Winterräder/Felgen für GLC - Bilder/Empfehlungen

Mercedes GLC X253

Hallo Gemeinde,

Mein GLC kommt Ende Februar/Anfang März. Da würde ich gerne noch Witerreifen-räder aufziehen. Mein Reifenhändler sagt mir, er könne ALLE Felgen und Reifen innerhalb 5 Werktagen beschaffen.

Daher wäre es schön, hier:

Bilder von euren GLC´s mit Winterrädern zu sehen. Es wäre toll, wenn ihr auch die Angaben zu den Felgen (Hersteller, Felgenname und Grösse) nennen könntet.

Ich habe an schwarze Felgen gedacht (mein GLC wird weiss/schwarz), aber silberfarben ist auch ne Option.

Gruss aus NRW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urmel331 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:57:19 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass gleich alle hier auf mich einprügeln werden ..........

Schwarze Heckscheiben finde ich nicht so pralle. In der heutigen Zeit sind ca. 30% aller Unfälle Auffahrunfälle. Man hat hochgesetzte Bremsleuchten eingeführt damit die hinteren Fahrzeuge Bremsaktionen immer durch die vorderen Heckscheiben feststellen können. Nach meiner Auffassung erhöht eine schwarze Heckscheibe durchaus das Unfallrisiko eines Auffahrunfalls des Hintermanns. Ich verstehe nicht, dass der Gesetzgeber diese Ausstattung zugelassen hat.

Nun zu Felgen und Reifen. Wer 19" Reifen fährt, tut seiner Karosserie und Fahrwerk keinesfalls was gutes. Man betrachte einmal die Höhe der Reifenflanke zwischen Felge und Lauffläche. Was soll da denn noch groß "federn" oder "dämpfen" ? Die Stoßdämpfer bzw. Radführungselemente werden extrem belastet. Aber schlimmer ist die Belastung der Karosse. Kaum einer macht sich hier große Gedanken, auf das Alter des Fahrzeugs gesehen, was das für Auswirkungen hat. Mit steigendem Alter fährt sich das Fahrzeug immer "schwammiger" weil die Steifigkeit der Karosserie an den Befestigungspunkten der Fahrwerkskomponenten ermüdet (Materialermüdung). Hier gab es durchaus in den letzten Jahren Fortschritte im Karosseriebau bezüglich der Steifigkeit, aber was nützen diese Fortschritte wenn durch Sonderausstattungen der Kunden alles wieder vernichtet wird. Es ist ein schleichender langsamer Ablauf. Der normale Fahrer merkt diesen hohen Verschleißnachteil nicht. Hinzu kommen noch höhere Kraftstoffverbräuche (Reifenbreite) und sehr hohe Preise bei Ersatzbeschaffung. Evtl. auch noch Einschränkungen in der Reifenauswahl.

Ich gebe für Reifengrößen und schwarze Heckscheiben keinen Cent aus.

Und jetzt bekomme ich Prügel, Du Spießer, Verderber...........

Helle Scheiben und Ballonreifen sehen eben einfach Kacke aus. So simpel ist das;-)
Wobei der Riefenquerschnitt beim GLC bei 19 Zoll Felgen alles andere als gering ist und mehr als genug Dämpfungsqualitäten besitzt. Von schmalen Niderquerschnittsreifen wie sie gerne auf 3er BMW & Co, verbaut werden ist man hier jedenfalls noch meilenweit entfernt.

810 weitere Antworten
810 Antworten

Muss zugeben als ich das Fotogemacht habe war das auch mein erster Gedanke.
Aber weder tiefer gelegt noch Luftfahrwerk.
Werde morgen nochmals Fotos von beiden Seiten machen.
Mit den 20" ist mir das nie so aufgefallen

Mess doch morgen bitte mal vom Boden bis zur Radlaufunterkannte.

Mein Dreifuffziger ist seit gestern auch fit für den Winter 😉

Pirelli Scorpion Winter 235/55 R 19 101H MOE auf AMG 19".

Erster Eindruck:
Sehr laufruhig und leiser als die 20" Pirelli Scorpion Verde für den Sommer.

Der Unterschied im Fahrkomfort zw. 19" und 20" in Verbindung mit dem ABC-Fahrwerk ist kaum spürbar.

Die Wintereigenschaften konnte ich natürlich mangels Schnee noch nicht testen 😉

Glc350d-winter-mt
Glc350d-winter-2-mt

Was füllt ihr für Luftdruck ein? Meiner bei Abholung 2.8 mit 18“. War mir dann etwas hart und ich hab auf 2.5 rundum reduziert.

Ähnliche Themen

Fahre auf 19" mit 235 M&S 2,5 rundherum. Bisher beste Erfahrung damit gemacht.

Lt Anzeige sind bei mir auch rundum 2,5 bar drin.

Hallo,

ich brauche für meinen GLC ( Lieferung 1/2018 ) auch Winterreifen.

mit den AMG Bremsscheiben sowie dem Sattel sollten es dann ja wie ich hier gelesen habe mindestens 18 " sein.

Nun habe ich mich mal bereits nicht nur beim Freundlichen umgesehen sondern auch im Internet über alternative Anbieter mal schlau gemacht.

Nur wie sieht es bei den alternativ Anbietern und deren Felgen mit den Luftdrucksensoren aus, welche doch den Reifendruck an das Fahrzeug weiter geben sollte.

Ich frage das mal hier da ich gelesen habe, das sich der eine oder andere auch für alternative Felgenhersteller interessiert hat, und wollte mal fragen wie ihr das gelöst habt ?

Felgen (BBS) wurden vom Reifenhändler mit Sensoren geliefert.

Zitat:

@Joey K. schrieb am 4. November 2017 um 13:26:24 Uhr:


Ich frage das mal hier da ich gelesen habe, das sich der eine oder andere auch für alternative Felgenhersteller interessiert hat, und wollte mal fragen wie ihr das gelöst habt ?

Hat alles der Reifenhändler gemacht. Ich musste mich um nichts kümmern. Die wissen schon, wie sie das machen müssen wenn Du mit einem GLC kommst.

Genau. Und online kannst Du die Sensoren extra ordern. Da irgendeiner den ganzen Klump aber auch zusammenbauen und verbauen muss, sehe ich nicht unbedingt Einsparpotenzial bei Onlinebestellung. Ich habe vor Ort bestellt, wie weiter oben beschrieben. Kostet letztendlich auch nicht die Welt mehr. Und ich habe bis zur Montage alles aus einer Hand.

Zitat:

@Q5er schrieb am 4. November 2017 um 14:41:39 Uhr:


Genau. Und online kannst Du die Sensoren extra ordern. Da irgendeiner den ganzen Klump aber auch zusammenbauen und verbauen muss, sehe ich nicht unbedingt Einsparpotenzial bei Onlinebestellung. Ich habe vor Ort bestellt, wie weiter oben beschrieben. Kostet letztendlich auch nicht die Welt mehr. Und ich habe bis zur Montage alles aus einer Hand.

Werde mit Sicherheit keine Felgen Online kaufen. Der Reifenhändler vor Ort ist mir da jeden Cent Wert.

Wie geschrieben hab ich mir nur mal andere Felgen Online wegen Design im Internet angesehen, und dabei kam mir die Frage auf ob es denn überhaupt für diese Felgen Luftdrucksensoren gibt die mit dem GLC kompatibel sind, oder ob man unbedingt welche vom Freundlichen nehmen muss.

Gibt es. Klar. Steht auch dann meistens dabei.

Zitat:

@xtraSOUR schrieb am 3. November 2017 um 18:00:13 Uhr:


Sooo jetzt hab ich meine Wintersocken bekommen ... am Sonntag kommt noch die Versiegelung rauf und dann nächste Woche die Montage ...
19" Borbet Y titangrau matt

Nabendeckel haben einen Durchmesser von 57mm (wenn ich richtig gemossen habe) ... das wird mit den original Nabendeckel wohl nicht passen

Die von dir ausgesuchte Felge gefällt mir auch, und stellt zu der bis jetzt favorisierten RC29 eine Alternative da. Jedoch musste ich leider feststellen, dass mir bei sämtlichen Konfigurationen gesagt wird, dass diese mit dem GLC Coupe nicht kompatibel sind. Kannst du mir was näheres sagen?

Habe schon mehrfach kompletträder online bestellt. War nie ein problem sofern man beim richtigen anbieter bestellt. Bei meinem aktuellen bmw hatte ich sogar das gefühl das system erkennt die zubehör rdks sensoren schneller als die original sensoren die an meinen winterfelgen sind.

Vor allem krieg ich online auch wirklich nur die felgen angzeigt die eine abe haben dazu noch die exakten maße mit et und ob zubehör wie zentrierringe oder andere schrauben benötigt werden.

Die reifenfuzzis schauen mich immer dämlich an wenn ich sage ich will nur felgen ohne zentrierringe und verwendung der originalschrauben...

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 3. November 2017 um 22:23:41 Uhr:


Mess doch morgen bitte mal vom Boden bis zur Radlaufunterkannte.

79 cm vorne und hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen