Winterräder CC
Ich bin z.Z. dabei mir einen Rad/Reifen Satz für die Kalte Jahreszeit zu kaufen, also Winterräder.
Im Fahrzeugschein meines CC Modell 2013, also 3CC ist die Größe 205/50R17 eingetragen, die Pellen sind aber schweineteuer.
Ich hab noch von meinem vorhärigen Passat 3BG 205/55R16 da liegen, die sind praktisch neu.
Nach anraten meines Händlers sah ich in der EG Übereinstimmungsbescheinigung die mit dem CC geliefert wurde nach und siehe da, dort stehn die 205/55R16 drin.
Bei einem Anruf bei VW wurde mir aber gesagt daß es für die 55er keine Freigabe gibt, es wären nur die 205/50R17 freigegeben.
Ja was denn nun, gilt in diesem Fall die Eintragung in der EG.Bescheinigung oder bin ich gezwungen die 205/50er neu zu kaufen.
Ich möchte einerseits keine 1600Euro verbrennen, soviel würden nämlich die neuen Winterräder kosten, andererseits möchte ich aber auch nicht den Versicherungsschutz riskieren wenn ich mit nicht zulässigen Räder rum fahre.
Ich danke schon mal für jede Hilfe
Gruß Dieter
42 Antworten
Hab mal mal nachgeschaut, welche Räder beim 2008er CC zugelassen waren (Siehe Anhang). Kann mir nicht so recht erklären, wo die 16er in der EWG herkommen. Aber an eine Notbereifung mag ich auch noch nicht so recht glauben.
@Maenje: Du hast doch einen 2.0 TDI mit 140 PS und Frontantrieb?
Habe auch lange über das Thema Winterreifen nachgedacht. Ich werde jetzt auf meine Sommerfelge Phönix Winterreifen aufziehen lassen. Es ist eine 8J * 17, ich habe 235/45 17 drauf. Welche Winterreifengrößen darf ich denn auf denn fahren? Nur 235er oder auch 225er/215er ? Im Sommer kommen dann neue Felgen für meine Reifen...
Zum Thema 16" hier eine Freigabe http://reiff.jfnet.de/pdf/00185477/00185477.pdf , aber nur für 100/103 KW - welcher CC hat denn 136PS??
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hab mal mal nachgeschaut, welche Räder beim 2008er CC zugelassen waren (Siehe Anhang). Kann mir nicht so recht erklären, wo die 16er in der EWG herkommen. Aber an eine Notbereifung mag ich auch noch nicht so recht glauben.@Maenje: Du hast doch einen 2.0 TDI mit 140 PS und Frontantrieb?
DANKESCHÖN für Deine Mühe
jepp, hab den 140PS 2.0TDI Frontantrieb
Tja, was soll ich Dir sagen - es stehen 205/55R16 auf 6,5x16 ET39drin, wieso auch immer.
...aber wie ich schon geschrieben habe - ich werde mir nen gebrauchten Satz 17" besorgen und ferdisch isses
... da muss ich den Thread mal ausbuddeln.
Habe heute den Kaufvertrag für einen 2012er CC 3,6 unterschrieben und bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen. Da ich den Wagen vermutlich erst nächste Woche bekomme, habe ich noch kein COC-Papier.
Da er auf 19 Zoll Sommerrädern steht, wären mir die 205/50 R17 Winterräder auf eriner 6,5J x 17J Felge etwas zu mickrig.
Wie ich gesehen habe, gibt es die Serienflege des V6 die Spa in 8 x 17J bei ebay recht günstig. Daher meine Überlegung, mir einen solchen Felgensatz zu holen und dann die Sommerreifen-Seriengröße 235/45 R17 als Winterreifen draufzumachen. Das sollte dann durch die deutlich breitere Felge und die breitern Reifen, dann doch wesentlich satter aussehen, als die 205/50 auf der mickrigen 6,5 J Felge.
Das müßte doch gehen, oder?
XF-Coupe
Ähnliche Themen
Nimm 8 x 18er Interlagos mit 235/40er Dunlop Winter Sport oder Continental TS. Die Kombo ist nicht ganz so mickrig wie 17 Zoll und macht dein Comfort Coupe auch im Winter zum Hingucker.
Klick
Interlagos sieht schon lecker aus, aber da ist momentan unter 1.000 € (nur die Felgen) nichts bei ebay unterwegs. Dann noch Markenreifen dazu, dann ist man schon bei 1700 - 1800 Euro soviel wollte ich dann doch nicht ausgeben.
Von der Breite her sollte es ja keinen Unterschied machen ob 235/40 R18 auf 8 x 18 oder 235/45 R17 auf 8 x 17J. Und das sollte sich mit neuen Markenreifen für einen guten Tausender realisieren lassen.
Hab ja noch ein paar Spielzeuge, die das Budget belasten 😉 Und für den CC habe ich auch mehr ausgegeben als geplant. Auch wenn er in Relation zum LP sehr günstig war.
XF-Coupe
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... da muss ich den Thread mal ausbuddeln.Habe heute den Kaufvertrag für einen 2012er CC 3,6 unterschrieben und bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen. Da ich den Wagen vermutlich erst nächste Woche bekomme, habe ich noch kein COC-Papier.
Da er auf 19 Zoll Sommerrädern steht, wären mir die 205/50 R17 Winterräder auf eriner 6,5J x 17J Felge etwas zu mickrig.
Neben diesen beiden Rad-Reifenkombinationen stehen im "CoC-Papier"
mit Original-Rädern und Reifentraglast-Index = LI
8x17 ET 41 mit 235/45R17 =LI 94
8x18 ET 41 mit 235/40R18 =LI 95
ja und ist zulässig, 🙂 > ebenso wie 18" mit InterlagosZitat:
Wie ich gesehen habe, gibt es die Serienflege des V6 die Spa in 8 x 17J bei ebay recht günstig. Daher meine Überlegung, mir einen solchen Felgensatz zu holen und dann die Sommerreifen-Seriengröße 235/45 R17 als Winterreifen draufzumachen. Das sollte dann durch die deutlich breitere Felge und die breitern Reifen, dann doch wesentlich satter aussehen,
verwendet VW wegen der SchneekettenfreigabeZitat:
als die 205/50 auf der mickrigen 6,5 J Felge.
Danke, dann werde ich mir wohl bei ebay die Felge "Spa" in 8 x 17 holen und meinen Reifendealer anrufen 😁
Lass den Wagen diesen Winter stehen. Im Frühjahr geht meiner weg und Du kann die Felgen günstig von mir bekommen.
😁
235/40 R 18
... ich hab das Ding doch gekauft, um auch im Winter was Schnelleres zur Verfügung zu haben 😁
So bei ebay-Kleinanzeigen 4 ungefahrene Spa-Felgen (Tausch von Neufahrzeug) für 300 € + 40 € Versand ergattert und beim Reifendealer Conti Winterreifen bestellt. Dann liegen die Dinger schon mal da, bevor der Schnee kommt ... eilt ja nicht 😉
XF-Coupe
Zeigt her Eure Winterschuhe!
Schwimme etwas gegen den Strom, bei mir wird es gerade umgekehrt sein. Die Winterräder dürfen bei mir etwas edler als die Sommerräder werden.
Ich hatte im Keller noch neue schwarze Rial Lugano Felgen in 19 Zoll rumliegen. Konnte die für mein Mercedes E Cabrio einmal recht günstig bei Ebay kaufen. Und das hatte ich dann auch gleich 8-fach gemacht. Und so blieben 4 davon unbenutzt liegen. Und so Gott will, passen die Räder auch auf den CC. Und ich meine die Räder stehen dem CC recht gut, da das Design stark an die original VW Räder erinnern.
Paradoxerweise fahre ich Sommer nur die original VW-Räder in 18 Zoll. Mein Problem war, dass ich eigentlich lieber die 18 Zöller als Winterradsatz fahren würde. Aber dazu hätte ich alle 8 Räder neu bereifen müssen. So passt dann auch die Kombi und ich habe wenigstens ein Grund mich auf den Winter zu freuen. Aber hat ja auch seinen Reiz. Wer hat schon so schöne 19 Zoll Winterräder?
Das Thema hatte ich gerade auch beim VW-Händler. CC 2012 mit 125kw. 17" müssen wohl her. Was mich aber überrascht hat: VW bietet bei 17" nur Alufelgen? Eigentlich wollte ich normale Stahlfelgen für den Winter haben... Gibt's da wirklich nichts oder nur keine Original-VW Stahlfelgen?
Optik ist mir egal...
Zitat:
Original geschrieben von wiwiwurm
Eigentlich wollte ich normale Stahlfelgen für den Winter haben... Gibt's da wirklich nichts oder nur keine Original-VW Stahlfelgen?
Optik ist mir egal...
Ich hatte damals auch keine 17"er Stahlfelgen für den CC gefunden. Hab daher auch Alus genommen. Allerdings hab ich danach gesehen, dass es wohl auch Stahlfelgen in 17" gibt, ob die jedoch von Lockreis und ET zu verwenden sind hab ich jetzt nicht mehr überprüft.
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Ich hatte damals auch keine 17"er Stahlfelgen für den CC gefunden. Hab daher auch Alus genommen. Allerdings hab ich danach gesehen, dass es wohl auch Stahlfelgen in 17" gibt, ob die jedoch von Lockreis und ET zu verwenden sind hab ich jetzt nicht mehr überprüft.Zitat:
Original geschrieben von wiwiwurm
Eigentlich wollte ich normale Stahlfelgen für den Winter haben... Gibt's da wirklich nichts oder nur keine Original-VW Stahlfelgen?
Optik ist mir egal...
Für die 3
CC-Modelle gibt´s
keine Stahlfelgen🙁