Winterräder ohne Runflat

BMW X5 E70

Hallo,
war heute bei meinem Reifenhändler und fragte ob er mir auf die M-Felgen 19 Zoller auc Winiterreifen ohne Runflat montieren kann.
Er meinte dass das Fahrwerk von BMW auf Runflat ausgelegt sei und wenn ich ohne runflats fahre würde das Fahrzeug im Fahrverhalten "unfahrbar"

Bitte um eure Meinung.
Mir schwebt vor den beim auto beigewesenen M-Felgensatz
vorn 255/50R19 und
hinten 285/45 R19
mit NON-Runflat zu bestücken und so durch die verschneiten Berge zu ziehen.

Ich denke von der Optik sind die M-Felgen 19Zoll schön radkastenfüllend und das Fahrzeug wirkt optisch durch die M-Paketverbreiterungen nicht wie eine Badewanne

Bitte um eure Erfahrungen mit den Non-runflats (Hinweis: ich hab damals die Notrad-Sonderausstattung auch gewählt)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe auch die Vredestein auf den 19" Propellern drauf, dazu das Dichtmittel.
Im letzten Winter, der bei uns keiner war, dann ca. 16-18.000 km gefahren.
Kann nur sagen daß der Wagen mit non RFT-Reifen wesentlich ruhiger abrollt und lange nicht so hart ist auf schlechten Straßen, da die Reifen in den Flanken wesentlich mehr Stöße aufnehmen.
Habe das Sportfahrwerk ohne AD, dadurch ist die Härte des Fahrwerkes absolut ausreichend.
Ich werde demnächst auch die Sommerbereifung auf normal umstellen.
Gruß Ralf

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



7.) Meine (!) Lehre:
Tirefit nutzlos (zumindest bei manchen Pannen) ...

Beste Grüße - X5_Newbee

So isses. Solch eine Gummibrühe hilft nur bei kleinsten Undichtigkeiten.

Hatte mir auch schon mal einen Reifen damit vollgepumpt und der ganze Mist kam wieder rausgelaufen.🙁

Mein Reifenhändler hatte ganz schön geflucht, als der meine Felge reinigen durfte.

Für meinen Dicken habe ich jetzt vorsorglich ein Notrad mit. Ist immer noch die sicherste Variante bei einer Reifenpanne. Platz nimmt das Notrad auch nicht weg, da es unter der Bodenplatte liegt.

LG Holm

Deine Antwort
Ähnliche Themen