Winterräder GLK 235/60/17 auf 8J17 Felge?

Mercedes GLK X204

Guten Morgen,
habe ein kleines Problem:
Habe eine gebrauchten GLK gekauft. Bei diesem waren ein Satz Merceds-Felgen für die Winterreifen dabei, zumindest wurden die vom Vorbesitzer dafür beutzt.
(Vermutlich waren diese ab Werk mit Somerreifen bestückt).
Jetzt habe ich die Felgen ahnungslos zum Reifenhändler gebracht, der hat mir dann 4x 235/60/17 Reifen montiert.
Bei der Montage wurde festgestellt, das ich unterschiedliche Felgen habe:
2x 7,5x17 und 2x 8x17.
So, dann wurden die 8er hinten montiert und die anderen vorne.
Jetzt habe ich in der Mercedes-Freigabe folgendes gefunden:
Vorne: 235/60/17 und hinten 255/55/17
Es gibt aber wohl keine Wi-Reifen in diese Größe?

So, lange Rede, kurzer Sinn:
a) der Vorbesitzer ist mit den 4x 235 gefahren. Muss ich hier technische Probleme erwarten oder
b) muss ich 7,5 x 17 Felgen kaufen?
c) Mein reifenhändler meinte, ich soll beim TÜV vorfahren und fragen, ob diese Kombi eingetragen wird.

Die Teilenummer der 8er Felge ist die A20440131029765
Im Anhang ein Symbolbild der Felge, meine sind nicht so verschrammt :-)

Was meint ihr?

Gruß
Der_Schwabe

17-8-felge
56 Antworten

Hallo, es ist geschafft!
Das Gutachten ist beigefügt. Der Spaß hat mal eben 100,40 € gekostet und nun muss ich noch zur Zulassungsstelle...

Supi! Vielen Dank !!!
Welche Unterlagen hattest du beim TÜV dabei?
Ich habe zu den Mercedes-Felgen keinerlei ABE o.ä., also eigentlich keine Papiere für die Felgen.
Einfach "normal" mit dem TÜV-Menschen reden?

Ich habe einfach nur den Fahrzeugschein vorgelegt und ihm mitgeteilt, dass es derzeit keine Winterreifen für die 8J-Felgen auf dem Markt geben würde.

Das hat bei diesem TÜV-Menschen gereicht ;-)

Supi, nochmal vielen Dank.
Werde dann demnächst auch mal einen Vorstoß wagen...

Ähnliche Themen

*update* habe heute um 15:00 einen Termin. Habe mich etwas länger mit dem Gutachter unterhalten.
Er meinte, das wäre kein Problem...

Was ist eigentlich damit:
http://www.reifen.de/.../...zak-lm25-4x4-mfs-255-55-r17-104h--10879104

Sind wohl wieder erhältlich ....

und:
http://www.reifen.de/.../...v-5-xl-studded-255-55-r17-108t-xl--5111852

Guten Morgen,
kurze Rückmeldung: Bei mir sind die 235er jetzt auch mit den 8J17 Felgen eingetragen.
Kosten für die einzelabnahme: 56 €, muss noch zur Zulassungsstelle und die Abnahme innerhalb eines Jahres eintragen lassen.
@wosc: Kam (für mich) leider zu spät ;-)

Zitat:

@Der_Schwabe schrieb am 3. November 2016 um 06:53:21 Uhr:


Guten Morgen,
kurze Rückmeldung: Bei mir sind die 235er jetzt auch mit den 8J17 Felgen eingetragen.
Kosten für die einzelabnahme: 56 €, muss noch zur Zulassungsstelle und die Abnahme innerhalb eines Jahres eintragen lassen.
@wosc: Kam (für mich) leider zu spät ;-)

@wosc: Wenn du bei den o.a. Angeboten weitergehst, steht aber auch, dass die Reifen z.Zt. nicht lieferbar sind! Die sind offenbar aus dem Programm genommen worden. Ggf. findet man noch ein paar ältere Reifen bei einzelnen Händlern. Aber die Lösung mit der Eintragung und den vier 235er-Reifen ist doch m.E. die günstigere Lösung.

Gruß
Happy

Zitat:

@Happy999 schrieb am 3. November 2016 um 07:24:56 Uhr:


@wosc: Wenn du bei den o.a. Angeboten weitergehst, steht aber auch, dass die Reifen z.Zt. nicht lieferbar sind! Die sind offenbar aus dem Programm genommen worden. Ggf. findet man noch ein paar ältere Reifen bei einzelnen Händlern. Aber die Lösung mit der Eintragung und den vier 235er-Reifen ist doch m.E. die günstigere Lösung.

Gruß
Happy

Immer vorausgesetzt, man will nicht von vorne nach hinten wechseln, um die Reifen gleichmäßig abzunutzen und hat dafür 156,- EUR zzgl. Eintragung über. 😁

Gruß Pooly

Also lt. EG-Übereinstimmungsbescheinigung (gehört zu den Fahrzeugunterlagen) Ziffer 35, sind auf Achse 1 und 2 235/60 R17 102V auf Felge 7.5Jx17H2 ET47,5 oder A1 235/60 R17 102V auf Felge 7.5Jx17H2 ET47,5 und auf A2 255/55 R17 104V auf Felge 8Jx17H2 ET57 zugelassen. Somit ist ein Eintrag nicht erforderlich.

Zitat:

@max-stahl-06 schrieb am 4. November 2016 um 18:12:14 Uhr:


Also lt. EG-Übereinstimmungsbescheinigung (gehört zu den Fahrzeugunterlagen) Ziffer 35, sind auf Achse 1 und 2 235/60 R17 102V auf Felge 7.5Jx17H2 ET47,5 oder A1 235/60 R17 102V auf Felge 7.5Jx17H2 ET47,5 und auf A2 255/55 R17 104V auf Felge 8Jx17H2 ET57 zugelassen. Somit ist ein Eintrag nicht erforderlich.

Doch, die Eintragung ist erforderlich.

Lies noch mal, was Du selbst geschrieben hast, was ab Werk zugelassen ist:

Entweder 235/60 vorne und hinten auf 7.5J
oder 235/60 vorne auf 7.5J und hinten 255/55 auf 8J.

Nicht: 235/60 vorne auf 7.5J und hinten auf 8J. Und genau das ist die gewünschte Kombination, weil es keine oder kaum noch 255/55R17 Winterreifen gibt.

Ich fahre aber auf A2 235/60 R17 auf Felge 8J x 17H2 ET57 und hier ist ein Eintrag erforderlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen