Winterräder/Felgen für GLC - Bilder/Empfehlungen
Hallo Gemeinde,
Mein GLC kommt Ende Februar/Anfang März. Da würde ich gerne noch Witerreifen-räder aufziehen. Mein Reifenhändler sagt mir, er könne ALLE Felgen und Reifen innerhalb 5 Werktagen beschaffen.
Daher wäre es schön, hier:
Bilder von euren GLC´s mit Winterrädern zu sehen. Es wäre toll, wenn ihr auch die Angaben zu den Felgen (Hersteller, Felgenname und Grösse) nennen könntet.
Ich habe an schwarze Felgen gedacht (mein GLC wird weiss/schwarz), aber silberfarben ist auch ne Option.
Gruss aus NRW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urmel331 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:57:19 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass gleich alle hier auf mich einprügeln werden ..........Schwarze Heckscheiben finde ich nicht so pralle. In der heutigen Zeit sind ca. 30% aller Unfälle Auffahrunfälle. Man hat hochgesetzte Bremsleuchten eingeführt damit die hinteren Fahrzeuge Bremsaktionen immer durch die vorderen Heckscheiben feststellen können. Nach meiner Auffassung erhöht eine schwarze Heckscheibe durchaus das Unfallrisiko eines Auffahrunfalls des Hintermanns. Ich verstehe nicht, dass der Gesetzgeber diese Ausstattung zugelassen hat.
Nun zu Felgen und Reifen. Wer 19" Reifen fährt, tut seiner Karosserie und Fahrwerk keinesfalls was gutes. Man betrachte einmal die Höhe der Reifenflanke zwischen Felge und Lauffläche. Was soll da denn noch groß "federn" oder "dämpfen" ? Die Stoßdämpfer bzw. Radführungselemente werden extrem belastet. Aber schlimmer ist die Belastung der Karosse. Kaum einer macht sich hier große Gedanken, auf das Alter des Fahrzeugs gesehen, was das für Auswirkungen hat. Mit steigendem Alter fährt sich das Fahrzeug immer "schwammiger" weil die Steifigkeit der Karosserie an den Befestigungspunkten der Fahrwerkskomponenten ermüdet (Materialermüdung). Hier gab es durchaus in den letzten Jahren Fortschritte im Karosseriebau bezüglich der Steifigkeit, aber was nützen diese Fortschritte wenn durch Sonderausstattungen der Kunden alles wieder vernichtet wird. Es ist ein schleichender langsamer Ablauf. Der normale Fahrer merkt diesen hohen Verschleißnachteil nicht. Hinzu kommen noch höhere Kraftstoffverbräuche (Reifenbreite) und sehr hohe Preise bei Ersatzbeschaffung. Evtl. auch noch Einschränkungen in der Reifenauswahl.
Ich gebe für Reifengrößen und schwarze Heckscheiben keinen Cent aus.
Und jetzt bekomme ich Prügel, Du Spießer, Verderber...........
Helle Scheiben und Ballonreifen sehen eben einfach Kacke aus. So simpel ist das;-)
Wobei der Riefenquerschnitt beim GLC bei 19 Zoll Felgen alles andere als gering ist und mehr als genug Dämpfungsqualitäten besitzt. Von schmalen Niderquerschnittsreifen wie sie gerne auf 3er BMW & Co, verbaut werden ist man hier jedenfalls noch meilenweit entfernt.
810 Antworten
Die 19-Zöller im AMG-Look sind ja nicht im Vielspeichen-Look. Das sind 20er. Die original AMG-Felge im 19er Format passt doch im Winter wie im Sommer, aber das muss jeder für sich ausmachen.
Bekomme die gleichen Felgen (Rial M10) wie @kartoffel911
Aufgrund der Bilder vermute ich mal, dass er ein Kollege ist. Und bei uns wird halt nur die kleinstmögliche Reifenkombination (bei Winterbereifung) vom Arbeitgeber übernommen.
Desweitern ist wohl nicht das ABC verbaut, was den 350e mit dem erhöhten Fahrwerk ja nochmal anders wirken lässt.
Sehe das jeden Tag im Parkhaus, wo ein 350e nach dem anderen steht.
Im Januar kann ich dann mal Bilder von meinem komplett schwarzen AMG Line mit Trittbrettern und ABC mit den gleichen Felgen zeigen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die dann komplett anders wirken.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 28. Oktober 2017 um 12:55:44 Uhr:
Die 19-Zöller im AMG-Look sind ja nicht im Vielspeichen-Look. Das sind 20er. Die original AMG-Felge im 19er Format passt doch im Winter wie im Sommer, aber das muss jeder für sich ausmachen.
Ups ja stimmt das sind dann die mit der polierten Front ... sind schön
Ich hab mir jetzt die Borbet Y in 19" bestellt ... weis wer ob da die Nabendeckel von MB rauf passen ... hab auf google ein Foto mit nem BMW Deckel gesehen ... mein Händler konnte es mir nicht garantieren
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 28. Oktober 2017 um 00:34:57 Uhr:
Heute aufgezogen.
Ich denke fast, dass er das höher gelegte Fahrwerk hat.
Denn der Außendurchmesser der Reifen bleibt ja immer gleich, nur der Felgendurchmesser reduziert dann den Reifenquerschnitt.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auch auf Winter umgestellt:
AMG Vielspeichen 20“ mit Pirelli WR 255er vo/hi.
Werde genau beobachten, wie sich die Felgen im Winter verhalten und gerne berichten.
Hängt ja sowieso auch davon ab wo und wieviel man unterwegs ist, von wegen Straßenbedingungen, Salz, Rollsplitt usw und wie man sie zwischendurch pflegt/reinigt.
Eine kleine Macke im Lack reicht aus, wo Salz(wasser) eindringen kann. Nicht gleich die Felge vom Salz befreit und schon geht es los. Kann gut gehen, muss aber nicht. Und selbst, wenn es erst im 2. oder 3. Winter auftritt, ist die Felge dann optisch hinüber. Manchmal reicht es wohl schon aus, den Narbendeckel nicht sorgfältig aufzusetzen und an der Kante den Lack dadurch zu beschädigen. Fände das einfach extrem ärgerlich, wenn ein Felgensatz für mehrere tausend Euronen so d´rauf geht. Mir war das zu riskant.
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 28. Oktober 2017 um 20:37:15 Uhr:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 28. Oktober 2017 um 00:34:57 Uhr:
Heute aufgezogen.Ich denke fast, dass er das höher gelegte Fahrwerk hat.
Denn der Außendurchmesser der Reifen bleibt ja immer gleich, nur der Felgendurchmesser reduziert dann den Reifenquerschnitt.
Jepp, ist Offroad Packet und es sind 18 Zoeller. Schick oder nicht schick ist mir eigentlich schnurz. Aber das Fahrverhalten vom 350e mit seinen 2t ist mit Winterreifen noch mal schlechter geworden. In der Kurve rutscht er nochmal schneller weg und ich glaube aus 100 km/h abgebremst geht es jetzt in Richtung 50m.
Bekommen diesen Monat endlich meinen GLC Coupe. Und habe mich für folgende Wintefelgen endschieden. RC Design RC29 dark sparkle in 19 Zoll.
Ich habe mir gerade ein Gutachten einer Felge angeschaut. Da steht drin Max. Achslast 1370kg.
Die Reifen mit Traglast 101 sind für 1650kg gut.
Da ich meinen 250er GLC erst Ende des Jahres bekomme, meine Frage:
Könnte jemand im Fahrzeugschein nachschauen was für maximale Achslasten für die Vorder und Hinterachse eingetragen sind? Zur Not geht auch ein 250d.
Vielen Dank!
Zitat:
@hester schrieb am 31. Oktober 2017 um 13:48:32 Uhr:
Aber gerne. 250er Benziner Vorne=1120 kg, Hinten 1280 kg
Wow, das war schnell. Danke.
Wenn ich eine AHK habe muss ich die Stützlast hinzu addieren?
Falls ja, kennt jemand die maximale Stützlast des GLC?
Zitat:
@hester schrieb am 31. Oktober 2017 um 13:48:32 Uhr:
Aber gerne. 250er Benziner Vorne=1120 kg, Hinten 1280 kg
Um es zu präzisieren, es geht um die sogenannte erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb.
Entsprechend den im Bild genannten Ziffern bzw. Feldern.
Vieleicht kannst du ein Bild von diesem Teil des Scheins Posten.