Winterräder i5
Moin,
langsam wird es Zeit für den Kauf der Winterräder in 20 Zoll für meinen i5 M60. Und ich muss feststellen, dass es für das Auto leider sehr wenig Auswahl gibt, da die meisten angebotenen Kombinationen für den G60 für meinen nicht passen.
Im Prinzip gibt es bei BMW nur die 939M mit Pirelli WR.
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Die Conti hätte ich deutlich lieber, aber die sind noch nicht lieferbar. Michelin wäre mir am liebsten, hat BMW aber aktuell nicht im Angebot.
Auf dem Nachrüstmarkt gibt es das ein oder andere Angebot, aber da bin ich mit nicht sicher, ob die Anbieter den i5 M60 nicht über einen Kamm mit den anderen G60 Modellen scheren.
Was habt ihr für Winterräder am Auto oder zumindest geplant? Links und Fotos wären hilfreich.
176 Antworten
https://www.reifen.com/.../15319435?hsn&%3Btsn
Zitat:
@Spiegelberg schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:53:26 Uhr:
Zitat:
@SimonD888 schrieb am 28. September 2024 um 15:20:45 Uhr:
Auswahl gab es mehrere aber die haben mir auf Anhieb gefallen ;-)
Mal schauen woe sie in echt am auto aussehen werden am Freitag ;-)Felgenshop hat sogar jetzt sehr ähnliche den BMW original im Angebot " OEM ähnlich " steht dabei ;-)
Zitat:
@Spiegelberg schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:53:26 Uhr:
Zitat:
@SimonD888 schrieb am 28. September 2024 um 15:20:45 Uhr:
Hast du mal einen Link zu den Felgen und Reifen?
Felgenshop: sind sie aber 300 Euro teurer!
Zitat:
@Spiegelberg schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:53:26 Uhr:
Zitat:
@SimonD888 schrieb am 28. September 2024 um 15:20:45 Uhr:
Auswahl gab es mehrere aber die haben mir auf Anhieb gefallen ;-)
Mal schauen woe sie in echt am auto aussehen werden am Freitag ;-)Felgenshop hat sogar jetzt sehr ähnliche den BMW original im Angebot " OEM ähnlich " steht dabei ;-)
Zitat:
@Spiegelberg schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:53:26 Uhr:
Zitat:
@SimonD888 schrieb am 28. September 2024 um 15:20:45 Uhr:
Hast du mal einen Link zu den Felgen und Reifen?
Eine andere Überlegung: kann man Guten Gewissens die 935M im Winter verwenden? Hab die jetzt schon öfters mit Winterreifen gesehen
edit
Ähnliche Themen
Anbei ein paar Bilder meiner gerade montierten Y 942 Performance auf einem i5 edrive40.
Welche Reifenmarke bzw. konkret welchen Reifen nehmt ihr als Winterreifen?
Zitat:
@Pinga schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:51:40 Uhr:
Welche Reifenmarke bzw. konkret welchen Reifen nehmt ihr als Winterreifen?
Pirelli P Zero - Details siehe Foto oben.
Ich bin jetzt ein paar Mal am Auto vorbei gelaufen und glaube, dass mir meine Winterfelgen mal wieder besser als die Sommerfelgen gefallen.
Mir gefällt diese Felge in grau oder schwarz mit polierter Front noch recht gut, kostet in 20 Zoll inkl. meiner favorisierten Michelin WR etwas über 2.600€ mit Reifendrucksensoren.
Passt laut Gutachten auf der Seite auch für den i5 M60.
8,5x20 ET21 mit 255/40/20 rundum.....hast du mal die ABE gelesen und die Auflagen
und dann A01 = TÜV-abnahme nach Montage und Umbauten. Dann viel Spaß dabei.
Dann lieber originale 19" mit Mischbereifung und alles ist chick.
Deswegen wird es bei mir die Pirelli P Zero mit MAM B4 Black painted auf 19 Zoll :-P
Ja, ich habe das Gutachten gelesen und du schreibst hier Sachen, die nicht stimmen.
Die Felgen sind laut der Anbieterseite eintragungsfrei und die Auflage A01 gilt nicht bei i5 M60. siehe auch Seite 3 des Gutachtens: https://www.felgenshop.de/gutachten/0958038
Jo mensch, da hast du recht. Da bin ich in der Zeile verrutscht.....dann ist doch alles
gut.....keine Probleme.....
Halt mein Freund, so gehts nicht! Dein erster Link ging zu einer Felge 8,5x20
mit ET21 und da habe ich recht. Der Link in deinem letzten Post geht zu einer
Felge mit 8,5x20 ET30. Das sind 9 mm Unterschied und das sind Welten. Also
beim nächsten mal aufpassen und genau hinschauen!
Ich finde die Borbet Y in 20'' ja ganz interessant.
Nach einiger Recherche tendiere ich aktuell auch eher zu Aftermarket-Felgen, bei den Reifen werde ich keine Kompromisse machen und wahrscheinlich die für BMW freigegebenen bzw. von BMW empfohlenen Pirelli oder Continental wählen. Werde über Weihnachten/Silvester wahrscheinlich nach Dänemark oder Süd-Schweden in den Urlaub fahren, da werde ich - im Gegensatz zu Berlin - ziemlich sicher auf Schnee treffen. 😉
Die OEM-Felgen von BMW gibt‘s teilweise in den Kleinanzeigen schon günstiger, aber selbst dann immer noch teurer als ein nagelneuer Satz inkl. Reifen bei Felgenshop & Co.; andererseits ist der Wiederverkauf der BMW-Felgen einfacher.
Die einzige Sache, die mich stören würde, sind die teilweise sehr hässlichen Nabendeckel der Aftermarket-Hersteller. Da würde ich mir lieber einen Satz BMW-Nabendeckel kaufen. Leider sieht man nicht bei allen Anbietern oder Homepages, ob die 55mm-Deckel von BMW passen.