Winterräder für GT?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Wir bekommen unseren 216d GT Anfang November! Kann jemand schon eine Aussage zu den benötigten Winterrädern machen? Ist die Bereifung die gleiche wie vom AT?

Beste Antwort im Thema

Also mit 210 km/h Reifen kann ich gut leben. "Leben" ist da wohl sowieso das Stichwort....wenn wir uns dauerhaft >210 begeben. ....und nen kurzen Sprint auf 240 werden sie aushalten (was sicherlich auch keine echten 240 sein werden). Aber darum geht's ja gar nicht, hier Bilder:

205er seitlich
205er von oben
205er mit Zeigefinger
107 weitere Antworten
107 Antworten

hallo, da muss ich dir Recht geben. Ich finde auch, dass hier originale drauf sollen.
Wie im anderen AT-Thread zu den winterrädern schon geschrieben habe ich mir beim Freundlichen die 474 er mit den schneekettentauglichen 195 er Reifen gekauft, zum nahezu gleichen Preis wie bei leebmann.

[(Bei leebmann24 habe ich noch die gefunden, die müssten mit den 195 ein auch für Schneeketten zugelassen sein und sind preislich und optisch aus meiner Sicht relativ attraktiv:
http://www.leebmann24.de/...e-474-silber-16-zoll-2er-f45-f46-rdci.)

@Modellflieger5 schrieb am 1. Oktober 2015 um 14:15:40 Uhr:
Hallo,
habe auch die Originale von BMW gekauft. Dabei habe ich die selbe Felge wie die Sommerreifen genommen. Da ich Runflat fahre mussten es die Winterreifen auch sein. Wenn Mann das Geld für ein BMW hat verstehe ich nicht warum manche bei den Winterreifen um jeden Cent geizen müssen??
VLG

hallo,

hier noch eine Information bzgl. Neuanlernen usw. der Sensoren RDCi. Gestern wurde an meinem AT die Winterbereifung (Original-BMW) angeschraubt. Vom Hof des 🙂 weggefahren, im Display ein Ausrufezeichen und nach ca. 10km wurden dann die aktuellen Werte des Reifendrucks angezeigt. Wenn die richtigen Sensoren verbaut sind, geht alles wie von alleine, nur der "Reset" muß aktiviert werden.
Und das ist unabhängig davon, ob AT oder GT.

gruss mucsaabo

hallo,

und was wurde hingeschraubt??

Zitat:

@clubbi888 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:25:29 Uhr:


hallo,

und was wurde hingeschraubt??

hallo,

Doppelspeiche 473 mit Good Year Ultra Grip 8 Performance RFT 205/60-16.

gruss mucsaabo

edit: und Geschwindigkeitsindex H, reicht für mich😁😎

Ähnliche Themen

Hier mal ein schöner Artikel über die Reifendrucksensoren!

http://www.amz.de/keine-angst-vor-rdks/150/1728/81566

Allerdings teilweise wenig präzise formuliert. Vielleicht, um die Kunden in die Werkstätten zu treiben?
Besitzt man jeweils einen Sommer- und einen Winterreifensatz mit original BMW RDKS Sensoren, kann man diese - sofern man einen Wagenheber besitzt 😉 - beliebig hin- und her tauschen.
Einstellungsmenü anwählen, Reifendruckkontrolle auf RESET, ca. 10 min fahren und alles ist in Ordnung.

Zu dem Thema eine kleine Episode:
Habe gestern von meinem BMW Händler 4 Winterkompletträder 205/60 R 16 92 H für meinen 220d GT xdrive (F46) geholt und wollte sie heute montieren. Geht nicht. In der ABE für die Felgen steht, obwohl diese Größe für den 2er GT zugelassen ist, unter A58: Rad-Reifen Kombination nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb! Also muss man darauf achten das die Felge für den xdrive zugelassen ist, sonst lässt sie sich nicht montieren!

Zitat:

@Laendchestaxi schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:56:12 Uhr:


......................In der ABE für die Felgen steht, obwohl diese Größe für den 2er GT zugelassen ist, unter A58: Rad-Reifen Kombination nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb! Also muss man darauf achten das die Felge für den xdrive zugelassen ist, sonst lässt sie sich nicht montieren!

hallo,

ABE heißt für mich, keine Original-BMW-Felge und dann muß halt auf die Einschränkungen geachtet werden. Das sollte eigentlich der🙂 sicherstellen. Ich habe auch einen xdrive (allerdings AT) und da gab es mit der Bereifung 205/60-16 überhaupt keine Probleme, habe aber auch eine "BMW"-Felge.

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:23:54 Uhr:



Zitat:

@Laendchestaxi schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:56:12 Uhr:


......................In der ABE für die Felgen steht, obwohl diese Größe für den 2er GT zugelassen ist, unter A58: Rad-Reifen Kombination nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb! Also muss man darauf achten das die Felge für den xdrive zugelassen ist, sonst lässt sie sich nicht montieren!
hallo,

ABE heißt für mich, keine Original-BMW-Felge und dann muß halt auf die Einschränkungen geachtet werden. Das sollte eigentlich der🙂 sicherstellen. Ich habe auch einen xdrive (allerdings AT) und da gab es mit der Bereifung 205/60-16 überhaupt keine Probleme, habe aber auch eine "BMW"-Felge.

gruss mucsaabo

Sind tatsächlich keine BMW Original Felgen, obwohl beim Händler bestellt! Verstehe das ganze auch nicht...wollte damit auch nur sagen das man darauf achten sollte, damit anderen nicht ähnliches passiert.

Zitat:

@LudeXXL schrieb am 29. August 2015 um 20:48:53 Uhr:


Ich habe bis jetzt leider fast keine Angebote gefunden, die sich direkt auf den GT beziehen!

Hallo,

Habe auch sehr lange gesucht und habe nun über eBay für meinen gt ms reifen Alufelgen

Der Größe 205-60-16 92 t mit semperitreifen gekauft bin sehr zufrieden mit der schnellen

Lieferung und dem Preis € 899 inclusive fracht

So, ich bin wintersicher und zwar "richtig" da mit 195/55/R17 auch für Schneeketten zugelassen:
Heute habe ich meine 17" Y-Speiche 489 mit Pirelli Snowcontrol montiert bekommen.
Meine Befürchtungen 195 sähen vielleicht etwas wie ein Smart aus wurden nicht bekräftigt, fast kein Unterschied zu 205 im Sommer. Dafür sehen die, Achtung subjektiv, richtig gut aus. Da will man ja fast keinen Sommer mehr haben (da habe ich Y-Speiche 480).

Image
Image

Sieht echt gut aus!!

...endlich mal ein echtes Bild der 489er Winteralu montiert am GT - danke dafür!

Sehen echt gut aus, die habe ich auch bei meinem Freundlichen vorbestellt. Wieviel haste bezahlt (Vorbestellung?) und vorallem, wurde das Umstecken noch zusätzlich berechnet??

Da bin ich ja beruhigt, das sie einigermaßen aussehen. Hab Freitag 8.00 h Termin für die
Y489. Mit den 195 Reifen das ärgert mich schon,
da hat ein Ingenieur nicht aufgepasst. Aber Schneeketten müssen möglich sein, deshalb bleibt
uns nichts anderes übrig.

Mir gefallen die Felgen auch sehr. Wegen ihrer Zweifarbigkeit muß man nicht bei jeder Autowäsche extrem gründlich reinigen. Leichte Restverschmutzung fällt wegen des grauen Lackes nicht so auf.
Aber deshalb sollte man eine gründliche Reinigung nicht zu lange aufschieben, sonst löst sich der Bremsstaub nachher nur noch sehr schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen