Winterräder für GT?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Wir bekommen unseren 216d GT Anfang November! Kann jemand schon eine Aussage zu den benötigten Winterrädern machen? Ist die Bereifung die gleiche wie vom AT?

Beste Antwort im Thema

Also mit 210 km/h Reifen kann ich gut leben. "Leben" ist da wohl sowieso das Stichwort....wenn wir uns dauerhaft >210 begeben. ....und nen kurzen Sprint auf 240 werden sie aushalten (was sicherlich auch keine echten 240 sein werden). Aber darum geht's ja gar nicht, hier Bilder:

205er seitlich
205er von oben
205er mit Zeigefinger
107 weitere Antworten
107 Antworten

Nein, bei meinem Händler bestellt. Beim örtlichen Reifenhändler (Vergölst-Partner) wäre sie sogar etwas billiger gewesen (350 € pro Rad). Laut BMW-Händler muss sie nicht eingetragen werden, laut Reifenhändler schon. Deshalb bin ich auch gespannt. Der Gran Tourer ist ein tolles Auto, nur mit den Winterreifen und Schneeketten ist es nicht optimal gelaufen.

Vielen Dank für die prompte Antwort.....🙂
Werde wohl heute auch noch zu meinem Reifen " Fuzzi " dackeln, um dem Warten auf Stahlfelgen ein Ende zu setzen

Habe gerade mal in das COC Papier meines neuen 220i GT geschaut. Inzwischen stehen die 16" auch nicht mehr in den Papieren drin. Mindestens 17" sind Pflicht.

Von RC gibt es auch welche mit ABE Freigabe. Die RC 27 wurde im Actice Tourer Forum empfohlen. Mir hat das Grau der BBS zum weißen GT gefallen. Aber das ist ja Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Wenn man xDrive hat, muss man die Freigaben genau lesen. Viele Felgen sind nicht für Allradfahrzeuge freigegeben!

Grüße!

Heute habe ich meinen GT abgeholt, mit BBS Himalaya in 17 Zoll. Steht dem weißen ganz gut.

Dsc-0665

Sehen sehr gut aus Es.ef...
Hab mich schlussendlich aber doch für eine andere Felge entschieden.
Bilder folgen sobald ich weiß, wie das hier in der App funktioniert....

Ahhh....i hab's g'funde....

17 zoll 205/55

20151208-163010

Beim XDrive stimmt das wohl aber gegen 55€ ist fast jede nutzbar! Habe meine auch eintragen lassen obwohl im Gutachten keine Freigabe war! Sache von 10 Minuten gewesen in der Werkstatt seines Vertrauens.

Hallo,

nachdem ich jetzt etliche Stunden in die Suche nach Felgen und Winterreifen für meinen GT 220i investiert habe, wollte ich euch an meinen Ergebnissen teilhaben lassen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Anforderungen Felgen:
  • 17" Alu-Felgen (wegen 220i)
  • ABE
  • keine Vorstellung beim TÜV (d.h. keine Einschränkung A01 im Gutachten)
  • Serien-Radschrauben verwendbar (wegen Schraubensicherungen)
  • Serien-Reifenformat 205/55 R17 verwendbar (dadurch aber keine Schneeketten-Eignung)
  • möglichst billig (max. 120,- pro Felge)
Ergebnisse Felgen:
  • Autec Kitano (brillantsilber) 7,5x17 ET 52 LK 5x112
  • Borbet V (brilliantsilber) 7x17 ET 54 LK 5x112
  • Rial X10 (polarsliber) 7x17 ET 54 LK 5x112
  • Oxxo Decimus (silber) 7x17 ET 54 LK 5x112

Die ABEs bzw. Gutachten wird wohl jeder im Netz finden. Daher nur noch ein paar kurze Anmerkungen zu den einzelnen Felgen:

Autec Kitano (

click

):

  • Da gab's früher eine Version mit ET 54. Die war laut damaligem Gutachten (Gutachten Nr. 55059815, 1. Ausfertigung, findet sich noch bei einigen Reifenhändlern) auch für den 220i mit 141 kW zugelassen. Die Felge wurde aber zwischenzeitlich geändert und hat jetzt ET52.Auf der Autec-Webseite findet sich jetzt zu der alten Felge mit ET54 die Einschränkung B33 (siehe Screenshot):"Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 330mm oder größer an Achse1."Damit dürfte die alte Felge mit ET54 am 220i nur hinten verbaut werden. Ist mir eigentlich ein Rätsel, wie das alte Gutachten ohne diese Einschränkung zustande kommen konnte 😕
  • Die Felge hat eine Einschränkung bei der Achslast (1260 kg), die aber meiner Berechnung nach selbst beim 220xd mit Anhänger nicht zutreffen sollte.
  • Die Felge ist auch für Allrad zugelassen.

Borbet V (

click

):

  • Die Felge ist nicht für Allrad zugelassen.

Rial X10 (

click

):

  • Das ist die billigste Felge von den vieren.
  • Bei der Felge sollen laut meinem Händler die originalen BMW Radnabenabdeckungen passen.
  • Die Felge ist auch für Allrad zugelassen.
  • Die Felge ist bei den großen Motoren (> 110 kW) nur für Winterreifen zugelassen.

Oxxo Decimus (

click

):

  • Die Felge ist auch für Allrad zugelassen.
  • Die Felge ist bei den großen Motoren (> 110 kW) nur für Winterreifen zugelassen.
Anforderungen Reifen:
  • Reifenformat 205/55 R17 (Serien-Format, daher problemlos)
  • Speedindex V (ich hasse den Aufkleber "max. 210 km/h" im Blickfeld 😁)
  • Traglastindex mindestens 94
  • Gut getestet

Zur Traglast:
Der schwerste GT ist der 220xd. Mit Anhängerbetrieb von 75 kg kann eine Achslast von bis zu 1205 kg auftreten, was einem Lastindex von 91 entspräche. Da aber bei V-Reifen laut Wikipedia der Reifen bei 240 km/h nur mit 91% seiner Höchstlast beansprucht werden darf, führt das zu einem Lastindex bei V-Reifen von mindestens 94.

Ergebnisse Reifen:
  • Continental TS 850 P XL (205/55 R17 V, TL 95)
  • Dunlop Wintersport 5 XL (205/55 R17 V, TL 95)
  • Goodyear Ultragrip Performance GEN-1 XL (205/55 R17 V, TL 95)

Hier gibt's sicher noch mehr. Das waren meine Favoriten; die nehmen sich laut den Tests nicht viel. Auch preislich alles eine Liga.

Die Auswahl der Reifendrucksensoren habe ich dem Händler überlassen, da der am besten weiß, welche Sensoren an welche Felgen passen. Bei allen Angeboten, die ich bei lokalen Händlern bei mir vor Ort eingeholt hatte, wurden VDO-Sensoren angeboten (S180052056Z). Allerdings in allen Fällen zu wahrhaft "phantastischen" Preisen von mindestens 214,- Euro für 4 Stück, meist 259,- für vier Stück. Die Dinger gibt's im Netz schon für knapp 150,- für vier Stück.
Aber ich kaufe aus Gründen möglicher Reklamationen das gesamte Paket beim lokalen Händler und muss daher diese preisliche Kröte schlucken.

Bei mir werden's wohl die Rial X10 mit den Conti 850 werden. Die Angebote hier vor Ort bewegen sich alle zwischen 1.410,- und 1.420,- pro Satz inkl. Montage. Wobei die sich innerhalb der einzelnen Posten schon ganz schön unterscheiden. Aber am Ende kommt irgendwie bei allen das Gleiche raus 😁

Viele Grüße

Schmidt32

Screenshot

Die Rial X10 sind doch vom Design her gleich den Mini bzw BMW Felgen. Waren leider nicht lieferbar als ich mit der Frage zu tun hatte... Aber sicher gute Wahl

HI, was stimmt den nun, darf ich auf einen 220d GT (ohne X) nun 16 Zoll Räder fahren oder nicht?

Laut diversen Reifenseiten wären 16 Zoll mit 205/55/16 angeboten.

Danke Thomas

Zitat:

@yazid schrieb am 29. September 2017 um 17:33:08 Uhr:


HI, was stimmt den nun, darf ich auf einen 220d GT (ohne X) nun 16 Zoll Räder fahren oder nicht?

Laut diversen Reifenseiten wären 16 Zoll mit 205/55/16 angeboten.

Danke Thomas

Du darfst nur 17 Zoll als Winterräder beim 220D......

Zitat:

@yazid schrieb am 29. September 2017 um 17:33:08 Uhr:


HI, was stimmt den nun, darf ich auf einen 220d GT (ohne X) nun 16 Zoll Räder fahren oder nicht?

Laut diversen Reifenseiten wären 16 Zoll mit 205/55/16 angeboten.

Danke Thomas

16 Zoll > nur für den Fahrzeugtyp UKL-L

Deine Antwort
Ähnliche Themen