1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Winterräder mit V-Index für 550eT

Winterräder mit V-Index für 550eT

BMW 5er G61

Mein neuer 550eT kommt im März, Egtl bestellt mit zusätzlichen Winterrädern mit V-Index. Jetzt sagt der Händler, dass doch keine lieferbar sind. Gibt wohl keine entsprechenden Freigaben von BMW. Hat jemand WR mit V-Index und wie ist das gelöst?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@MTSpezi schrieb am 7. März 2025 um 11:02:27 Uhr:


Wenn für WR das gleiche gilt wie für SR, dann ist ein V-WR der den Vorgaben im Schein entspricht, doch auch bis 240 fahrbar.

Ja, deswegen steht da auch kein 102V, sondern ein 102H. Ein entsprechender Auszug aus einem CoC steht weiter oben.

Lastindex und Geschw.index sind immer in Kombibation zu betrachten, weil eben eine Abhängigkeit besteht.

Ansonsten ist es immer besser, die konkreten, erforderlichenWerte selbst anhand Achslast und Indizes selbst zu berechnen weil BMW mit seinem Empfehlungen auch mal über Ziel hinaus schießt.
Zumindest wenn man nicht einfach das nehmen will was da steht und eben nur 210 fährt.

es stehen aber auch 102 Y drin …

und der wär dann mit TLI 102 bis zur V Max 250 fahrbar

Ja, und jetzt?

Hast du die Tabelle, die ich oben gepostet habe gesehen?

GI"Y" hat volle Traglast bis 270km/h. Also mit LI102 auch bei Vmax 250km/h die vollen 850kg.
GI"V" erhält Traglastabschlag ab 210km/h, bei 240km/h noch 91%, macht bei LI102 noch 774kg.
Das reicht bei der Achslast von 1610kg des 550e G61 nicht aus.

774kg × 2 = 1548kg < 1610kg.

also hab ich jetzt mal gerechnet und danach müsste es ein V-Reifen mit TI 104 bei Radlast 805kg und 9% Abschlag für die 240km/h im 550eT sein
Muß ic halso nur ne passende Reifengröße mit passendem TI finden, bis Herbst 2025. Und Autohaus und Leasing müssen gewillt sein, das umzusetzen.
Bisher scheint ja keiner nen V-Winterrädersatz von BMW zu haben, auf den man sich beziehen könnte

Zitat:

@MTSpezi schrieb am 7. März 2025 um 19:39:41 Uhr:


also hab ich jetzt mal gerechnet und danach müsste es ein V-Reifen mit TI 104 bei Radlast 805kg und 9% Abschlag für die 240km/h im 550eT sein

Das hättest du nicht rechnen müssen, das habe ich hier vor 2 Tagen schon geschrieben:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. März 2025 um 23:59:56 Uhr:


[...]
Damit bräuchte es für V-Winterreifen einen Traglastindex von mindestens 104.
[...]

Liest du den thread überhaupt mit?

Zitat:

@MTSpezi schrieb am 7. März 2025 um 19:39:41 Uhr:


Muß ic halso nur ne passende Reifengröße mit passendem TI finden, bis Herbst 2025.

Auch dazu habe ich mich bereits mit o.g. Post geäußert.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 7. März 2025 um 19:57:47 Uhr:


Das hättest du nicht rechnen müssen, das habe ich hier vor 2 Tagen schon geschrieben:
Liest du den thread überhaupt mit?

Auch dazu habe ich mich bereits mit o.g. Post geäußert.

danke für Deinen ganzen Input :-)

bin halt nicht so gestrickt, daß ich einfach so eine Zahl hinnehme, wenn sie nicht nachvollziehbar hergeleitet ist. Nicht gegen Dich, aber Halbwissen gibt es genug im Netz. Und auf Deinen letzten detaillierten Post mit Rechnung hin habe ich das dann mal nachvollzogen

Mit der Reifengröße 275/40 R19 105 könnte was gehen, allerdings frag ich mich, ob als WR evtl ne 245/45 R19 besser geeignet ist.

letztlich war aber meine erste Intention, nicht etwas zu rechnen, was gehen könnte, sondern meine Frage war, ob jemand bereits konkret Winterräder mit V-Index hat. Letztlich kann ich nicht frei einkaufen sondern bekomme den Rädersatz über Leasing und BMW, bin also darauf angewiesen, daß diese mitspielen. Die eigene Nachrechnung hilft da leider nur fürs eigene Verständnis.

Zitat:

@MTSpezi schrieb am 19. März 2025 um 16:01:52 Uhr:


Letztlich kann ich nicht frei einkaufen sondern bekomme den Rädersatz über Leasing und BMW,

Dann wirst du in der Dimension höchstwahrscheinlich H bekommen, so wie es in den Papieren steht.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. März 2025 um 16:05:30 Uhr:


Dann wirst du in der Dimension höchstwahrscheinlich H bekommen.

Dem Verkäufer ist klar, dass ich Wert auf V lege und wir finden bis September hoffentlich eine Lösung. Jedenfalls konnte ich schon mal vereinbaren, dass wir die Beschaffung der WR entkoppeln und erstmal aussetzen

Ich wünsche dir viel Glück, hatte das Thema auch mit dem M60 am Ende habe ich einfach die 20 Zoll genommen und gut ist

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 20. März 2025 um 13:23:52 Uhr:


Ich wünsche dir viel Glück, hatte das Thema auch mit dem M60 am Ende habe ich einfach die 20 Zoll genommen und gut ist

hatte ja in der Bestellung die 20 Zoll als WR drin, und jetzt kurz vor Auslieferung kam die Info, geht nicht mit V. Daher ja dann meine Frage hier

Ja ich hatte noch Glück und habe V auf den Reifen, ist aber ein M60.

Zitat:

@MTSpezi schrieb am 21. März 2025 um 09:56:58 Uhr:


hatte ja in der Bestellung die 20 Zoll als WR drin, und jetzt kurz vor Auslieferung kam die Info, geht nicht mit V.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. März 2025 um 23:59:56 Uhr:


275/35R20 104V ginge auch, aber sehr eingeschränkte Auswahl.

Eingeschränkte Auswahl heißt: nur Pirelli P Zero oder Conti TS860S (den würde ich empfehlen).

Alternativ 102W, da gibts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen