Winterräder iX
Nachdem mein iX voraussichtlich im Dezember, bzw. sicherlich im Winter geliefert wird, mache ich mir schon Gedanken bezgl. der Winterräder.
BMW selbst bietet ja bereits Komplettsätze an, aber wie üblich nicht unbedingt die schönsten und selbstverständlich zum Apothekenpreis.
Weiß jemand ob es schon Alternativen gibt?
142 Antworten
Schnell bei leebmann bestellen :-))
Bei uns erhalten Sie vom 10.09.2021 bis einschließlich 04.10.2021 mit dem Gutscheincode L24WKR09T noch einmal zusätzlich 7,99 % Rabatt* auf alle Winterkompletträder.
Nachdem ich meinen iX nun doch schon Mitte Januar bekomme, hole ich mal den Thread hier nach oben. Hat jemand ggf. dasselbe Problem und schon eine Lösung ausserhalb der BMW-Winterrad-Apotheke?
Nicht dein Ernst? Ein Auto für rund 100 Teur kaufen und dann an 300€ sparen wollen? Noch dazu als early adopter!
Zitat:
@halifax schrieb am 15. Oktober 2021 um 22:33:01 Uhr:
Nicht dein Ernst? Ein Auto für rund 100 Teur kaufen und dann an 300€ sparen wollen? Noch dazu als early adopter!
Also wenn dir 300€ egal sind, ich würde sie nehmen….
Oder was soll dir Logik hinter dem Spruch sein?
Es heißt nicht ohne Grung: Von den Reichen kannst du das sparen lernen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@breidi schrieb am 15. Oktober 2021 um 22:55:51 Uhr:
Zickenkrieg oder Schwanzvergleich?
eher so beides...
@michl76
Da wirst Du wohl leider nicht um den sauren Apfel rumkommen und tatsächlich die Werksräder nehmen müssen. Hat uns als "early adopter" beim G20 M340i auch betroffen, gab im ersten Winter absolut keine Auswahl...
Ob die Winterräder auch so außergewöhnlich leise laufen wie die Sommerreifen? Bei den Sommerrädern ist ja davon die Rede, dass bei bestimmten oder allen Reifengrößen ein 2,5 cm dicker Schaumstoffanteil in der Innenfläche verbaut wäre (Technik die wohl bei Rolls Royce zum Einsatz kam).
Zitat:
@halifax schrieb am 15. Oktober 2021 um 22:33:01 Uhr:
Nicht dein Ernst? Ein Auto für rund 100 Teur kaufen und dann an 300€ sparen wollen? Noch dazu als early adopter!
Nur weil ich mir das zugegeben teure Auto leiste, heisst das nicht automatisch, dass ich bereit bin, das Geld mit vollen Händen zum Fenster rauszuwerfen. Und was BMW direkt für Komplettradsätze verlangt, ist (schon immer) eine ziemliche Frechheit. Und da geht es sicherlich nicht nur um 300.- Euro.
Ganz abgesehen davon, dass mich die aktuelle Auswahl an Werks-Winterrädern für den iX optisch nicht wirklich überzeugt.
BTT: Ich habe jetzt schon ein paarmal gelesen, dass die Räder die selbe Größe wie beim X7 haben. Aber wahrscheinlich beziehen sich diese Aussagen nur auf die schiere Größe und nicht auf die Details wie Breite, ET, usw. ?
Ja darüber denke ich auch schon nach. Wurde ja weiter oben im Thread auch schon mal vorgeschlagen… Aber ich hab ein bisschen Zweifel, ob das den Reifen gut tut?
Hmm, ich dachte immer, dass das die Karkasse usw. wahrscheinlich eher nicht so toll findet, wenn man die Reifen mehrmals (de)montiert...
Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal versucht, Runflat-Reifen von einem Felgensatz auf einen anderen wechseln zu lassen, da hat sich die Werkstatt geweigert mit der Begründung sie dürften das nicht, weil da die Reifen beschädigt werden können?
mein Reifenhändler hat diesbezüglich wohl keine Probleme. Sollte er die Reifen beim Wechsel beschädigen muss er dafür haften.
Sehe da bei einem 45er Querschnitt auch kein Problem.
Kleiner Tipp für alle (zukünftigen) iX-Besitzer: Bei Leebmann ist heute auch Black Friday, es gibt 11% Rabatt. Ich habe gerade zugeschlagen und mir die Winterkompletträder Aerodynamikrad 1012 bicolor für 2.521,- Euro inkl. Fracht bestellt.
Zitat:
@michl76 schrieb am 26. November 2021 um 13:26:01 Uhr:
Kleiner Tipp für alle (zukünftigen) iX-Besitzer: Bei Leebmann ist heute auch Black Friday, es gibt 11% Rabatt. Ich habe gerade zugeschlagen und mir die Winterkompletträder Aerodynamikrad 1012 bicolor für 2.521,- Euro inkl. Fracht bestellt.
Warum soll man bei Bestellung Fahrgestellnummer angeben??