Winterräder nachbestellen am A6 allroad für Lieferrung März 2015

Audi A6 C7/4G

Ich habe meinen a6 allroad vor ca. 6 Wochen bestellt, ohne Winterreifen. Nun überlege ich, ob ich mir die original Winterreifen aus dem Konfigurator noch zusätzlich bestellen soll. Mein Freundlicher sagt mir, dass ich dies nicht tun sollte, da der Wagen dann neu eingeplant werden muss und sich somit die Lieferzeit verlängern kann. Ich frage mich nun was hat die Bestellung von zusätzlichen Winterreifen mit der Einplanung eines Neuwagens zu tun. Kann dies Eurer Meinung nach möglich sein? Klar ist natürlich, das im Winter Winterräder drauf gemacht werden. Da ich meinen Wagen aber erst Ende März bekomme, sollen die doch die Winterräder beilegen. Das unlogische ist ja nun einmal, wenn ich keine Winterräder bestelle, dann bekomme ich den Wagen doch auch Ende März ausgeliefert und zwar auf Sommerreifen. Diese Logik kann ich nicht wirklich nachvollziehen! (In den Wintermonaten, ist diese Argumentation natürlich völlig in Ordnung.

save

23 Antworten

beim Liefertermin, scheint wohl auch der Händler eine gewisse Rolle zu spielen ....
Meine Erfahrung ... kleiner Händler 1998 bestellt im Oktober -Lieferung Februar 1999 ....
größerer Händler Bestellt Mitte Dezember 2012, letzte Änderung Konfig (Anhängerkupplung) im Januar 2013 - Abholung NSU Anfang März 2013

Vermutlich kriegen die Händler Kontingenten, in welchen Monat - welche Stückzahlen (Auslieferung) möglich ist. Klar wer die Produktion kennt, weiß das die z.B. Sitze direkt vom LKW in die Produktion kommen und dadurch einge gewisse Vorlaufzeit auch für den Lieferanten notwendig ist ....

Und ja solange es keine exotische Kombination Felge/Reifen ist -halte ich eine Verschiebung des Auslieferungstermin docheher für einen Vorwand -vielleicht hilft hier mal ein Anruf bei der Audi Kundenbetreuung bzw. der Quattro GmbH für Sonderwünsche ;-)
Daumen drücks und viel Spaß mit dem neuen
Und da beim Audi, dieLuftdruckkontrolle über die Antischlupfregelung erfolgt .... naja wäre jede x-belibige Reifen/Felgen Kombi auch vom Zubehör-Handel etc. eine Option - die meist bei gleicher Felge, besserem Reifen auch noch etwas günstiger ist.

(Ach ja kleines Feature der Audi-Winterreifen - es gibt hier 2 Optionen... eine ist Lieferung an den Händler deiner Wahl, und du holst die da ab, und die andere (ich mag gerne in Neckarsulm das Fahrzeug abholen,) du hast dann einen Satz Reifen am, den anderen Satz Reifen im Fahrzeug ...)
Option 2 würde ich nicht wählen, wenn zu mehren Personen das Fahrzeug abgeholt wird ....
Selbst im Avant ist mit 20'' Reifen quasi die Rückbank umgeklappt und fällt für Personen flach
war jedenfalls so mit meinen 18'' 235/55 für den Allroad .... beim 4B habe ich die 195 und 205 noch schön in denKofferraum bekommen

Da das mit dem Winterreifen dazubestellen nicht geklappt hat ohne Lieferzeitverlängerung bin ich also auf der Suche nach einem Felgensatz für meinen Dicken: A6 allroad.

Der Shop Felgenoutlet hat mir geschrieben, das die von mir ausgesuchte Felge auf meinen Wagen passt.
Felge MSW26
Die gewünschte Felge MSW 26 ist in der Größe 8,0J x 19 ET37 für Ihr Fahrzeug geeignet.

Bei Reifengrößen 235/45R19 und 245/45R19 ist keine TÜV-Vorstellung nötig.

Sie müssen lediglich beim TÜV vorstellig werden (bei Reifengrößen 235/50R19 und 255/45R19).

In meinen EU-Übereinstimmungspapieren steht folgendes (siehe Anhang).

Hier ist aber die 255/45R19 Felge freigegeben. Was stimmt denn. Verstehe ich was falsch oder hat der Shop was nicht verstanden?

Danke für Eure Antworten.

save

P.S. Sinnvolle andere Felgenvorschläge für den A6 allroad nehme ich gerne entgegen (19 oder 20"😉. Die Auswahl ich bei Audi, ja nicht wirklich groß.

A6-allroad

..was stimmt denn?..

das, was in den Papieren steht natürlich (incl. ET) , schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/a6-4g-winterraeder-t3718290.html

Zitat:

@newA6er schrieb am 3. Mai 2015 um 14:01:53 Uhr:


..was stimmt denn?..

das, was in den Papieren steht natürlich (incl. ET) , schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/a6-4g-winterraeder-t3718290.html

Das Problem für mich ist, das ich einen A6 allroad habe und in dem Tread zu 99% Informationen stehen die für den normalen A6 gelten und nicht für den Allroad.

save

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe mir über Ebay einen Satz 8,5 x 20 Doppelspeichen ( die gleiche wie meine Sommerräder) mit guten WR 7mm Profil für 900 Euro gekauft. Die Felgen kamen Makellos bei mir an, keinerlei Kratzer.

Da der Allroad den 40er Querschnitt fährt gibt's die immer mal wieder zum Schnäppchenpreis.
Die normalen Gebrauchtsatzpreise siehst du z.B bei Reifenprofi.de, allemal günstiger als Neukauf.

Gruß
Thomas

So habe ich das auch gemacht und habe auch ein super Schnapper über EBay gemacht 🙂

Anbei die Reifenfreigaben für den Allroad aus dem Audi Ratgeber Reifen und Räder - die hier aufgeführten Räder-/Reifengrößen müssen nicht eingetragen werden.

Zitat:

@Clubbiman schrieb am 4. Mai 2015 um 07:27:44 Uhr:


Anbei die Reifenfreigaben für den Allroad aus dem Audi Ratgeber Reifen und Räder - die hier aufgeführten Räder-/Reifengrößen müssen nicht eingetragen werden.

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Speziell die 225/40R20 sind doch ein sehr komischer Tipp- / Druckfehler. Gemeint waren wohl die 255er Winterreifen und somit fehlt auch ein Kreuz für Winter.

Hm, 8,5er Felge mit 225er Reifen - in der Tat seltsam. Da hast wohl recht.

Aber es kommt ja bald der neue Ratgeber (oder ist schon da) für die FL-Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen