Winterräder mit ET42
Hallo zusammen,
ich suche derzeit nach Winterreifen für meinen neuen Audi TT 1.8 TFSI und habe ein Angebot für gebrauchte Winterreifen vom Audi A6 gefunden.
Die Reifen sind 7Jx17 225/50. Aber mit ET 42. Soweit ich auf der Audi Homepage gesehen habe, werden dort für den TT Winterreifen in der gleichen Größe aber mit ET47 angeboten.
Da ich diesem Thema nicht so fit bin und auch per Suche nichts richtiges gefunden habe, nun meine Frage:
Kann ich diese Winterreifen ohne Probleme verwenden?
Danke für eine Antwort Andy
44 Antworten
Ich habe, bedingt dadurch das mein TT leider einen Unfall hatte (auf Sommerreifen) einen Satz Aluminium Gussräder Original Audi Erstausstattung ab Werk zu verkaufen.
Es handelt sich um Audi Aluminium Schmiederäder im 7Y Speichen Design 7Jx17 Reifen 225/50 R 17 H Profiltiefe 7 (vorne) und 8 m/m (die Reifen die hinten montiert waren). Die Reifen wurden im April 07 mit dem TT geliefert und nur im Winter 08 max. 5000 km gefahren. Bei Interesse bitte PN. NP ab Werk 1540.- € . Preivorstellung 900.- bei Abholung.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Ich habe, bedingt dadurch das mein TT leider einen Unfall hatte (auf Sommerreifen) einen Satz Aluminium Gussräder Original Audi Erstausstattung ab Werk zu verkaufen.
Es handelt sich um Audi Aluminium Schmiederäder im 7Y Speichen Design 7Jx17 Reifen 225/50 R 17 H Profiltiefe 7 (vorne) und 8 m/m (die Reifen die hinten montiert waren). Die Reifen wurden im April 07 mit dem TT geliefert und nur im Winter 08 max. 5000 km gefahren. Bei Interesse bitte PN. NP ab Werk 1540.- € . Preivorstellung 900.- bei Abholung.
Danke für das Angebot, aber Strecke Düsseldorf - Lippe zur Abholung ist doch ein bisschen lang.
Ich kann dir leider nur die 10 Speichen Felge in 16" anbieten aber bereits mit Winterbereifung (Alles orginal TT). Reifen und Felgen haben nur ca. 1500 km drauf. Keine Beschädigung etc.
Sind in Stuttgart ich würde sie schicken bei interesse !!! FP 800 € ohne Versand
Danke für eure Angebote.
Kann mir keiner sagen, ob ich auch die genannten Felgen mit ET42 auf dem Audi TT verwenden kann?
Ähnliche Themen
Aus Wiki:
Durch die Einpresstiefe kann die Spurweite eines Autos (bei sonst gleichen Felgen) verändert werden. Eine Verringerung der Einpresstiefe (bei gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos. Im Gegensatz dazu führt eine größere Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'. Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.
Folglich steht der Reifen 5 m/m weiter im Radkasten innen. Das könnte zu Problemen führen. Frag doch einfach mal beim Händler deines Vertrauens. Dann solltest du eine qualifizierte Aussage bekommen. Ich kann meine Felgen auch am A3 nicht weiterverwenden weil die Einpresstiefe nicht passt.
Eventuell könntest du bei den von dir gewünschten Felgen mit Distanzscheiben arbeiten ( 5m/m ) Aber letzten Endes ist das alles Gebastel.
Korrektur: (Danke, Mogli A4) Die Reifen stehen 5m/m weiter nach aussen.
nun wurde aber etwas verwechselt: die A6 Räder haben ET 42, die vom TT werden laut HP mit ET47 geführt.
Somit wären die Räder 5mm weiter draussen als die originalen TT-Räder
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
nun wurde aber etwas verwechselt: die A6 Räder haben ET 42, die vom TT werden laut HP mit ET47 geführt.
Somit wären die Räder 5mm weiter draussen als die originalen TT-Räder
Hoops - du hast recht!! Asche auf mein Haupt.
daß es passt ist eigentlich fast klar, ich denke wegen 5mm wird er ja nicht schleifen, so lange Andere mit ET38 und 20" durch die Gegend fahren.
Aber hat man auch ein Chance auf Eintragung?
Normalerweise gibt`s bei solchen Bereifungen keine Probleme mit der Rennleitung, aber wenn mal einer genauer nachschaut, was dann?
Ich hab bei Audi nach Reifenfreigaben gefragt und mein Freundlicher hat gesagt ich muß bei ET 47 bleiben??
Die ganzen Zubehöranebote in ebay allerdings haben unterschiedliche ET.
Darf ich nun ET 42 fahren oder muß ich auf originalfelgen zurückgreifen??
Danke im Voraus
wie schon geschrieben, das wird wohl ein Problem. Bei Originalrädern gibt`s keine Gutachten bzw. ABE für Räder von anderen Fahrzeugtypen, auch wenn die passen würden.
Also machbar ja, legal nein.
Zubehörräder wiederum haben selbst mit ET38 noch eine ABE, eigentlich makaber, aber so isset halt.
Vielen Dank verstehe... Was haltet ihr von der S Line NACHBAU Felge von Weelworld
Würde die Felge in 8 x 18 für 111,- bekommen.
darauf nen Reifen 225/45
Ist es denn wirklich so schwierig Felgen für nen TT zu bekommen die wo halbwegs bezahlbar sind :-)
Zitat:
Original geschrieben von Freisinger82
Vielen Dank verstehe... Was haltet ihr von der S Line NACHBAU Felge von WeelworldWürde die Felge in 8 x 18 für 111,- bekommen.
darauf nen Reifen 225/45Ist es denn wirklich so schwierig Felgen für nen TT zu bekommen die wo halbwegs bezahlbar sind :-)
Ich hatte z.B. die: Enzo H 7x17 Et 38 mit 225/50 Michelin Pilot Alpin PA2 (Komplettpreis war 1199 €)