer war also nur Zwischenhändler), keiner sonst wollte mir die verkaufen weil Gti nicht im Gutachten steht
Shop B : reifen zum günstigsten kaufzeitpunkt für wr geordert
Shop C : vor Ort Händler C reifen von Shop b auf Felgen von Shop a montiert.
Also alle sind fein raus und jeder hat sein Ding gemacht.
Nun möchte ich keine Vermutung äußern,ich kann mir das aber schon denken.
Ich hab auf den ganzen zinuber und Heckmeck keinen Bock mehr.
ist blöd gelaufen, tut mir leid für dich...
ABER eins verstehe ich nicht...
Wieso hast du keine Kompletträder bestellt?
Du wolltest ein Schnäppchen machen, verständlich, wobei die Radschrauben für 440€ da im erheblichen Gegensatz stehen, aber das Thema hatten wir ja... :-)
das du gleich 3 bzw mindestens 2 Händler ins Boot geholt hast, verstehe ich nicht :-(
ich würde dem Felgenverkäufer machen, zu mal der Felgenhersteller ja kulant scheint
Kann deinen Frust verstehen, aber das du dich so absteißen lässt, verstehe ich auch nicht.
Zu mal die Felge nicht auf 0 gewuchtet werden konnte
Hallo,
Nein,du hast ein sätzchen überflogen.
Keiner wollte die mir für den Gti verkaufen ,weil sie nicht passten.
Nach dem bemessen und probieren kann ich das auch verstehen,was glaubst du wie lange ich gebraucht habe um mit der 8er Platte auszukommen?
16mm Radnabe!8er Platte!4,5er fase!3,5er Zentrierung.dann noch 4mm radhauskante.
Bei 7,5 ist mit et40 absolut Ende,10er Platten zentrieren nicht usw. Das ganze war ganz schön viel Arbeit.
Ein Glück habe ich eine gut ausgerüstete Werkstatt,so könnte ich messen,probieren mit verschiedenen Platten usw.
Das hätte kein Händler mitgemacht,diese passgeschichten.
Nach langem hin und her inklusive verzichtserklärungswünsche seitens der Händler und sogar Rücküberweisungen nach Kauf und dann festgestelltem nichtpassen lt.gutachten, musste ich diesen Weg gehen.der Gti steht nicht im felgengutachten,das ist Gesetz für die Händler von heute.
Früher konnte ich bei Tunern / Händlern anrufen,sagen welche Felge welche reifen,feddisch. Heute nur mit Fahrzeugpapieren blablabla.
Ich möchte den Wagen auch das dunkle halbe Jahr auf mir passenden chicen Rädern haben und nicht 1/2jahr schöne Räder und das andere halbe Jahr schäbige Hauptsache abe,
Nein ,soll immer gut aussehen.
Jaja,die radschrauben,auch so ein detailthema was immer vergessen wird.
Gerade auf den ats stehen die heraus und fallen sofort ins Auge,wer will da schon so chromgammeldinger haben?
Ich hatte die Faxen dicke mit den gammeligen schwarz lackierten,alle 2 Jahre neue holen war mir zu doof bis vor ein paar Jahren endlich die Lösung von McGard kam.seitdem hol ich mir nur noch diese.
Lustig ist: alle bisher an den Rädern fummelnden Leute haben die wie Krypton angeglotzt,nie gesehen,ne Schraube von 10€ kennt keiner,bbs kennt jeder.
Die brescias haben auch schon welche,sieht um Längen besser aus als die Plastikbecher auf den Schrauben.
Ähnliche Themen
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und deshalb hätte ich weder so viel Geld für die ATS ausgegeben, noch hätte ich soviel Zeit investiert, denn soooo toll sehen sie nicht aus.
Zu mal du für dein investiertes Geld auch original VW Felgen bekommen hättest, ohne Eintragung, Spurplatten etc.
Ich gar nicht gesagt, dass der Radsatz für einen GTI ist, wenn ich den eh eintragen hätte müssen.
Dann hätte ich mir eine Felge ausgesucht und hätte mit dem TÜV gesprochen, was ich erfüllen muss
Ich finde, du hast ne Menge Geld ausgegeben, zu viel, denn wie du schon selber festgestellt hast, jeder hat ein Geschäft gemacht und du bist der Dumme
Äh,
Schon mal folgendes bedacht:
Mitm tüv konnte man nichts bereden,weil keine Erfahrung,Auto zu neu, keiner macht sowas mit winterfelgen auf nem Polo.
Und bisher ÜBERALL vor Ort war die erste Frage nach den Papieren und online spätestens beim bestellvorgang, warum glaubst mir nicht. Ich lüg nicht an.
Soll ich mir im Winter auch brescias draufmachen?sonst gibt’s keine 18er (17er waren keine Option) mehr für den aus dem konzernsortiment.
Langweilig,
Hab ich doch im Sommer schon.
Ich wollte bewusst die Polo WRC Optik in komplett schwarz.
Gibt leider keine passende RXII für den Polo.
Außerdem will ich nicht billich,sondern bin bereit für die mir passende Geschichte auch das Geld zu berappen.
Naja,ne tausendfach gefahrene dezent oder MSW von denen ich hier immer noch lese wäre wahrscheinlich einfacher,aber das kann ja jeder 🙂
Hättest du mal bei OZ geschaut... die sind auch teuer, aber eben nicht so teuer und sehen Mega aus.
Aber gut, beschwere dich jetzt nicht, nachdem dein Experiment schief gegangen ist.
Oz gefiel mir nur die supercorsa in 8x18, passt mit der et45 nicht vorne drunter Dank der nach innen gerichteten radhauskante.
Ich hab nun aber keine Lust mehr mich hier zu rechtfertigen,
Wollte euch eigentlich nur den Hinweis der radreifenkombi zukommen lassen.
In keiner meiner Aussagen steckte ne Beschwerde,
Auch als mir geizistgeil Mentalität vorgeworfen wurde,weil ich reifen zum günstigsten Zeitpunkt für wr gekauft habe,hab ich ja auch so stehen lassen.
Ich für meinen Teil stelle mich ungern in die Reihe der Lemminge um dann zu hören
„nächster bitte“
„ich brauch Winterreifen“
„Papiere her“
Dann lieber frühzeitig in aller Ruhe.
Was ich haben mag Kauf ich mir halt einfach.
Was ich jedoch nicht mag ist z.b. Nach nem parkrempler eine neue Schürze lt. Gutachten abzurechnen und mir eine geklebte wieder dranzuschrauben wie ich leider feststellen durfte, genauso wie einem was kaputtes unterzujubeln und dafür nicht geradestehen ,ich bin selber auch nicht so.
Es ist keine Geldsache,sondern eine Sache des Prinzips für mich,egal ob 2€ oder 200.
Ich bin aber nun raus aus der Sache hier und werde euch nicht mehr belästigen 😉
Mfg
Zitat:
@Wuestenwind87 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:11:33 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder von den Dezent TZ Graphite 18 Zoll.
Mir gefallen sie.....
Hab die gleichen schon bereit liegen.....
Jetzt muss er nur noch geliefert werden.....
Ich persönlich mag es nicht, wenn sich die Felge nach außen wölbt und weiter raussteht als der Reifen (Bild 3). Das ist leider auch etwas, was man den Felgen im Onlineshop/Konfigurator nicht gleich ansieht. Sonst gefallen sie mir gut in der Farbe.
Zitat:
@Wuestenwind87 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:11:33 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder von den Dezent TZ Graphite 18 Zoll.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:19:10 Uhr:
Ich persönlich mag es nicht, wenn sich die Felge nach außen wölbt und weiter raussteht als der Reifen (Bild 3). Das ist leider auch etwas, was man den Felgen im Onlineshop/Konfigurator nicht gleich ansieht. Sonst gefallen sie mir gut in der Farbe.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:19:10 Uhr:
Zitat:
@Wuestenwind87 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:11:33 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder von den Dezent TZ Graphite 18 Zoll.
Ja, sieht von vorne aus wie eine 5 Euro teuere Radkappe vom Kaufland!
Zitat:
@Wuestenwind87 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:11:33 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder von den Dezent TZ Graphite 18 Zoll.
Hallo!
Mir gefallen diese Felgen auch sehr gut.
Was kostet solch ein Satz, welche WR hast du drauf und passen diese Felgen ohne Probleme auf den GTI?
Gruß Dagobert.
Moin zusammen,
an alle, die die 17 Zöller mit 205er Reifen als Winterräder haben:
Welchen Druck habt Ihr in die Reifen gemacht?
Ich habe den Komplettsatz bei Reifen-Anton gekauft. Bezahlt habe ich 1163€ mit Continental TS 850 in 215/40 R18
Ein Gutachten liegt vom TÜV Austria ( wird anerkannt) vor.
Alternativ einfach Stahlfelgen kaufen und mal bei Kaufland, nach den oben erwähnten Radzierblenden Ausschau halten ;-) :-))