Winterräder Empfehlung

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

in 2 Wochen kriege ich das Auto mit Sommerrädern 6,5Jx16 „Trondheim“ 205/60 R16 ausgestattet. Da ich vorher Firmenwagen hatte oder eine alte Gurke, bei der alles mit dabei war, habe ich keine Ahnung, wo ich anfangen soll.
Daher bin ich für jeden Rat dankbar.
Meine erste Gedanken:
- brauche ich zusätzliche Felgen ? Falls ja, Stahl oder Alu ? Wieso ?
- Reifengröße ? Kenne mich mit den Zahlen überhaupt nicht aus.
- was kann einen Satz Kompletträder kosten ? Von bis ?
- Ist der Unterschied zw. Premiummarken und anderen das Geld wert ?
- eintragungspflichtig oder nicht ?
- was würdet ihr empfehlen für das Budget von ca. 500€ ?

Blicke bei dem Thema gar nicht durch. Loht es sich zu ADAC zwecks Beratung zu gehen ?

Vielen Dank im Voraus !

34 Antworten

Zitat:

@jorgs schrieb am 8. Januar 2018 um 19:56:43 Uhr:


ich habe bei Reifendiscount

4x
Ronal mit Semperit Winterreifen in Standartgröße
605€ Ende September bezahlt

ob da Stahlfelgen günstiger sind

Aber wie ist die Qualität bei billigen Alufelgen? Und Stahlfelgen wenn mal unschön werden lackiert man leichter als Amateur. Und es sind nur Winterräder. Bei Sommerreifen ist das was anderes.

Soviel günstiger ist eine Stahlfelge doch gar nicht, Original Radabdeckung dabei und man bezahlt mehr als Alus aus dem Zubehör. Und wenn man unsicher ist, macht man das passende Kreuz bei den Sonderausstattungen und least oder finanziert die Winterräder eventuell einfach mit.

Habe im Sommer bei reifendachs stahl komplett Räder mit debica frigo hp2 in 16 Zoll zu 440 euros geholt.

Zitat:

@akkiaxel schrieb am 8. Januar 2018 um 19:37:58 Uhr:


Ist aber nicht von Nachteil!

Auch relativ, bei Conti z.B. gibts den aktuellen TS860 (noch?) nicht mit Seal Technologie, sondern nur die alten TS830P (16"😉 und TS850P (17"😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@willirb schrieb am 8. Januar 2018 um 19:58:45 Uhr:


Schau mal da!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../782977887-223-2901

Passt, danke. Aber viel zu weit von mir :-)

Kann man sehen, ob die Felgen für Touran II TSI 1.4 passen ?

Laut aufgedruckter FIN auf dem Aufkleber stammt das Rad von einem Touran Comfortline 1.6 BMT 81kW TDI 6-Gang-Schaltgetriebe, Modelljahr 2016.
Sollte somit auch auf den 1.4 TSI passen, sofern Reifengröße, Geschwindigkeitsindex (bei WR auch eine Stufe schlechter mit Aufkleber am Armaturenbrett) und der Traglastindex in den COC-Papieren aufgeführt sind 🙂

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 9. Januar 2018 um 14:36:32 Uhr:


Laut aufgedruckter FIN auf dem Aufkleber stammt das Rad von einem Touran Comfortline 1.6 BMT 81kW TDI 6-Gang-Schaltgetriebe, Modelljahr 2016.
Sollte somit auch auf den 1.4 TSI passen, sofern Reifengröße, Geschwindigkeitsindex (bei WR auch eine Stufe schlechter mit Aufkleber am Armaturenbrett) und der Traglastindex in den COC-Papieren aufgeführt sind 🙂

Danke ! den Rädern komme ich ein Stück näher :-)

Laut Verkäufer passen 205/60 R16. Die kosten ab 40€. Ich denke 70-80 pro Stück sollen es schon sein

Hilfe, Hilfe !!!
Passen die Reifen mit KBA Nummer der Felgen 49303 ? Dort steht zwar Touran, aber die Reifen 205/60 R16 habe ich dort nicht gefunden.

Dann sind diese laut Gutachten nicht freigegeben, ab zum TÜV...

Ich versteh das immer nicht, neues Auto kaufen und dann bei den Reifen sparen. Geh zum Fachhändler und lass dir passende Reifen verkaufen, 16er Alus inkl. guten Reifen bekommste doch neu bereits für um die 600€.

Lt. Gutachten gehen nur 205/55R16. Ich bezweifle, dass man die 206/60R16 eingetragen bekommt wegen der Abweichung des Abrollumfanges von über 3% und der daraus resultierenden Tachoabweichung.

@startracker_77 Aber nicht auf den neuen Touran.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Januar 2018 um 12:55:39 Uhr:


@startracker_77 Aber nicht auf den neuen Touran.

Ups, mein Fehler, da steht nur der 1T drin... Die Felgen sind für den Touran II somit nicht über die ABE zugelassen. Die Reifendimension müsste jedoch passen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Januar 2018 um 11:56:44 Uhr:


Ich versteh das immer nicht, neues Auto kaufen und dann bei den Reifen sparen. Geh zum Fachhändler und lass dir passende Reifen verkaufen, 16er Alus inkl. guten Reifen bekommste doch neu bereits für um die 600€.

ist ganz einfach: neue Felgen + neue Reifen = 260€ Das ist schon der unterschied. Und dazu muss ich ca. 10km fahren, um diese abzuholen.

Blöd ist, dass nur ET48 frei ist. ET38 muss man eintragen lassen. Wenn es überhaupt möglich ist. Habe gerade gelesen, dass nicht jede ET erlaubt ist :-O

Deine Antwort
Ähnliche Themen