Winterräder i5

BMW i5 G60

Moin,

langsam wird es Zeit für den Kauf der Winterräder in 20 Zoll für meinen i5 M60. Und ich muss feststellen, dass es für das Auto leider sehr wenig Auswahl gibt, da die meisten angebotenen Kombinationen für den G60 für meinen nicht passen.
Im Prinzip gibt es bei BMW nur die 939M mit Pirelli WR.

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Die Conti hätte ich deutlich lieber, aber die sind noch nicht lieferbar. Michelin wäre mir am liebsten, hat BMW aber aktuell nicht im Angebot.

Auf dem Nachrüstmarkt gibt es das ein oder andere Angebot, aber da bin ich mit nicht sicher, ob die Anbieter den i5 M60 nicht über einen Kamm mit den anderen G60 Modellen scheren.

Was habt ihr für Winterräder am Auto oder zumindest geplant? Links und Fotos wären hilfreich.

169 Antworten

Ich suche für meinen BMW I5 e40 Touring ebenfalls Komplettreifen in 19 Zoll.
Da es mir für den Winter völlig egal ist, wei es aussieht, würde ich gerne wissen, ob irgendetwas gegen einen Satz Stahlfelgen mit Winterbereifung spricht? Gibt es da technische Bedenken?
Das ist ja noch bezahlbar.
Bei den Preisen, die BMW aufruft bin ich leider raus.

Ich spare ja auch gerne, aber Stahlfelgen kommen mir nicht aufs Auto, weder bei einem BMW noch sonst wo.

Wenn ich mir schon einen BMW leisten kann, dann wohl auch Alufelgen?!

Und hast du einen Tipp für preiswerte Aluflelgen?

Mir gefallen diese:

https://www.reifen.com/.../rc-design-rc-32-85-x-19-et29-4250996364839

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spiegelberg schrieb am 10. Oktober 2024 um 08:40:32 Uhr:


Da es mir für den Winter völlig egal ist, wei es aussieht, würde ich gerne wissen, ob irgendetwas gegen einen Satz Stahlfelgen mit Winterbereifung spricht? Gibt es da technische Bedenken?
Das ist ja noch bezahlbar.

Ich glaube gelesen zu haben, dass für den i5 nur Alufelgen überhaupt zugelassen sind... (Ich habe gerade aber keine Lust, den Beleg dazu rauszusuchen.)

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 10. Oktober 2024 um 09:17:12 Uhr:



Zitat:

@Spiegelberg schrieb am 10. Oktober 2024 um 08:40:32 Uhr:


Da es mir für den Winter völlig egal ist, wei es aussieht, würde ich gerne wissen, ob irgendetwas gegen einen Satz Stahlfelgen mit Winterbereifung spricht? Gibt es da technische Bedenken?
Das ist ja noch bezahlbar.
Ich glaube gelesen zu haben, dass für den i5 nur Alufelgen überhaupt zugelassen sind... (Ich habe gerade aber keine Lust, den Beleg dazu rauszusuchen.)

Gut dann schau ich mal nach bezahlbaren Alufelgen. 3.000 Euro gebe ich jedenfalls nicht für BMW Schlappen im Winter aus.

Zitat:

@Spiegelberg schrieb am 10. Oktober 2024 um 08:47:08 Uhr:


Und hast du einen Tipp für preiswerte Aluflelgen?

MAM B4

Zitat:

@Darkpost schrieb am 10. Oktober 2024 um 10:00:24 Uhr:



Zitat:

@Spiegelberg schrieb am 10. Oktober 2024 um 08:47:08 Uhr:


Und hast du einen Tipp für preiswerte Aluflelgen?

MAM B4

Heute aufgezogen bekommen

MAM B4

Zitat:

Heute aufgezogen bekommen

Darf man fragen, was Du in Summe bezahlt hast? Und welche Reifen hast Du genommen?

Sieht gar nicht schlecht aus. Die roten Nabendeckel würden mich etwas stören, aber es gibt Schlimmeres

Zitat:

@Muelforther schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:25:42 Uhr:



Zitat:

Heute aufgezogen bekommen

Darf man fragen, was Du in Summe bezahlt hast? Und welche Reifen hast Du genommen?

Sieht gar nicht schlecht aus. Die roten Nabendeckel würden mich etwas stören, aber es gibt Schlimmeres

Rund 2000Euro und draufgezogen sind die Pirelle P Zero Winter auf 245/45 R19 H 102

ABC

Zitat:

@SpenCe 1 schrieb am 10. Oktober 2024 um 21:41:38 Uhr:


19“ ?

Yes

Zitat:

@Muelforther schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:25:42 Uhr:



Zitat:

Heute aufgezogen bekommen

Darf man fragen, was Du in Summe bezahlt hast? Und welche Reifen hast Du genommen?

Sieht gar nicht schlecht aus. Die roten Nabendeckel würden mich etwas stören, aber es gibt Schlimmeres

Die Nabendeckel kann man ja überkleben mit irgendwas anderem 😉

Ich habe bei reifen.com Winterreifen auf 20 Zoll-Felgen als Komplettsatz konfiguriert, mit Angabe der Fahrzeugschlüsselnummern und als Ergebnis wird nur angezeigt:

255/40 R20 101W

Kann ich nun davon ausgehen, dass reifen.com die Vorgaben kennt und die oben genannte Reifengröße für meinen e40 zulässig ist?

Sollte passen, steht in vielen Gutachten der 20'' Zubehörräder. Welchen Radtyp hast Du konfiguriert?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen