Winterräder mit ET42

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich suche derzeit nach Winterreifen für meinen neuen Audi TT 1.8 TFSI und habe ein Angebot für gebrauchte Winterreifen vom Audi A6 gefunden.
Die Reifen sind 7Jx17 225/50. Aber mit ET 42. Soweit ich auf der Audi Homepage gesehen habe, werden dort für den TT Winterreifen in der gleichen Größe aber mit ET47 angeboten.

Da ich diesem Thema nicht so fit bin und auch per Suche nichts richtiges gefunden habe, nun meine Frage:

Kann ich diese Winterreifen ohne Probleme verwenden?

Danke für eine Antwort Andy

44 Antworten

Und hab`jetzt die: OZ Hydra 8x17 ET 35 mit 225/50 Michelin
Komplettpreis: 1460 €

Ist halt Geschmackssache

Gruß Michel

Wär' nett wenn du ein Photo einstellen könntest.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82


Ich hab bei Audi nach Reifenfreigaben gefragt und mein Freundlicher hat gesagt ich muß bei ET 47 bleiben??

Völliger Quatsch,es sei denn du willst nix eintragen lassen.Aber das ist ja überhaupt kein Problem bei ET 42.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Ich habe, bedingt dadurch das mein TT leider einen Unfall hatte (auf Sommerreifen) einen Satz Aluminium Gussräder Original Audi Erstausstattung ab Werk zu verkaufen.
Es handelt sich um Audi Aluminium Schmiederäder im 7Y Speichen Design 7Jx17 Reifen 225/50 R 17 H Profiltiefe 7 (vorne) und 8 m/m (die Reifen die hinten montiert waren). Die Reifen wurden im April 07 mit dem TT geliefert und nur im Winter 08 max. 5000 km gefahren. Bei Interesse bitte PN. NP ab Werk 1540.- € . Preivorstellung 900.- bei Abholung.

Ich habe diese hier abzugeben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


das passt mit Sicherheit.

Du kannst gerne mit meinem Lieblingsreifenrechner nachrechnen

Cooler Rechner!

Kennt jemand die Daten für den TT 8j die ich rot eingekreist habe?

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986



Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Ich habe, bedingt dadurch das mein TT leider einen Unfall hatte (auf Sommerreifen) einen Satz Aluminium Gussräder Original Audi Erstausstattung ab Werk zu verkaufen.
Es handelt sich um Audi Aluminium Schmiederäder im 7Y Speichen Design 7Jx17 Reifen 225/50 R 17 H Profiltiefe 7 (vorne) und 8 m/m (die Reifen die hinten montiert waren). Die Reifen wurden im April 07 mit dem TT geliefert und nur im Winter 08 max. 5000 km gefahren. Bei Interesse bitte PN. NP ab Werk 1540.- € . Preivorstellung 900.- bei Abholung.
Ich habe diese hier abzugeben

Die Winterräder sind verkauft.

@ speedfreakmiche

Musstest du die OZ Hydra eintragen lassen?
Passen die problemlos auf den TT?
Wie schaut es aus mit Vibrationen von denen hier des Öfteren die Rede ist?

Danke
r

jetzt bin ich verwirrt...

ich bekomm meinen TT erst im Novemkber aber ich suche jetzt schon Winterräder aber nicht die von audi.

Welche Einpresstiefe haben die Original Audiräder bzw was für 7"x17" Felgen kann ich fahren ohne was eintragen lassen zu müssen? (ET, Tragfähigkeit)
was für einen "Tragfähigkeits Wert" müssen die Reifen für einen TT TDI haben?

Zitat:

Original geschrieben von uiuiuiui


jetzt bin ich verwirrt...

ich bekomm meinen TT erst im Novemkber aber ich suche jetzt schon Winterräder aber nicht die von audi.

Welche Einpresstiefe haben die Original Audiräder

Die Original Audi 7Y Speichen Winterräder 7J x 17 haben ET 47

Hallo Jungs und Mädels!

Da ich die 18" S line Felgen ja absolut stylisch (weil so schlicht) finde, habe ich mich auf die Suche nach demselben Design für die Winterräder gemacht. Die neuen Felgen sollten allerdings 17" haben. Aber von Audi gibt es leider keine 5-Speichen-Design Felgen für 17" (lediglich die im 5-Arm-Trapez-Design, welche mir nicht so gut gefallen).

Zu meiner Freude bin ich bei ATU (ja ich weiß...) auf folgende Felge gestoßen:
http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...
Sieht der 18" S line Felge zum Verwechseln ähnlich.

Leider steht im ABE/TÜV-Gutachten nicht der TT 8J mit 118kW (160PS) drin, sondern "nur" der 147kW (200PS) und 184kW (250PS).
Kann/darf ich diese Felgen mit der vorgeschriebenen Bereifung 225/50 R17 für meinen Kleinen benutzen oder nicht? Ist ja eigentlich Blödsinn, das die Felge für den 200PS-ler zugelassen ist, aber nicht für den (baugleichen) 160PS-ler. Das ABE/TÜV-Gutachten scheint mir einfach noch nicht aktulisiert zu sein, da es vom 31.05.2007 datiert.

Die ET42 (welche auch auf diese Felge zutrifft) scheint ja bereits geklärt...
OT: Weiß zufällig noch jemand schnell die ET für die 18" S line Felgen (9Jx18 im 5-Speichen-Design der quattro GmbH)? Rein interessehalber...

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


OT: Weiß zufällig noch jemand schnell die ET für die 18" S line Felgen (9Jx18 im 5-Speichen-Design der quattro GmbH)? Rein interessehalber...

Die hat ET52! 😉

Zitat:

Original geschrieben von redix


@ speedfreakmiche

Musstest du die OZ Hydra eintragen lassen?
Passen die problemlos auf den TT?
Wie schaut es aus mit Vibrationen von denen hier des Öfteren die Rede ist?

Danke
r

Haben ABE - und keine Vibrationen.

Gruß Michel

Hallo ShinyMcShine,

schau mal hier:

Original geschrieben von hydrosla
Ich habe mir die 17" Dezent A (www.dezent-wheels.com/436_DE.0) mit dem Conti TS810 225/50R17 besorgt. Die Felge sieht so ähnlich wie die original S-Line 18" aus und hat mich 87€ pro Stück gekostet (Alles zusammen mit Ketten 1280€). Teil ist schneekettentauglich was für mich ein wichtiges Kriterium ist.

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Hallo Jungs und Mädels!

Da ich die 18" S line Felgen ja absolut stylisch (weil so schlicht) finde, habe ich mich auf die Suche nach demselben Design für die Winterräder gemacht. Die neuen Felgen sollten allerdings 17" haben. Aber von Audi gibt es leider keine 5-Speichen-Design Felgen für 17" (lediglich die im 5-Arm-Trapez-Design, welche mir nicht so gut gefallen).

Zu meiner Freude bin ich bei ATU (ja ich weiß...) auf folgende Felge gestoßen:
http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...
Sieht der 18" S line Felge zum Verwechseln ähnlich.

Leider steht im ABE/TÜV-Gutachten nicht der TT 8J mit 118kW (160PS) drin, sondern "nur" der 147kW (200PS) und 184kW (250PS).
Kann/darf ich diese Felgen mit der vorgeschriebenen Bereifung 225/50 R17 für meinen Kleinen benutzen oder nicht? Ist ja eigentlich Blödsinn, das die Felge für den 200PS-ler zugelassen ist, aber nicht für den (baugleichen) 160PS-ler. Das ABE/TÜV-Gutachten scheint mir einfach noch nicht aktulisiert zu sein, da es vom 31.05.2007 datiert.

Die ET42 (welche auch auf diese Felge zutrifft) scheint ja bereits geklärt...
OT: Weiß zufällig noch jemand schnell die ET für die 18" S line Felgen (9Jx18 im 5-Speichen-Design der quattro GmbH)? Rein interessehalber...

Hey hydrosla,

Danke für den Tipp. Allerdings ist bei dem Shop ebenfalls kein TT 1.8 TFSI in den TÜV Gutachten aufgeführt. Somit würde ich bei diesen Felgen vor dem gleichen Problem stehen. 🙁
Die Speichen bei den Aluett Typ 22 sind ein wenig breiter, von daher gefällt mir die Aluett Felge ein klein wenig besser als Nachbau der 18" S line Felge.
Aber wie gesagt, das Grundproblem, dass im TÜV Gutachten der 1.8 TFSI nicht aufgeführt ist, besteht bei beiden Felgentypen...

Beste Grüße
Shiny

P.S.: Den Conti TS810 225/50R17 habe ich auch ins Auge gefasst.

ich denke das Problem besteht bei allen schon abgenommen Zubehörfelgen. Eine neue Motorvariante kommt heraus, aber der Felgenhersteller lässt natürlich nicht sofort sein Gutachten oder seine ABE überarbeiten.
Wobei ICH damit dann kein Problem hätte, eine Felge die für den 2,0TFSI zugelasen ist auf dem 1,8TFSI zu montieren, ich denke sebst im Falle eines (Un)Falles kann es da kaum Probleme geben, oder irre ich?
Der 1,8er ist schwächer und leichter, die Breite und sonstiges sind identisch.
Anders wäre es beim TDI, er ist schwerer und hat somit höhere Achslasten, hat Allrad und viel Drehmoment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen