Winterräder für All-Terrain
Hallo !
Hat schon jemand für seinen All Terrain Winterräder?
Wenn ja, welche Felge? Welche Reifen? Bilder? Erfahrungen?
Antworten wären SUPER! -Danke-
Gruß Wolfi
Beste Antwort im Thema
Das steht in meinem Online-Handbuch:
66 Antworten
Jetzt war ich bei MB und hab Winterräder geordert und doch die Hälfte vergessen.
Sagt mal, weiß jemand von euch ob die Radschrauben der Sommerfelgen auch für die Winterfelgen genutzt werden können, oder ob man extra welche benötigt...?
Beide Felgen haben 8Jx19 ET38
Danke Euch
Wenn die Felgen original MB sind, passen auch die Schrauben.
Sind beides Original MB.
Dann hast Du kein Problem in Bezug auf die Schrauben
Ähnliche Themen
@ adhoma1 Danke
Huhu,
Neues Saison, gleiche Frage: Welcher Reifen wird zum Winter auf einem AT empfohlen?
Bei Mercedes werden die Pirelli Sottozero 3 empfohlen. Habe bei Pirelli aber immer wieder von erhöhter Abnutzung gelesen. Kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen?
Bei meinem vorherigen Fahrzeug (Audi A4) bin ich immer gerne auf den Goodyear Ultragrip 8 gefahren. Hat die jemand auf einem AT drauf und hat hier auch tolle Erfahrungen?
Danke vorab 🙂
Hallo,
ich würde gerne die Original 20"- Mercedes Vielspeichenfelge A2134010700/0800-7X21 für die Winterbereifung einsetzen wollen
Weiss jemand von Euch, ob diese Felge auch auf den AT 400d passt?
Lt. Kunzmann Online Shop gibt es für den AT keine Zulassung.
Wer Weiß mehr?
Zitat:
@DerSmoli schrieb am 27. September 2019 um 20:33:54 Uhr:
Huhu,Neues Saison, gleiche Frage: Welcher Reifen wird zum Winter auf einem AT empfohlen?
Bei Mercedes werden die Pirelli Sottozero 3 empfohlen. Habe bei Pirelli aber immer wieder von erhöhter Abnutzung gelesen. Kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen?Bei meinem vorherigen Fahrzeug (Audi A4) bin ich immer gerne auf den Goodyear Ultragrip 8 gefahren. Hat die jemand auf einem AT drauf und hat hier auch tolle Erfahrungen?
Danke vorab 🙂
Hab mir jetzt Continental TS850P Reifen bestellt und diese kommen auf eine originale 19“ Felge. Bin mal gespannt, ob die Contis was taugen 🙂
Mal ne ganz doofe Frage. Holt ihr euch alle Kompletträder für den Winter? Ich habe eigentlich vor mir nur Winterreifen zu holen und die dann auf die vorhandenen Felgen meines AT400d aufziehen zu lassen......
Zitat:
@Fraggle009 schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:24:19 Uhr:
Mal ne ganz doofe Frage. Holt ihr euch alle Kompletträder für den Winter? Ich habe eigentlich vor mir nur Winterreifen zu holen und die dann auf die vorhandenen Felgen meines AT400d aufziehen zu lassen......
Dieses ständige Umziehen ist lästig (und kostet extra). Wir fahren alle sauteure KFZ, da ist wohl imho auch Budget für Felgen drin. Die (richtige) Lagerung von Kompletträdern ist auch einfacher und falls du mal echt kurzfristig wechseln musst, geht das auch schneller.
Ich hatte das auch erst vor, aber nur weil ich im Sommer dann andere Felgen fahren wollte.
Kann aber jeder anders sehen.
Nach längerer Suche und mangels echter Zubehörmarkt-Alternativen habe ich für meinen E400d All Terrain die Original-Winterrad-Kombination beim Freundlichen beschafft (Q440141713190 / Q440141713200 / 245/45 R19 102V XL auf 8Jx19 ET38), hier einige Fotos.
Sehen auch ganz gut aus und passen zu Schwarz.
Ich kann die Winterfelgen von meinem GLC behalten und muss nur neue Reifen kaufen. Damit fahre ich dann das erste mal im Sommer und Winter die gleichen Felgen. 😉
Zitat:
@S211_2007 schrieb am 30. Oktober 2019 um 12:33:46 Uhr:
Nach längerer Suche und mangels echter Zubehörmarkt-Alternativen habe ich für meinen E400d All Terrain die Original-Winterrad-Kombination beim Freundlichen beschafft (Q440141713190 / Q440141713200 / 245/45 R19 102V XL auf 8Jx19 ET38), hier einige Fotos.
genau so habe ich es auch gemacht sieht doch ganz gut aus
ATS 19 Zoll Felfen und 245er Pirelli Winterreifen.
Mit welchem Drehmoment zieht Ihr die Radmuttern nach? Ich habe im Internet 150Nm gefunden. Dieser Wert scheint mir ziemlich hoch. Mein alter CLS hat nur 130Nm benötigt...