Winterräder / automatische Reifenerkennung

BMW

Hallo zusammen,

die Winterräder sind montiert.

791M mit Continental WinterContact TS860S (19“ non Runflat und Mischbereifung)

Nach 4-5 Versuchen ist die automatische Reifenerkennung bis 100% durchgelaufen. Es kam keine Fehlermeldung bzw. Abbruch (vorher kam die Fehlermeldung siehe Bild).

Mir wird jedoch nur der IST Druck angezeigt, kein SOLL Druck und keine Reifengröße.

Siehe Bild

Bei manueller Eingabe kann ich keine 19“ Winterräder eingeben. Es geht nur die Eingabe bis 18“.

Vorhin während der Fahrt kam dann plötzlich die Meldung, dass die Reifen nicht erkannt wurden.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank im Voraus!

Fehlermeldung.jpg
Reifenerkennung.jpg
53 Antworten

Ich habe ebenfalls auf Winterreifen gewechselt, ebenfalls die Pirelli Winter Sottozero 3.
Im Fahrzeug wird lediglich die Reifengröße des hinteren Reifens angezeigt, ohne Markenzuordnung.
Etwa 24 Stunden später hat die App die Reifen "erkannt" und zeigt sogar Marke und Typ an, siehe Anhang.

Screenshot-20241030-175140-my-bmw

Zitat:

@Alphonso schrieb am 30. Okt. 2024 um 17:11:45 Uhr:


Das Problem, das ich habe, ist, dass die Informationen nicht in der MyBMW-App angezeigt werden.

Bei mir waren es ~48 Stunden, dann waren sie auch in der App.

Da ich ja so ein schlechter Kunde bin und Reifen und Felgen im lokalen Fachhandel gekauft habe 😁,
weiß ich nicht einmal ob unser Händler das Codiert hat oder nicht. Bin eingestiegen, habe es im Menü
manuell ausgewählt und gut ist. In der App steht kein Fabrikat also hat er es wahrscheinlich nicht. Ist
mir aber auch völlig egal 😁
Entscheident war der Preis. 17er Alus + Dunlop Wintersport 5 inkl. Sensoren für 1292€

Ja, ich kann bestätigen, dass die Informationen auch in meiner App angezeigt wurden. Dafür hat es etwa 8 Stunden gedauert.

Ähnliche Themen

Bei mir hat es 15 Minuten gedauert. Unterschiedliche Reifengröße vorne/hinten, sowie Runflat und Sternmarkierung wird auch angezeigt.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:34:36 Uhr:


Da ich ja so ein schlechter Kunde bin und Reifen und Felgen im lokalen Fachhandel gekauft habe 😁,
weiß ich nicht einmal ob unser Händler das Codiert hat oder nicht. Bin eingestiegen, habe es im Menü
manuell ausgewählt und gut ist. In der App steht kein Fabrikat also hat er es wahrscheinlich nicht. Ist
mir aber auch völlig egal 😁
Entscheident war der Preis. 17er Alus + Dunlop Wintersport 5 inkl. Sensoren für 1292€

Bin ebenfalls ein schlechter Kunde, Sommer wie auch Winterreifen beim vertrauten örtlichen Reifenhändler gekauft. Sommer PS4S mit Stern und Winter TS870P ohne Stern. Die Einstellung im Menü ist kinderleicht und bedarf 0 Fähigkeiten 😁. Mir ist wichtig das die Drücke anzeigt werden, und das ist im Auto und in der App der Fall. Diese Spielereien das der Reifen inklusive Hersteller und weiß der Kuckuck automatisch erfasst wird interessiert mich nicht. Mir ist wichtig das ein Reifen vernünftig auf der Felge sitzt, ohne ein Snickers Riegel an Gewichten einseitig zu haben. Thema "Matchen" ist für einen Reifenhändler kein Fremdwort, beim freundlichen hingegen sehr wahrscheinlich schon.

Micha du hast es sehr gut zusammengefasst 🙂

Zitat:

@Alphonso schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:11:45 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich greife das Thema mit einer Frage bezüglich der automatischen Reifenerkennung auf. Ich habe gerade meine Winterreifen aufgezogen und sie wurden vom Auto nicht erkannt.

Ich ging zu meiner BMW-Werkstatt und suchte zunächst nach dem QR-Code, der auf meinem Pirelli Winter Sottozero 3 (zumindest äußerlich) nicht zu sehen ist. Dann haben sie den TMPS-Sensor manuell programmiert (ich habe gesehen, wie er das Reifenmodell eingegeben hat) und jetzt ist das Auto in der Lage, den Reifen automatisch zu erkennen.

Das Problem, das ich habe, ist, dass die Informationen nicht in der MyBMW-App angezeigt werden.

Müssen zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden?

Danke!

Ich habe ein ähnliches Problem wie Sie. Ich habe gebrauchte Winterkompletträder gekauft und sie spontan bei einem Reifenhändler in meiner Nähe montieren lassen, statt bei einem BMW Partner. Jetzt erkennt mein Auto die neuen Räder nicht, und in der MyBMW-App werden weiterhin die Sommerreifen angezeigt.

Wissen Sie, ob in der BMW-Werkstatt für die Programmierung zusätzliche Kosten anfallen? Muss man dafür vorher einen Termin vereinbaren? Ich war bisher nur einmal zur Inspektion dort und kenne mich daher noch nicht so gut aus

RTFM
Für dich hab ich aber gegoogelt:

https://www.youtube.com/watch?v=bVrWVUmJKUQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen