Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Scheint mir als ob der Autohändler beim Griff in die Kiste die falschen mitgegeben hat...also verkaufen. Habe übrigens für den Winter ebenfalls wie Sommer mir nun die Brescia 18er gekauft mit Hankook Winterreifen. War ein Schnapper und ich find die so schick, lasse ich dann bei Gelegenheit noch pulvern, mal sehen welche Farbe, schwarz mag ich nicht so, vielleicht Titan wie bei den Audi S-Felgen...
Dürfte eigentlich bei jeder Farbe passen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 29. Mai 2024 um 13:54:42 Uhr:
In Gold sahen sie auch nicht schlecht 🙂
Wenn meine nicht schwarz glänzend wären, wäre das die nächste Farbwahl gewesen, sehr schick!! 😎
Kann vielleicht noch jemand Bilder der Brescias in anderen Farben (lackiert, oder gepulvert, ist egal) beitragen?
Zitat:
@MarcLET schrieb am 30. Mai 2024 um 11:06:07 Uhr:
Kann vielleicht noch jemand Bilder der Brescias in anderen Farben (lackiert, oder gepulvert, ist egal) beitragen?
Hier einmal in schwarz 😉
Was hast denn da gemacht? Innen Hälfte rot Hälfte schwarz? Coole Nummer…
Schwarz sieht jetzt nicht sooo schlecht aus…aber ein bisschen verlieren die sich trotzdem, find ich!?
wie immer alles Geschmacksache - mich hat das asynchrone Farbmuster beim Abrollen gereizt.
Ist ein kleiner Eyecatcher...
Zitat:
@SIESEL4President schrieb am 30. Mai 2024 um 13:35:31 Uhr:
Zitat:
@MarcLET schrieb am 30. Mai 2024 um 11:06:07 Uhr:
Kann vielleicht noch jemand Bilder der Brescias in anderen Farben (lackiert, oder gepulvert, ist egal) beitragen?Hier einmal in schwarz 😉
Sind die gepulvert?
Zitat:
@MarcLET schrieb am 2. Juni 2024 um 21:24:46 Uhr:
Zitat:
@SIESEL4President schrieb am 30. Mai 2024 um 13:35:31 Uhr:
Hier einmal in schwarz 😉
Sind die gepulvert?
Ja, wurde zuerst Material aufgetragen, abgedreht, entlackt und dann gepulvert
Ist das der "normale" Weg beim pulvern? Kenne mich da nicht aus...
Gefallen mir in schwarz immer besser, zumal ich ja einen roten GTI mit Roof-Paket habe (also Dach/Spiegel schwarz), also das könnte harmonieren, und zu klein wirken die vielleicht auch nicht, sind ja immerhin 18 Zoll.
Gibt es vielleicht noch mehr Bilder? :-)
Da ich einen Termin zum Räderwechsel habe (WR sind eingelagert), hat mich heute ein Schreiben meines VW-Händlers erreicht, in dem ich auf den "kritischen" Zustand von zwei Winterreifen aufmerksam gemacht werde, da diese "nur" noch 4mm Profiltiefe haben. Für "kritisch" halte ich den Zustand nicht, ich fahre die Reifen zwar nicht bis zur gesetzlichen Mindesttiefe runter, aber einen Winter wollte ich die auf jeden Fall noch fahren, zumal die letzten Winter hier tatsächlich kaum winterlich waren. Mich würde interessieren, wie andere das handhaben: Bei welcher Profiltiefe tauscht ihr die Winterreifen?
Bei längstens 4mm, manche Reifenhersteller sogar schon bei 5. Oder nach 4 Jahren, je nachdem was zuerst eintrifft.
Bei unter 4mm haben Winterreifen kaum noch gute Wintereigenschaften, egal bei welchen Straßenverhältnissen. Das Risiko tue ich mir nicht an