1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Winterräder m50d 19 oder 20

Winterräder m50d 19 oder 20

BMW X5 F15

Hallo, mein neuer kommt in zwei Wochen, jetzt überlege ich noch ob ich 19/255 oder 20/275 -315 Winterräder nehmen soll.
Normalerweise sollten die 255 reichen aber da ich viel Autobahn fahre bin ich mir nicht sicher ob die 255 überhaupt die kraft auf die Strasse bringen.
Welche Erfahrungen habt Ihr denn so gemacht?
Danke für Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1475



Tipp # 00.137
Auch andere Mütter haben schöne Töchter: Es gibt im Internet -zig Reifenverkäufer die optisch Dein Fahrzeug genau Abbilden, inclusive Deiner Fremd-Felgen.
... und ich sage schonmal ein Dankeschön für Dein Dankeklick

P.S. Allerdings ist (für mich) die Gretchenfrage noch nicht geklärt: Was sind optimale Winterreifen - schmale oder breite?

Ich Frage bewusst nach subjektiven Erfahrungsberichten. Auch sind mir echte Fotos lieber als irgendwelche halbgahren Renderings. Das Danke muss man sich verdienen. Leider war dein Beitrag jedoch nicht hilfreich, weshalb ich dir dafür nicht wirklich danken brauche.

Zu deiner Frage: Kommt auf die Quelle drauf an. Die Reifenhersteller werben mit guten Argumenten für breitere Bereifungen. Andere Quellen haben wiederum gute Argumente für das Gegenteil. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen bzw ist abhängig vom Fahrprofil.
So dürfte der schmalere Reifen bei Neuschnee im Vorteil sein. Der breitere jedoch bei nasser Fahrbahn seine stärken ausspielen. Aber unser mfre fährt ja auch die breiten Walzen. Und ich denke er dürfte als Bündner bestimmt schon seine Erfahrung gesammelt haben. Würde mich echt brennend interessieren, wie er durch den letzen Winter gekommen ist. Wobei der letzte Winter ja nicht mit Tiefschnee geglänzt hat.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Die Kettenpflicht kennt bei uns eine Ausnahmeregelung, die sinngemäss heisst: "ausgenommen 4x4 Fahrzeuge".

Korrekt!

Ich habe noch nie bei einem meiner Autos Ketten montieren müssen. Wenn der X mit Winterreifen mal nicht mehr weiterkommt, packe ich die Tourenski aus. ;-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Die Kettenpflicht kennt bei uns eine Ausnahmeregelung, die sinngemäss heisst: "ausgenommen 4x4 Fahrzeuge".

bei uns in Österreich leider nicht mehr. Früher gab es eine Zusatztafel "ausgenommen Allradfahrzeuge mit Winterbereifung", aber die gibt es nicht mehr. Die Argumentation ist, dass beim Bergabfahren der Allradantrieb keine Hilfe ist, d.h. wenn man ins Rutschen kommt ist Ende Gelände.

Hatte vor zwei Jahren mit meinem Range Rover in Kärnten die Situation, dass ich bei Kettenpflicht ohne solche weiterfahren wollte. Ich wurde von einem netten Herren mit weißer Mütze darauf hingewiesen, dass ich 50.- bezahlen müsste, wenn ich so weiterfahre. Habe ihm 50.- in die Hand gedrückt und gesagt, dass ich einerseits keine Ketten habe und andererseits dieser Betrag billiger sei, als sinnlos Ketten zu kaufen.

Aber Spaß beiseite, gibt es eine Möglichkeit bei 20" Ketten zu montieren?

Zitat:

Original geschrieben von juroth


Habe ihm 50.- in die Hand gedrückt und gesagt, dass ich einerseits keine Ketten habe und andererseits dieser Betrag billiger sei, als sinnlos Ketten zu kaufen.

Aber Spaß beiseite, gibt es eine Möglichkeit bei 20" Ketten zu montieren?

Haha... find ich ein gutes Argument!

Gemäss BA sind 20" mit Ketten nicht zugelassen. Ob es geht - und ob es überhauupt Ketten für diese Kombination gibt, weiss ich allerdings auch nicht.

Zitat:

@Perica schrieb am 3. Oktober 2014 um 19:26:31 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von 1475



Tipp # 00.137
Auch andere Mütter haben schöne Töchter: Es gibt im Internet -zig Reifenverkäufer die optisch Dein Fahrzeug genau Abbilden, inclusive Deiner Fremd-Felgen.
... und ich sage schonmal ein Dankeschön für Dein Dankeklick

P.S. Allerdings ist (für mich) die Gretchenfrage noch nicht geklärt: Was sind optimale Winterreifen - schmale oder breite?

Ich Frage bewusst nach subjektiven Erfahrungsberichten. Auch sind mir echte Fotos lieber als irgendwelche halbgahren Renderings. Das Danke muss man sich verdienen. Leider war dein Beitrag jedoch nicht hilfreich, weshalb ich dir dafür nicht wirklich danken brauche.

Zu deiner Frage: Kommt auf die Quelle drauf an. Die Reifenhersteller werben mit guten Argumenten für breitere Bereifungen. Andere Quellen haben wiederum gute Argumente für das Gegenteil. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen bzw ist abhängig vom Fahrprofil.
So dürfte der schmalere Reifen bei Neuschnee im Vorteil sein. Der breitere jedoch bei nasser Fahrbahn seine stärken ausspielen. Aber unser mfre fährt ja auch die breiten Walzen. Und ich denke er dürfte als Bündner bestimmt schon seine Erfahrung gesammelt haben. Würde mich echt brennend interessieren, wie er durch den letzen Winter gekommen ist. Wobei der letzte Winter ja nicht mit Tiefschnee geglänzt hat.

Servus,

ab Donnerstag hab ich auf meinem spacegrauen x5 mit M Paket die schwarzen 20 Zoll Räder drauf.

Ich stell dann Originalbilder rein.
War auch sehr sehr lange am überlegen, ob ich lieber die 19 er nehmen soll.
Aber wie schon einige hier geschrieben haben, mir gefallen die 20 er mit breiten Walzen einfach besser.

Ach ja, in Deutschland gibts extreme Lieferschwierigkeiten bei den schwarzen Felgen, musste etwas kämpfen damit ich noch nen Satz bekommen konnte.

bis dann...

Ich schätze, so nächste oder übernächste Woche kann ich euch Bilder von meiner "neuen" zeigen. Habe meine 20" Winterfelgen zur Zeit in Bearbeitung: sie werden anthrazit matt pulverbeschichtet.

Zitat:

Hatte vor zwei Jahren mit meinem Range Rover in Kärnten die Situation, dass ich bei Kettenpflicht ohne solche weiterfahren wollte. Ich wurde von einem netten Herren mit weißer Mütze darauf hingewiesen, dass ich 50.- bezahlen müsste, wenn ich so weiterfahre. Habe ihm 50.- in die Hand gedrückt und gesagt, dass ich einerseits keine Ketten habe und andererseits dieser Betrag billiger sei, als sinnlos Ketten zu kaufen.

Da schliess ich mich an,der war nicht schlecht 🙂

Das mit den Lieferschwierigkeiten von 20" Felgen kann ich bestätigen.
Wo werden diese wohl hergestellt?

Die Räder werden wohl bei Borbet in Österreich für BMW gefertigt, dort gibts aber anscheinend Lieferprobleme.
Meine liegen aber schon beim Freundlichen und werden am Donnerstag montiert.

Bin schon gespannt und stell auch danach gleich ein paar Bilder rein.

Zitat:

@williS5 schrieb am 12. Januar 2014 um 19:16:21 Uhr:



Dieser Aussage kann ich nur beipflichten...
In meinem Fall werde ich die Winterreifen in der gleichen Dimension (275/315) auf die 468M aufziehen lassen... das habe ich bei all meinen Fahrzeugen schon immer so gehandhabt, weil ich einfach nicht während 4-6 Monaten an ein "hässliches" Auto herantreten will ;-)... aber wie immer: den einen ist's wichtig und den anderen überhaupt nicht...

Woher nimmst Du die Reifen in den Dimensionen? Ich finde da bisher nichts.

Schau mal bei Pirelli: Scorpion ICE & Snow 275/40R20 und 315/35R20

Bei leebmann24 auch zu einem guten Kurs

Zitat:

@Nsaking schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:13:43 Uhr:


Schau mal bei Pirelli: Scorpion ICE & Snow 275/40R20 und 315/35R20

Hatte bisher auch immer die drauf und eben einen neuen Satz bestellt.

Zitat:

@mfre schrieb am 15. Oktober 2014 um 08:07:41 Uhr:



Hatte bisher auch immer die drauf und eben einen neuen Satz bestellt.

Rund ums Jahr?

So mein spacegrauer X5 hat nun die schwarzen 20 er drauf.
Sieht phantastisch aus! Jetzt kann er kommen, der Winter 😉

Bilder folgen morgen, war heute schon zu dunkel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen