Winterräder / automatische Reifenerkennung
Hallo zusammen,
die Winterräder sind montiert.
791M mit Continental WinterContact TS860S (19“ non Runflat und Mischbereifung)
Nach 4-5 Versuchen ist die automatische Reifenerkennung bis 100% durchgelaufen. Es kam keine Fehlermeldung bzw. Abbruch (vorher kam die Fehlermeldung siehe Bild).
Mir wird jedoch nur der IST Druck angezeigt, kein SOLL Druck und keine Reifengröße.
Siehe Bild
Bei manueller Eingabe kann ich keine 19“ Winterräder eingeben. Es geht nur die Eingabe bis 18“.
Vorhin während der Fahrt kam dann plötzlich die Meldung, dass die Reifen nicht erkannt wurden.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank im Voraus!
53 Antworten
Kommt bei V-Reifen eigentlich durch die automatische Erkennung ein Hinweis bei 240, dass man nicht schneller fahren sollte, wegen dem Speedindex?
Hallo,
die 240 km/h (245) habe ich von Hand eingegeben, sodass ein Warnton und eine Anzeige erfolgt. Erspart den Aufkleber.
Ich hatte meine WR im letzten Jahr erst einmal für eine Woche drauf, sodass ich nicht testen konnte.
Für die automatische Erkennung muss dieses QR Code ähnliche quadratische Dings auf den Reifenflanken vorhanden sein. Ob es schon standardmäßig auf allen Reifen ist weiß ich nicht; wahrscheinlich aber nicht.
Freundliche Grüße
Wo hast du die 240 eingegeben? Ich hatte die Reifen auch nur im März für zwei Wochen drauf, so dass ich das noch nicht getestet habe. Erkannt hat er die Winterreifen bei mir automatisch mit Marke, Typ, Speedindex, Dimension, *-Kennzeichnung, etc.
Zitat:
@portimao schrieb am 13. November 2021 um 21:05:11 Uhr:
…
Für die automatische Erkennung muss dieses QR Code ähnliche quadratische Dings auf den Reifenflanken vorhanden sein. Ob es schon standardmäßig auf allen Reifen ist weiß ich nicht; wahrscheinlich aber nicht.Freundliche Grüße
Sommerreifen - mit QR Code - automatische Erkennung
Winterreifen - ohne QR Code - keine Erkennung
Soweit kein Problem. Jedoch kann ich im Menü bei den Winterrädern keine 19“ wählen, da nicht aufgelistet.
Evtl. kann man das noch reinprogrammieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 13. November 2021 um 21:07:29 Uhr:
Wo hast du die 240 eingegeben? Ich hatte die Reifen auch nur im März für zwei Wochen drauf, so dass ich das noch nicht getestet habe. Erkannt hat er die Winterreifen bei mir automatisch mit Marke, Typ, Speedindex, Dimension, *-Kennzeichnung, etc.
Welcher Reifen wars denn?
QR Code außen am Reifen vorhanden??
Mein Reifen haben alle einen QR Code, erkannt werden sie trotzdem nicht. Daran kann es nicht liegen.
Zitat:
@AstraJST schrieb am 13. November 2021 um 21:10:32 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 13. November 2021 um 21:07:29 Uhr:
Wo hast du die 240 eingegeben? Ich hatte die Reifen auch nur im März für zwei Wochen drauf, so dass ich das noch nicht getestet habe. Erkannt hat er die Winterreifen bei mir automatisch mit Marke, Typ, Speedindex, Dimension, *-Kennzeichnung, etc.Welcher Reifen wars denn?
QR Code außen am Reifen vorhanden??
Pirelli Sottozero Winterreifen, Originalsatz von BMW.
Wie gesagt, erkannt wird er sauber. Mich interessiert nur, wo und ob man die 240 Beschränkung irgendwo einstellen muss/kann, damit nen Warnhinweis erfolgt.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 13. November 2021 um 21:26:36 Uhr:
Zitat:
@AstraJST schrieb am 13. November 2021 um 21:10:32 Uhr:
Welcher Reifen wars denn?
QR Code außen am Reifen vorhanden??Pirelli Sottozero Winterreifen, Originalsatz von BMW.
Wie gesagt, erkannt wird er sauber. Mich interessiert nur, wo und ob man die 240 Beschränkung irgendwo einstellen muss/kann, damit nen Warnhinweis erfolgt.
Ah, stimmt. Danke! Die Option hatte ich ganz vergessen.
Zitat:
@x3black schrieb am 13. November 2021 um 21:11:49 Uhr:
Mein Reifen haben alle einen QR Code, erkannt werden sie trotzdem nicht. Daran kann es nicht liegen.
Über den QR-Code werden die RDK-Sensoren mit den Daten des Reifens codiert.
Die Sensoren geben die Infos dann an das Fahrzeug weiter.
Das geschieht mittels einer speziellen Hardware, die wohl nur bei BMW-Werkstätten oder auch einigen anderen, die sich den Aufwand leisten, vorhanden ist.
Automatisch am Fahrzeug passiert da nichts. Welcher Sensor (Kamera) sollte das denn auch machen ?
Ich habe im Radkasten noch keine Kamera gesehen.
Sag ich doch.
Also stimmt meine Vermutung das beim freundlichen etwas freigeschaltet werden muss. Nur warum lauft die Erkennung überhaupt durch bis zu 100% ?
Ist doch Verdummungspolitik von BMW. So kann man auch die Werkstätten mit Arbeit versorgen und Umsatz generieren. Entweder durch den Verkauf der bevorzugten (aber im wesentlichen höchstens mittelmäßigen Reifen) oder der Kunde kommt zum programmieren. Schwachsinn sowas.
Man gaukelt dem Kunden vor er nutzt gerade Raketentechnik um die Reifen erkennen zu lassen, in echt haben die das programmiert. Warum dann überhaupt noch den Umweg über die reifenerkennung im Auto?
Keine Ahnung ob das geht, aber mein Gedanke wäre ein im Reifen integrierter NFC oder RFID mit den Daten und fertig.
Ich bleib dabei, solche Apps taugen im wesentlichen nur dazu den Kunden zu verdummen und höchste inschenörskunst 🙂 vorzutäuschen um kräftig abzukassieren.
Zitat:
Interessant wäre welche Modelle die 19“ beim Menü Winterreifen gelistet haben.
Meiner ist 320d aus 12/2019.
Die Liste der WR im Menü geht bis 18“.
Welches Modell / Bj ist deiner?
Du meinst ob da Reifenhersteller und Modell erfasst sind? Nein, nur die Reifengröße.
Meiner ist ein 330e aus 5/21.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. November 2021 um 09:11:38 Uhr:
Du meinst ob da Reifenhersteller und Modell erfasst sind? Nein, nur die Reifengröße.
Meiner ist ein 330e aus 5/21.
Ne, ich meine nur die Reifengröße.
Scheint wohl modelljahrabhängig bzw. abhängig von der Motorisierung zu sein, ob die 19“ Größe hinterlegt ist.
Danke für deine Antwort.
Ich werde erstmal die Größe im Menü als Sommerreifen wählen und dann so fahren.
Im Fahrzeug können nur die Radreifenkombinationen ausgewählt werden, die auch von BMW freigegeben sind. Siehe CoC-Papier. Bei mir sind keine 19 Zoll M+S drin.
Interessant: ich habe die 225 50 17 V M+S drauf. Diese kann ich unter den freigegebenen 225 50 17 H nicht anmelden und muss auswählen andere Größe oder so ähnlich.
BMW versucht mit diesem System, den Kauf beim Reifenhändler zu erschweren.