Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@Fabian1337 schrieb am 20. Oktober 2019 um 22:27:38 Uhr:


Danke erstmal, haben uns die letzten Stunden eingelesen..
Also noch mal:

1. Alutect Tormenta, diamant-schwarz frontpoliert, 17 Zoll, ET 51.0, 7.0J +
215/45 R17 91 W, Goodyear Vector 4 Seasons
ABE:
https://www.felgenoutlet.de/.../00309356.pdf

Die Kombination dürfte man so montieren und ohne Vorführung fahren, oder?
Ich weiß, die sind anfällig. Würde die versiegeln (lassen).

2. Dezent TZ Graphite, 17 Zoll, ET 51
Michelin Cross Climate+ XL M+S
ABE: https://certificates.reifen.com/d02/366-0259-17-wird-n6-5-8-001.pdf

Sieht für mich erstmal stressfrei aus, oder?
Da sind halt viele "kleine" Auflagen.
77E, Kalibrierung: damit ist einfach der Punkt im Menü des Bordcomputers gemeint, oder?

Sorry für die vielen Fragen, habe das versucht nun alles gescheit zu erfassen.

Das ist so richtig.
Auflage 77E = Zurücksetzen der Reifenpannenanzeige

Die Tormenta in der Größe gehen. Da musst Du nur die ABE mitführen. (Habe ich mir in der silbernen Version für den Winter bestellt).

ATS Streetralley 7,5J18ET48 VA und effektiv ET40 HA
mit Conti 850P 215/40VR18
Eibach 8mm Distanzringe HA
Andere Zentrierringe HA
Schwarz Pulverbeschichtete ,2-teilige McGuard Bolzensätze separat für VA und HA

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Sehen klasse aus, gefallen mir.

Ähnliche Themen

Hm,
finde jetzt nicht das man den Unterschied zw. meinen montierten 17Zoll Streetrallye und deinen 18ern sieht.
Vorteil der 17er ist aber eindeutig das man nichts „basteln“ muß um sie auf den GTI zu bekommen.....und eintragen muss man die 17er auch nicht.
Ist aber letztendlich alles eine Frage des persönlichen Geschmack...und des Aufwand den man betreiben möchte.

E05e64e0-869b-4712-87a4-3ad74394b678

Swissvax Autobahn für die Felgen kann ich im Winter wärmstens empfehlen ??

8a4537a2-9d60-4a9c-a1e2-e72e5f3fef64

Moin Moin,
ist hier jemand auf 205/55 R16 unterwegs und wenn ja, mit welcher Felge?

Gerade die Sparco Trofeo 5 in 7.5Jx17 mit 215/45 R17 Goodyear geliefert bekommen - nachher kommen sie drauf.

Sparco Trofeo 5 7.5Jx17.jpg

@irina1974: schwarze Felgen bleiben schwarze Felgen... egal ob 17 oder 18 Zoll... da hätte man auch Stahlfelgen nehmen können... 😉 sehen fast genauso 😉

Mit freundlichen Grüßen

...wie bereits geschrieben....ALLES Geschmacksfrage und Frage des Aufwand den man betreiben möchte 🙂😛

Hier dann also meine "Stahlfelgen" 😁

20191023_170410.jpg
20191023_170315.jpg
20191023_161721.jpg
+1

Zitat:

@Pacooo schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:41:50 Uhr:


Moin Moin,
ist hier jemand auf 205/55 R16 unterwegs und wenn ja, mit welcher Felge?

Hi,

hab diese Reifengöße auf Rial Lucca 6.5x16 ET47 drauf. Reifen sind Conti TS860 205/55 R16 91H.

Goose

Zitat:

@alexx.blr schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:26:07 Uhr:


Hier dann also meine "Stahlfelgen" 😁

Die besten „Stahlfelgen“ die ich mir auf einem weißen GTI vorstellen kann 🙂😁

Wirklich Super "Stahlfelgen" gefallen mir sehr gut !! Sind das die Original Radschrauben und müssen die Felgen nicht eingetragen werden ?

Meine "Stahlfege" ist Angerostet 😉

20190112
Deine Antwort
Ähnliche Themen