Winterräder für GT?
Wir bekommen unseren 216d GT Anfang November! Kann jemand schon eine Aussage zu den benötigten Winterrädern machen? Ist die Bereifung die gleiche wie vom AT?
Beste Antwort im Thema
Also mit 210 km/h Reifen kann ich gut leben. "Leben" ist da wohl sowieso das Stichwort....wenn wir uns dauerhaft >210 begeben. ....und nen kurzen Sprint auf 240 werden sie aushalten (was sicherlich auch keine echten 240 sein werden). Aber darum geht's ja gar nicht, hier Bilder:
107 Antworten
Zitat:
@streethawk schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:47:02 Uhr:
[...]Wieviel haste bezahlt (Vorbestellung?) und vorallem, wurde das Umstecken noch zusätzlich berechnet??
Ich habe eine "Full-Service" Geschäftskundenleasing mit Winterrädern und Reifenersatz. Darin beinhaltet sind die die 16" 471. Mein Einwand, dass das Fahrzeug damit nicht immer und überall Straßenverkehr zugelassen wäre, führte zum akustischen Augenverleiern der Niederlassung und der Drohung, der Vertrag müsse neu berechnet werden und würde Rückwirkend belastet. Diese Rechnung ergab ca. 3 Euro monatliche Mehrkosten und darauf wurde dann "aus Kulanz" verzichtet.
Leider "singen" die Reifen sehr deutlich, bereits (bzw. bisher nur so gefahren) bei 50 km/h im Stadtverkehr. Ich hoffe nun, dass sich dies entweder noch abfährt, zumindest auf der Landstraße oder Autobahn nicht proportional zur Geschwindigkeit lauter oder wenigstens vom Fahrtwind übertönt wird.
Zitat:
@PatApp schrieb am 23. Oktober 2015 um 09:05:42 Uhr:
Kann mir einer erklären, warum man auf die 205er keine Winterreifen montieren kann/darf/soll?
hallo,
Für den GT sind in der Ausführung 220i, 220d und 220dxd keine 16"-Felgen zugelassen und damit auch keine Reifen der Dimension 205/60-16. Dies ist beim GT anders als beim AT.
Ob es beim GT noch weitere Einschränkungen bzgl. 16" gibt, weiß ich nicht.
gruss mucsaabo
Zitat:
@PatApp schrieb am 23. Oktober 2015 um 09:05:42 Uhr:
Kann mir einer erklären, warum man auf die 205er keine Winterreifen montieren kann/darf/soll?
Auf Deinem 218d
ATsind auf Original-Rädern (wie bei dieser Ausführung des GT)
205/60R16 Winterreifen zulässig,🙂 jedoch nur ohne Schneekettenfreigabe.🙁
Mit Schneekettenfreigabe sind´s nur 195/55R17 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:10:38 Uhr:
Für den GT sind in der Ausführung 220i, 220d und 220dxd keine 16"-Felgen zugelassen
Das ist nicht richtig. 16" sind für alle GT (außer hybrid, da weiß ich es nicht) zugelassen. Es gibt aber keine 16" Alufelgen mit 195er direkt von BMW, die werden alle als 205er angeboten und die
darfman nicht mit Schneeketten fahren. Aufgrund der Enge am Stoßdämpfer
kannman das wohl auch gar nicht.
Zitat:
@BJ.Simon schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:44:50 Uhr:
[....................................
Das ist nicht richtig. 16" sind für alle GT (außer hybrid, da weiß ich es nicht) zugelassen. Es gibt aber keine 16" Alufelgen mit 195er direkt von BMW, die werden alle als 205er angeboten und die darf man nicht mit Schneeketten fahren. Aufgrund der Enge am Stoßdämpfer kann man das wohl auch gar nicht.
hallo,
sorry, dann habe ich die Preisliste des GT falsch interpretiert😕
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:11:39 Uhr:
hallo,sorry, dann habe ich die Preisliste des GT falsch interpretiert😕
gruss mucsaabo
Letztlich hatte ich die gleiche Vermutung, da der 20er schon in Grundausstattung auf 17" kommt, ging ich auch von 17" WR aus und dachte (oder vermutete ungedacht) es dürfen gar keine 16" drauf. Entsprechend schräg auch mein Blick, als die 471 als "inkludiert" präsentiert wurden.
So nun sind auch Winterreifen montiert.
Habe mich für Platin P70 in Silber entschieden mit dem Pirelli Sottozero
Größe 205 55 R17
MfG
Das Thema GT und Winterreifen ist ja ein ganz spezielles. Wenn man Schneeketten möchte gehen nur 195er Reifen (oder spezielle Kettenlösungen, welche nicht hinter das Rad reichen). So, nun schwanke ich zwischen Original BMW Felge 474 16 Zoll mit 195 65 R16 Conti oder BBS Himalaya 17 Zoll mit 195 55 R17 Conti. Der Preisunterschied ist 260 Euro zugunsten 16 Zoll.
Was würdet Ihr hinsichtlich Fahrkomfort und Optik für einen 218i GT empfehlen? Danke für Eure Meinungen.
BEi Pewag gibt es eine Kette mit 7 mm Kettengliedern, die laut Konfigurator für den GT 220d xDrive auf meinen montierten 205/55R17 Winterreifen zugelassen ist. Modellbezeichnung Pewag RSS74.
Kann das irgendwer schon bestätigen? Rechnerisch sollte sie tatsächlich passen, weil zwischen Reifenflanke und Federbein ca. 13 mm Platz ist.?.
Zitat:
@joy33 schrieb am 25. November 2015 um 20:10:40 Uhr:
BEi Pewag gibt es eine Kette mit 7 mm Kettengliedern, die laut Konfigurator für den GT 220d xDrive auf meinen montierten 205/55R17 Winterreifen zugelassen ist. Modellbezeichnung Pewag RSS74.
Kann das irgendwer schon bestätigen? Rechnerisch sollte sie tatsächlich passen, weil zwischen Reifenflanke und Federbein ca. 13 mm Platz ist.?.
hallo,
vermutlich meinst du den Konfigurator von Pewag😕. Solange in der BA folgendes steht:
"Die Verwendung ist nur paarweise auf den Vorderrädern mit Reifen der folgenden Größe zulässig:
195/65 R 16
195/55 R 17"
hilft das dann nicht wirklich weiter, es sei denn, Pewag bestätigt dir schriftlich, daß diese Ketten beim GT verwendet werden können. Es gibt z.B. von RUD Schneeketten, die überhaupt nicht nach hinten ragen, wie "RUDcomfort Centrax", die haben trotzdem für AT/GT keine Zulassung von RUD. Ist halt ein schwieriges Thema.
gruss mucsaabo
Achtung:
bei den Gran Tourern 220i und 220D passen ausschließlich 17" Räder. Die 16" sind zwar in der COC als zulässig angegeben - dabei handelt es sich aber um einen Fehler seitens BMW.
Gibt's denn mitleerweile eine Stahlwinterfelge für denn GT 220 D???
So langsam verliere ich den Überblick, was dieses Thema angeht...🙁
Für den GT sind keine Stahlräder erlaubt. Und ab 220 ist die Bremsanlage vergrößert, da passen keine 16 Zoll mehr.
Ich habe mich jetzt für die BBS SR Himalaya mit 195 55 R17 entschieden. In zwei Wochen weiß ich mehr.
Hab sie mir eben angesehen.
Sehen echt Klasse aus, die BBS.
Hast du sie dir online zusammen gestellt Es.ef ?